Cube 2009

Anzeige

Re: Cube 2009
Also doch Ringle! Überlege schon seit ein paar Wochen ob Sunringle = Ringle ist. Ich hatte die nur immer als Hersteller recht hochwertiger und -preisiger Produkte im Kopf und habe sie daher nicht am Race vermutet. Aber so. Sehr schön!:daumen:
 
Öhm...das Attention kostet nur 599€ und das Acid 699€??? :eek:
Mein Händler hat gesagt, dass beide gleich viel kosten und ich deshalb das Acid nehmen soll, weil es eine etwas "bessere" Gabel hat...
Wenn da wirklich nur dieser hauch dünne Unterschied ist, muss ich mal ein Wörtchen mit ihm reden^^

Oder ist der Mehrpreis gegenüber dem Attention gerechtfertigt??
 
Die Cube Prospekte 2009 können im PDF-Format für die Bereich MTB, Race und Tour hier abgerufen werden.
Einen aktualisierte Liste der Drehmomente für die Cube-Bikes ist ebenso dort zu finden.
 
Hallo, melde mich mal wieder im Wartezimmer an.

Habe mir das neue Stereo the One bestellt soll. Mitte Feb. Kommen.

Im vorigem Jahr war es ein AMS 125 XT sollte im Okt. kommen und es wurde Feb.

Kann jemand sagen was das the One nun wirklich wiegt – im Katalog von Cube steht 12,2 und im Internet zwischen 12,2 und 13,1
 
Hallo,
also wenn ich ehrlich bin wäre ich fast an dem Cube-Stand auf der Eurobike vorbei gelaufen. Da meine Freundin da aber was schauen wollte habe ich mir halt auch die Zeit "genommen". Und da viel es mir ins Auge, eines der schönsten Bikes die ich gesehen habe das Sting HPC. Diese Blackline finde ich echt der Hammer aber da das Sting meines erachtens nicht ganz zu meinem Einsatzgebiet gehören sollte bin ich weiter gelaufen und fand das AMS HPC in der Blackline welches genaus so schön ist wie das Sting.
Also ging ich zu einem Cube-Händler in der Nähe und hätter er mir nicht in den Kopf gesetzt vielleicht auf ein Alu-Rahmen zu gehen hätte ich das Teil gleich bestellt.
Das Alu ist natürlich günstiger und wohl auch nicht so anfällig wie Carbon aber diese Blackline-Lackierung hats mir angetan und die will ich haben!!
Was meint ihr, lieber das was mir richtig richtig gut gefällt oder Alu welches günstiger und sicherer ist?
 
Carbon ist in Sachen Stabilität und Langlebigkeit, bei vernünftiger Verarbeitung, einem Alu rahmen in nichts hinterher. Gerüchte, dass so ein Rahmen aufribbelt wie eine Socke oder sogar platzt wie ein Ballon sind uralt und begründen sich auf die damaligen Verarbeitungsmethoden.
Die technischen Vorteile überwiegen sogar zu gunsten Carbon! Der große Nachteil ist allerdings der Preis. Da du viele Jahre mit dem Ding unterwegs sein wirst solltest du keine halbherzigen Entschlüsse fassen.
Im Breich der bikes bis 160 mm ist Carbon zumindest bei uns im Shop mehr und mehr gefragt. Am besten fragst du auch mal ein paar Leute, die solche Carbonbikes haben. Da ist ne Aussage oft sehr viel hilfreicher als anderswo.
Das Sting HPC ist echt superschön. Allerdings solltest du dich beeilen so ein Gerät zu bestellen, da Cube für ihren "Im-Moment-Nicht-Lieferbar" Status berühmt sind. Da kannste auch mal 6 Monate auf ein Rad warten. Und das sind keine Märchen. das hatte ich schon öfter als mir lieb war.
 
@Hai Leute: Wie kommt es, dass ausgerechnet der Händler vom Carbonrahmen abgeraten hat? Verwundert mich irgendwie, da er doch an einem teureren Bike mehr verdient oder? Hört sich nach einem sehr gewissenhaften Händler an, dem das Wohl des Kunden mehr Wert ist, als der Profit (wenn es denn dabei um etwaige Nachteile von Carbon ging)...

Grüße NaitsirhC
 
Vielleicht hat er das Carbonbike aber auch nicht vorgeordert und bekommt nur Alubikes. Kann auch sein. Muss aber nicht.
Du kannst dich aber drauf verlassen, dass die Carbonbikes von CUBE funktionieren und auch halten.
Kannste mir ruhig glauben. Immerhin bin ich der Händler, der unter Garantie gar nichts an dir verdienen wird, weil du es ja bei einem anderen kaufen wirst. ;-)
 
@papa midnight
Naja wenn du mir vielleicht ein super angebot machst, dann schon.:D

Keine Ahnung wieso er mir davon abgeraten hat, er meinte, dass er einen gebrochenen Rahmen erst eingeschickt hat und bei einem anderen wäre eine Delle im Carbon weil das Bike umgekippt ist. Mal ehrlich, was macht man denn mit dem Rahmen nach nem Sturz? Ich habe im Moment noch ein Alu und mich hats zum Glück erst einmal richtig unfreiwillig Richtung Erde geschmissen aber da habe ich mir keine Sorgen um den Rahmen gemacht. Wie ist dass dann mit Carbon.
Wenn ich ehrlich bin war der Händler eingentlich auch der Grund wieso ich nicht zum Cube-Stand gegangen wäre.
 
Hmm, die Delle wär ebso im Bauxid Bomber gewesen, wenn man sich mal die Wandstärken der Rahmen anschaut. Ich hab einen Renner aus Carbon, der musste schon einiges mitmachen, und dem vertrau ich vollstens.
 
Jupp. So isses. Aber vorsicht! da draussen gibts tonnenweise Billigrahmen aus den unterschiedlichsten Ländern. Und der Rahmen muss nicht gleich gut sein, nur weil er aus Carbon gebastelt wird. ich krieg fast täglich Angebote von irgendwelchen Chinadosen aus Carbon. Aber jetzt mal im Ernst: WER zur Hölle will schon mit nem 1900 g MTB hardtailrahmen fahren?????
 
Zurück