Cube 29er 2013 Kaufberatung

Registriert
22. September 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Vilbel
Hallo Zusammen,
Ein 29er soll es werden, und ein Cube darf es auch sein, da eigentlich die ganze Familie die Marke fährt.

Unser Favorit ist im Moment das LTD 29, wenn ich richtig recherchiert habe liegt das bei 999,-- gibt es gute Gründe Geld draufzulegen und Pro, SL oder Race ins Auge zu fassen?

Die Hauptunterschiede sehe ich bei den Gabeln und Tretlagern/Kurbeln, was ist hier den Aufpreis wirklich wert?

Danke für Eure Hilfe
Jörg
 
Das kommt immer darauf an wieviel du fährst. Ich hab mir jetzt mal die Bikes zwischen 1000-1500€ angeguckt. DEN Unterschied zu dem Bike dass du ausgewählst hattest haben sie nicht. Kurbel ist überall die gleiche.
Aber die SL Version federt jedoch schon mit Fox-Gabel und hat auch die recht solide MT-2 Bremse von Magura. Ob sich der Aufpreis lohnt ist ahnsichtssache. Wenn du jedoch mehr zahlen willst kann man sich auch schonmal eines der Reaction-Modelle angucken, z.B. das Reaction Pro 29.
Mit dem hast du schon gute Komponenten die langlebieg und zuverlässig arbeiten. Aber ich weiß dass du warscheinlich bei der 1000€ Umgebung bleiben willst.
Ich persönlich finde den Aufpreis auf eine SL-Version sinnvoll wenn du öfters mal Touren machst (auch im Wald). Den da sind diese Komponenten auf Dauer einfach langlebieger und stabiler auf Trails.

Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen ;)

PS: Hab mir beim Händler selbst ein Reaction SL 29 bestellt :D
 
Danke Dir erstmal.

Hatte ich nicht erwähnt: Das Rad soll für meine 15 jährigen Sohn sein, dessen ältere Brüder haben auch LTD in der 1.000,-- Region, allerdings in 26 Zoll.

Da das Rad wohl zu 90% auf der Straße (Bürgersteige können aber auch ganz schön hart sein) bewegt wird, denke ich eine Fox (ist die wirklich so viel besser als die anderen?) muss nicht unbedingt sein.

Mein Problem waren hauptsächlich die Tretlager und Radsätze, die kann ich nicht einschätzen.

Mit der Bremse hast Du natürlich recht.
 
Das ist, wenn ich das richtig sehe das Messemodell.

Auf der Homepage ist es nicht gelistet, kann das jeder Händler bestellen? Auf der Preisliste, die ich bei meinem mitgenommen habe, war es nicht aufgeführt.

Danke
Jörg
 
Das LTD CC bekommst normalerweise bei jedem Cube Händler. Die meisten bestellen es, weil es Augenscheinlich sehr günsitg ist, doch dem ist nicht so.
Es handelt sich hierbei nicht um den hochwertigeren LTD Rahmen sondern um den normalen Aim/Attention/Analog/Acid Rahmen.
Der ist über 300g schwerer und die restlichen Parts strotzen eher vor Gewicht denn Leichtbau.
:D

Allerdings macht man für 1100,- € nichts flasch mit dem Rad.
 
Das LTD CC bekommst normalerweise bei jedem Cube Händler. Die meisten bestellen es, weil es Augenscheinlich sehr günsitg ist, doch dem ist nicht so.
Es handelt sich hierbei nicht um den hochwertigeren LTD Rahmen sondern um den normalen Aim/Attention/Analog/Acid Rahmen.
Der ist über 300g schwerer und die restlichen Parts strotzen eher vor Gewicht denn Leichtbau.
:D

Allerdings macht man für 1100,- € nichts flasch mit dem Rad.

Dass ist ja mal ein wirklich wichtiger Hinweis, die Bezeichnungen sind ja gleich (nicht nur Modell, sondern auch für den Rahmen)
Bei solchen Tricksereien muss man fast überlegen, ob man Cube weiter in Erwägung ziehen sollte. Ich würde mir ziemlich verarscht (man könnte auch betrogen sagen) vorkommen, wenn ich diese Tatsache, die aus den Produktbeschreibungen nicht klar ersichtlich ist, erst nach dem Kauf bemerkt hätte.

Vielen Dank dafür
Jörg
 
Es handelt sich hierbei nicht um den hochwertigeren LTD Rahmen sondern um den normalen Aim/Attention/Analog/Acid Rahmen.
Der ist über 300g schwerer und die restlichen Parts strotzen eher vor Gewicht denn Leichtbau.
:D

Allerdings macht man für 1100,- € nichts flasch mit dem Rad.„

Das war bei den alten Messemodellen so.
Beim 2012 LTD CC wars der Ltd Rahmen.
Wies beim aktuellem ausstieht weiß ich nicht.

Gruß Thomas
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Hatte selbst schon so ne Diskussion hier im Forum wegen dem LTD-CC-Rahmen. Es gab da Leute, die waren sich 100% sicher, dass das CC zumindest in 2012 den LTD-Rahmen hat.

Im Zweifel einfach beim Händler das Steuerrohr vermessen, würde ich vorschlagen. Wie lang die beim LTD-Rahmen sind, findeste ja im Web, oder hier einfach mal fragen.
 
Zurück