cube Acid-Attention !?!

Registriert
27. April 2008
Reaktionspunkte
0
moin moin,
Ich war im Laden und habe mir die Cube Räder angesehen und bin das Acid Disc (weil es meine größe hatte ) mal um Block gefahren.
Gefällt mir gut, im Gegensatz zu meinem 10 Jahre alten Merida doch ein deutlicher Unterschied.
Würde ich ( 175m, 84kg ) als leihe der ab&an mal Feld&Waldwege fährt einen Unterschied zwischen den Rädern merken ?
Wollte mein Rad eigentlich nur mit einer Federgabel ausrüsten aber ich denke das ist es nicht wert und ich kaufe lieber ein neues, aber Preislich nach oben gibt es keine Grenze nur was braucht man wirklich ?
Bremsen finde ich selbst die alten V-Break gut ......
Ansonsten fallen mir die Unterschiedlichen Gabel auf .... ist die eine 100€ Mehrpreis es Wert ?

Gruß und schönen Sonntag

Maik
 
Hallo,

der Vorteil beim Acid ist eben die Gabel von RockShox, die du vom Lenker aus blockieren kannst, was sehr praktisch ist. Der weiteren kannst du die Zugstufendämpfung verstellen. Für richtige Bike ist das sogar wichtiger, als der Lockout, daher ist die Gabel auf jeden Fall zu empfehlen.
Außerdem bekommst du die gedichteten Shimano Deore Naben und nicht die ganz günstigen RM65 ohne Schleifdichtung.

Der Aufpreis sollte sich also schon lohnen. Und wenn's dann auch wieder 10 Jahre hält, ist doch OK. Die ca, 100 Euro Mehrpreis sind schnell vergessen, aber die "schlechtere" Gabel und die Naben, die vielleicht früher Probleme machen, ärgern dich dann immer wieder.

Grüße
kleinbiker
 
einen guten Morgen!

.. es unterscheidet sich ja nur vom Umwerfer/Gabel,..

Beide Gabeln sind okay. Ich würde sagen, dass die Rockshox komfortabler zu bedienen ist. Zu einem der Pop-lock Lenkerlock-out hebel.

Zum anderen ist der Lockouthebel bei der Suntour ziemlich flach geraten. Aber schlecht ist die Suntour für Gabeln in dieser Preisklasse nicht!

Solltest du selber nochmal ausprobieren, ob es dich stört.

Die Rockshox ist evlt. ein Hauch besser von der Performance als die Suntour, aber es liegen nicht unbedingt Welten dazwischen.


Aber ich würde dir falls du das dich fürs Attention entscheidest,. die HS11 Hydraulische-Felgenbremsvariante empfehlen. Du ersparst dir den Ärger mit den "Shimano M485, hydr. Scheibenbremsen",

Die HS11 ist eine ordentliche Bremse, die gut zu packt!
 
einen guten Morgen!

Aber ich würde dir falls du das dich fürs Attention entscheidest,. die HS11 Hydraulische-Felgenbremsvariante empfehlen. Du ersparst dir den Ärger mit den "Shimano M485, hydr. Scheibenbremsen",

Die HS11 ist eine ordentliche Bremse, die gut zu packt!


Das Attention hatt die Hyd. Felgenbremse aber das Acid hatt die M485.
Aber wenn die M485 Probleme machen soll dann ist die Gabel vom Acid besser aber die Bremsen dann eher nicht zu Empfehlen ?
 
Die Probleme mit der M485 sind schon ne Weile bekannt ("schwitzt" wohl ne Menge Öl aus --> da gibts im BremsenForum nen Fred), Shimano sollte da schon längst drauf reagiert haben ( haben mir auch schon div. Händler erzählt, das es da ne neue Revision geben würde ). Auch Cube ( und natürlich andere Hersteller ) würde die wahrscheinlich nicht mehr verbauen, weil die haben dann ja auch Ärger mit dem Service.
 
Es ist das Pro geworden :daumen:
Denke nicht am falschem ende gespart zu haben und für mein Habiat absolut ausreichend mit Luft für mehr :D
Nur diese Schleifgeräusche der Bremsen nerven mich etwas, hoffe das wird nach & nach besser wenn sie eingeschliffen sind.

Gruß Maik
 

Anhänge

  • DSC00506_300x400.JPG
    DSC00506_300x400.JPG
    35,9 KB · Aufrufe: 52
Zurück