Cube AMS 125 -> Rahmengröße

Registriert
17. Mai 2007
Reaktionspunkte
16
Ort
Hanau
Hallo Cube Freunde,
habe ein Problem. Wer hat erfahrungen mit dem AMS 125!!
Wollte mir eins zulegen, bin aber noch am Rätzeln welche Rahmengröße ich nehmen soll. Entweder L oder XL. Ich habe meinen Körper mal gemessen.

Körpergröße: 188 cm
Schrittlänge: 91 cm
Torsolänge: 66 cm
Armlänge: 72 cm
Schulterbreite: 47 cm
Körpergewicht: 85 kg

Vieleicht hat ja jemand auch die ungefähren Maße. Und sogar noch ein Cube AMS 125 und kann mir ein paar nützliche tips geben.
Danke schon mal im vorraus.
 
Ahoi!

Ich denk dir würde das 20er am besten passen.
Ich bin 2cm größer als du, hab 3cm längere Beine, mir war das 20er nur nen Tick zu klein, deswegen hab ich das 22er genommen.
Aber bei dir sollte es hinkommen mit dem 20er.
Generell sind bis auf das Sitzrohr die Unterschiede zwischen 20" und 22" aber echt marginal, nen Griff ins Klo wirste mit beiden nicht landen.
 
Ok, Danke. Möchte aber schon bequem sitzen da ich auch lange Touren mit Rasanten Abfahrten fahre und fahren möchte. Habe jetzt ein Bike in größe M . Und bekomme langsam Nacken Probleme. Möchte damit sagen das ich lieber Bequem sitzen möchte aber das Bike noch Stabil in den Trails liegen soll. Da ich eine Größe habe die genau zw. 2 größen liegt ( L,XL ) ist es für mich schwer eine
Lösung zu finden. Und wenn du sagst das du nur 2 cm größer bist, kann ich doch wenn ich mich für ein 22" Zoll Rahmen entscheide nicht so verkert liegen Oder??
 
Ahoi!

Ich denk dir würde das 20er am besten passen.
Ich bin 2cm größer als du, hab 3cm längere Beine, mir war das 20er nur nen Tick zu klein, deswegen hab ich das 22er genommen.
Aber bei dir sollte es hinkommen mit dem 20er.
Generell sind bis auf das Sitzrohr die Unterschiede zwischen 20" und 22" aber echt marginal, nen Griff ins Klo wirste mit beiden nicht landen.

Nach langer Überlegung werde ich mir wohl das XL Model holen. Denke das ich damit besser "Fahre". Aber danke für dein Antwort.
 
Wie ich ja schon sagte, aufgrund der marginalen Unterschiede zwischen beiden Rahmen wirst du bei keinem komplett daneben liegen.

Du sagst, du willst es bequemer haben - da stellt sich natürlich die Frage, was für dich bequem ist.
Der 22er hat ein längeres Steuerrohr, dadurch kommt dein Oberkörper etwas weiter hoch --> bequemer.
Der 20er hat ein etwas kürzeres Oberrohr, dadurch liegst du nicht so gestreckt auf dem Rad --> bequemer.
Hab jetzt leider meine Masse für Oberkörper und Arme nicht da. Bei längerem Oberkörper würde ich eher auf den 22er gehen, bei längeren Armen eher auf den 20er.
Gib doch mal deine Daten hier ein - vielleicht hilft das ja noch bei der Entscheidung: http://dhost.info/franz/bikescan

Matze
 
Dieser Tread kann auch Public mäßig benutzt werden. Vieleicht gibt es ja da draußen noch mehrere die Probleme haben sich die richtige Rahmengröße zu besorgen.
 
Wie ich ja schon sagte, aufgrund der marginalen Unterschiede zwischen beiden Rahmen wirst du bei keinem komplett daneben liegen.

