Cube 2013

Anzeige

Re: Cube 2013
Oh man habe mich so auf die 2013 Modell gefreut und wollte meine Sammlung erweitern aber vom Design her gehen die ja gar nicht...

Ich glaube 2013 wird einfach mal das Jahr der Hässlickeit. ;)
Ich sehe da gerade einige Hersteller bei denen die Neuvorstellungen
gestalterisch irgendwie in die Hose gingen.

Das kleinste Übel sind sicher die black anodized Optionen.
Leider oft schon die gehobenere Ausstattung.
Aber immerhin scheinen die bunten Streifen auf den Schwalbe
Reifen langsam auszusterben.
:daumen:


Sieht auf den Bildern so aus als ob dort manchmal nur Aufkleber
drauf wären die man runtermachen könnte, bei dem AMS 120 29
sieht es eher nach Lackierung aus - geht die ggf. mit Aceton weg ?
Hat da jemand Erfahrungen ?
 
Ich weis gar nicht was ihr habt???

Find erst 2013 sehen die CUBE's mal richtig gut aus (ausgenommen das 130 Race Red). Endlich traut man sich mal was.:daumen:

Dieser "konservative Quatsch" wurde langsam ziemlich langweilig :mad:


Und das STEREO sieht nun auch "richtig" aus, dieser Dämpfer hinter dem Sattelrohr sah immer wie eine Fehlkonstruktion aus.
 
Ich bin so enttäuscht, dass ich von einem Cube Modell sei es AMS oder Stereo absehen muss.

Der Knick im Rohr bei den Stereos und die Farbgebung ist anale grandé. Bin maßlos enttäuscht und froh nicht auf die Eurobike gefahren zu sein.

Das gilt aber auch für Focus und Stevens. Ein Mountain Bike kann ich mir nicht kaufen, was ich sehr schade finde.
 
Ich bin so enttäuscht, dass ich von einem Cube Modell sei es AMS oder Stereo absehen muss.

Der Knick im Rohr bei den Stereos und die Farbgebung ist anale grandé. Bin maßlos enttäuscht und froh nicht auf die Eurobike gefahren zu sein.

Das gilt aber auch für Focus und Stevens. Ein Mountain Bike kann ich mir nicht kaufen, was ich sehr schade finde.

Dann musst Du eben mal ein gutes kaufen ;-)))
 
2013 wird es keine Alu Stereos geben. Ansonsten hätte Cube so ein Teil schon präsentiert.

Wenn dann frühestens zur Saison 2014. Ich denk mal ne günstige "Alu" Version passt aber derzeit nicht in die Marketingstrategie von Cube.
Die kommende Saison bekommste ja alles aus dem kompletten Zubehörbereich mit Cube Logos (da brauchste keine anderen Hersteller mehr). Fehlt nur noch ein Kinderwagen für Cube für die ganz Kleinen, damit du dir den Cube Way of Life verinnerlichen kannst.
 
Das einzige Cube -wo ich überlege..

ca12433df1.jpg


nur den Preis weiß ich noch nicht.
 
Meinst das könnte Probleme geben??

Ich bin 185/90 - und bei meinem alte Reaction hatte ich die Formula Oro drin-gabs zwar keine Bremsprobleme, aber öfters ein singen..

Also falls ich vorab einen Tausch mache-gegen was wäre interessant??

Und von 180/160 auf 180/180?
 
Ich find ide Farbe sehr schick.

Ansonsten ein ganz gut ausgestattetes Rad, allerdings würde ich die Reifen gleich runterschmeissen. Laut der Schwalbe Seite wiegt ein Rapid Rob 790g. Ein Rocket Ron wiegt beispielsweise 520g. Da kann man schnell was sparen.
 
Meinst das könnte Probleme geben??

Ich bin 185/90 - und bei meinem alte Reaction hatte ich die Formula Oro drin-gabs zwar keine Bremsprobleme, aber öfters ein singen..

Also falls ich vorab einen Tausch mache-gegen was wäre interessant??

Und von 180/160 auf 180/180?

Ich rate jetz einfach mal ins blaue und sage das man bei den aktuellen Cube Hardtails hinten immernoch keine 180er Scheibe montieren darf.
Du hast hinten ja nur ~30% deiner Bremsleistung. Dafür würde ich kein Risiko eingehn.
Finds echt schwach das Cube eine Low End Bremse an ein Reaction schraubt.
Der Sunringle Radium Laufradsatz an dem Reaction Pro ist jetz auchnicht so das wahre, ich würde an deiner Stelle überlegen gleich das Reaction SL 29 zu nehmen.
Würde aber auch erstmal abwarten was die andren Hersteller noch so zu bieten haben.
 
Meinst das könnte Probleme geben??

Ich bin 185/90 - und bei meinem alte Reaction hatte ich die Formula Oro drin-gabs zwar keine Bremsprobleme, aber öfters ein singen..

Also falls ich vorab einen Tausch mache-gegen was wäre interessant??

Und von 180/160 auf 180/180?

Ich würde entweder die ORO umbaun oder ne RX einbauen(fahre ich, gefällt mir sehr gut und reicht vollkommen)

Es sind hinten leider immer noch nur 160mm an Hardtails erlaubt an Fullys 180/203
 
Kurze Meinung von mir,
also ich weiß nicht was ihr alle habt.
Die Farben gehen weitesgehenst vollkomen inordnung. (Bis auf des Rote geschwür und die Gelb/Grün/Blau gefärbten Cubes)
Aber was so sachen wie des Stereo angeht, freue ich mich gerade richtig wie es aussieht. Die Idee ist gut, und ich möchte unbedingt eins mal testen.

Und was ich einfach super finde, das sie ne zweit Version vom Two15 jetzt bringen.
Und des Hanzz SL ist ein Traum mit dem CanenCreek Double Barrel Air.

* Habe mir gerade die Preise angeschaut.
Okay, vlt. sind die Preise etwas hoch, das des Stereo erst bei über 3000€ anfängt ist gewagt.
Ich könnt mir vorstellen das wenn es des günstiger geben würde, dass es sich besser verkaufen würde.
Aber erstmal abwarten wie es denn jetzt ist, und es sich so entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisschraube dreht sich doch immer nach oben bzw. Teile werden "schlechter"... Ist jedes Jahr so, dürfte doch keiner mehr überrascht sein, egal bei welchem Hersteller.

Genauso wie der Trend zu Hydroforming Rahmen und knalligen Farben (vor allem auch bei Klamotten) geht. Ist ehrlich gesagt auch nicht überraschend.
 
Zurück