cube ams 130 team oder ams 110 race

Registriert
16. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschaffenburg
Hallo Leute,

ich kann mich zwischen oben genannten Bikes nicht entscheiden und würde gerne mal eure Meinung hören.

Bin 181 groß 100Kg schwer, benötig das Bike für täglich 15km einfach zur Arbeit, schlechter Radweg Schotterpiste.
Am Wo-ende aber auch gerne mal ab in den Wald (Spessart) und querfeldein, Downhills eher weniger.
Welches von den beiden Bikes eignet sich denn hierfür besser?

Hier die Links:

www.cube.eu/fullsuspension/pro-series/ams-110-race/

www.cube.eu/fullsuspension/pro-series/ams-130-team/

Unterscheiden tun sie sich u.a. durch Schaltung XT/Sram, Gabeln Fox/RockShox

Preis ist gleich, rest seht Ihr ja! Ein Cube sollte es sein da wir hier einen top Laden haben :daumen: der (nur) Cube vertreibt!

Bisher bin ich ein Hardtail von Hai Bike gefahren

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: cube ams 130 team oder ams 110 race
Hallo,

warum willst du kein Hardtail mehr?

Von den beiden vorgeschlagenen finde ich das mit weniger Federweg auf jeden Fall ausreichend und für den Einsatzbereich passender. Aber da du ja einen guten Cube-Händler hast, hat er bestimmt auch Testbikes, die er dir mal für einen Tag oder ein Wochenende ausleihen kann. Und dann nimmst du das, auf dem du dich wohler fühlst. Natürlich muss dein Händler die Testräder optimal auf dich einstellen.

Gruß
 
Hallo Jackbeth,

Probefahren ist schwierig da der die Bikes erst im März bekommt!
Mit nem anderen AMS 2010er ist das jedoch jederzeit möglich!

Hauptsächlich gehts mir um den Unterschied der Gabel und Schaltung
über die Sram im Vergleich zu Shimano weiß ich so gut wie nichts.
Meine "Kollegen" haben alle XT bzw. XTR und konnten mir nichts dazu sagen außer dass sie teurer wie die Shimano und es wohl eine Glaubensfrage ist!?

Warum Fully, bin eins von einem Kollegen Probegefahren, ein Traum gegenüber meinem Hardtail (5 Jahre altes Hai hat damals um die 1000€ gekostet), viel komfortabler und auch am Anstieg min. gleichwertig (hatte beim Fully immer "Angst" vorm Wippen im Wiegetritt)
war ein 2009er Cube.

Hat mich überzeugt deswegen ein Fully!
 
Probefahren ist schwierig da der die Bikes erst im März bekommt!
Mit nem anderen AMS 2010er ist das jedoch jederzeit möglich!
Ich glaub, die 2011er AMS haben sich relativ stark auch in der Rahmen-/Hinterbaukonstruktion gegenüber 2010 geändert. Jedenfalls dem Marketing nach zu urteilen. Der Unterschied, der deutlich mehr wiegen sollte, als die Ausstattung ist die Geometrie. Und die ist unterschiedlich bei AMS110 und AMS130. Daher: Probefahrt im März oder mit nem 2010er wenn sich da nicht so viel geändert haben sollte.

Hauptsächlich gehts mir um den Unterschied der Gabel und Schaltung
über die Sram im Vergleich zu Shimano weiß ich so gut wie nichts.
Meine "Kollegen" haben alle XT bzw. XTR und konnten mir nichts dazu sagen außer dass sie teurer wie die Shimano und es wohl eine Glaubensfrage ist!?
Glaubensfrage. Geschmackssache. In meinen Augen nicht so wichtig. Ich finde sowohl SRAM als auch Shimano gut.

Gruß

Edit: Achso, nochwas zu den Gabeln. Die Fox Talas kann man einfach während der Fahrt der verstellen, die Rock Shox U-Turn nicht (und wenn doch, dann dauert das zu lange). Das hat mich bei meiner U-Turn damals gestört. Ob jetzt grundsätzlich Fox oder Rock Shox ist wohl auch eine Glaubensfrage.

Edit2: Andererseits wirst du die Absenkung, wenn du sie überhaupt brauchst, eher beim 130er brauchen. Also ich bin weiterhin auf Grund des Einsatzgebiets fürs 110er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ne Aussage, einer der mal nicht "Markengebunden" ist!

Mit der Gabel haste Recht, die Absenkung werde ich wohl eher selten benötigen.
Tendiere auch zum 110er, mal schauen wg. der Probefahrt und wenns dann paßt wird es gekauft.
Ich denke in der Preisklasse sollte man vernünftiges Material erwarten können, war mir nur unsicher wg. Schaltung und Gabel da ich da nicht up to date bin/war...

Danke für deine Infos!

Gruß
 
Zurück