Du sagst, du willst es bequemer haben - da stellt sich natürlich die Frage, was für dich bequem ist.
Der 22er hat ein längeres Steuerrohr, dadurch kommt dein Oberkörper etwas weiter hoch --> bequemer.
Der 20er hat ein etwas kürzeres Oberrohr, dadurch liegst du nicht so gestreckt auf dem Rad --> bequemer.
Hab jetzt leider meine Masse für Oberkörper und Arme nicht da. Bei längerem Oberkörper würde ich eher auf den 22er gehen, bei längeren Armen eher auf den 20er.
Gib doch mal deine Daten hier ein - vielleicht hilft das ja noch bei der Entscheidung: http://dhost.info/franz/bikescan

Matze

Bei deinem Rechner komme ich auf 21,5" also wieder zwischen 20" - 22".
Deine Maße würden mich dann doch nochmal Interessieren da du ja doch ungefähr gleich groß bist.
 
dann hilft wohl nur noch draufsetzen. der rechner ist uebrigens von mir und mit der sufu waer
er garantiert zu finden..;)

Ehre, wem Ehre gebührt. Ich wollte mir da jetzt natürlich nix zu eigen machen :)

@SofaSurfer: Schau auch mal auf die anderen errechneten Werte, nicht nur die Sitzrohrlänge. Der wichtigste Parameter beim Bikekauf ist eigentlich die Oberrohrlänge.

Achso: Probefahren ist natürlich generell immer ne gute Idee. Scheitert bei Cube nur leider gern an der Verfügbarkeit. :(
 
Ehre, wem Ehre gebührt. Ich wollte mir da jetzt natürlich nix zu eigen machen :)
passt schon. ich hab das ding auch nur programmiert. die tabellen warn mal in der bike.
ich bin's eh leid alle zwei wochen den link zu posten.
@SofaSurfer: Schau auch mal auf die anderen errechneten Werte, nicht nur die Sitzrohrlänge. Der wichtigste Parameter beim Bikekauf ist eigentlich die Oberrohrlänge.
jep!! genau die und nix anderes
 
ich würde dir an dieser stelle keine empfehlung aussprechen, sondern lediglich eine entscheidungsgrundlage anbieten. fährst du viel touren, dann lohnt sich ein etwas größerer rahmen. die sitzposition ist in jedem fall etwas gestreckter und damit auf langen touren entspannter. ich bin 183cm mit einer schrittlänge von 89cm und einer gefühlten schulterbreite von 2metern *lacht*. :lol:

spaß beiseite, ich fahre das ams125 in 20" und bin ebenfalls oft auf touren unterwegs. ich hatte mich von anfang an direkt auf dem bike wohlgefühlt könnte es mir eine nummer kleiner aber auch nicht vorstellen.

nun musst du entscheiden. :)
 
Hallo,
fahre ein AMs125 K24 in 20".
Meine Schrittlänge ist 89.
Für mich ist das Bike auf keinen Fall zu gross.
Die Orginal Thomson Sattelstütze kann ich ca. 2-3 cm noch rausziehen, dann ist schluss. Was ich damit sagen will, du hast noch eine grösser Schrittlänge, da dürfte das 20" zu klein sein.
War gestern beruflich in Darmstadt. Dort steht ein 20" im Citybike. Ich kenn den Laden nicht, da ich aber noch Zeit hatte hab ich mal reingeschaut. (Alte Angewohnheit, schau mit gerne Radläden an)
Hanau ist doch nicht soooo weit weg von DA. Zumindest könntest Du dich da auf ein 20" setzten.

fasj
 
Hallo,
fahre ein AMs125 K24 in 20".
Meine Schrittlänge ist 89.
Für mich ist das Bike auf keinen Fall zu gross.
Die Orginal Thomson Sattelstütze kann ich ca. 2-3 cm noch rausziehen, dann ist schluss. Was ich damit sagen will, du hast noch eine grösser Schrittlänge, da dürfte das 20" zu klein sein.
War gestern beruflich in Darmstadt. Dort steht ein 20" im Citybike. Ich kenn den Laden nicht, da ich aber noch Zeit hatte hab ich mal reingeschaut. (Alte Angewohnheit, schau mit gerne Radläden an)
Hanau ist doch nicht soooo weit weg von DA. Zumindest könntest Du dich da auf ein 20" setzten.

fasj

Oh danke, da werde ich mich mal schlau machen.
 
Zurück