Cube AMS Comp

Registriert
4. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Abend!

Ich bin diesen Frühling mit dem Mtb fahren angefangen und komme so langsam an die Belastungsgrenze meines (Bikes! Bulls Sl 400 Comp)
Ich wohne direkt am Teutoburger Wald und fahre da auch eig alles runter was sich so findet! Mir ist es aber auch wichtig das ich auch den Berg wieder hoch komme.
Denke das ich nächstes Jahr auch mal ins Sauerland fahren werde und da mal durch die Wälder baller! Wie gesagt ich möchte das Bike auch mal härter ran nehmen und nicht nur Waldwege fahren.

Ich war jetzt mal bei ein paar Fahrrad Händlern und habe da mal so geguckt was sie im Angebot haben.
Einer hat mir so ein Cube AMS 100 Comp empfohlen und meinte das das preis-leistungs-Verhältnis sehr gut ist!
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-ams-comp-black-n-white-n/233842.html

Ich habe bloß leichte Bedenken ob der Federweg ausreicht!

würde mal gerne eure Meinungen zu dem Bike hören und ob es zu meinem Einsatzzweck passt! Bin leider Student und mein Limit liegt bei 1400€

Fabian
 
Also wenn du das Bike härter rannehmen möchtest, wird dir das AMS auf Dauer auch nicht reichen.
Damit läst es sich zwar auch gut "ballern", aber ein paar mm mehr Federweg würden auch den Spaß erhöhen. Vll solltest du mal in der Kategorie 120-140mm vorbei schauen.
 
Hmm.. Jaa das die Entscheidung nicht leicht wird wusste ich schon^^
Macht es denn dem Federbein was aus wenn es dann vll mal durchschlägt? Ich will nämlich eigentlich nicht all zu viel Federweg haben da ich eben auch gut nen Berg hoch kommen will !
Wie seht es denn mit der Haltbarkeit aus? Mir ist es eben wichtig das es nicht nach nem Jahr auseinander fällt!

Aber ich merke es schon ich muss mal ein paar Probefahren machen....
 
Unterscheidet es sich nur durch den Federweg?? Nun ja es sind auch schon wieder 1500€
da wären mir eig die 1300 lieber bin eben ein armer student^^
 
Damit kommt man gut bergauf, so hoch ist es hier nicht in OWL. ;)
Ggfls etwas straffer abstimmen (mehr Luft).
Der Unterschied liegt da hauptsächlich an mehr Federweg. Je nach Modell, auch an der Ausstattung.
 
Und gegen mögliches Wippen gibt's ja nen Lockout. Das einzige, worauf man dann noch schauen müsste, wäre das Gesamtgewicht. Für uphill sollte das nicht mehr wie 13,5 bis 14Kg sein. Darüber macht dann uphill kein so richtiges Vergnügen.

Falls Du Dich für ein Versenderbike entscheidest, würde ich mir das Radon Stage 5.0 ansehen (gibt's in weiß oder schwarz). Kostet derzeit 1199,- €. Hat für den Preis ne gute Ausstattung und ist sogar etwas leichter als das Cube.

Einziger Nachteil - das gibt es eben nicht beim Händler vor Ort. Radon hat ansonsten diverse Partnerwerkstätten, wenn mal was an dem Bike zu machen ist. Die Endmontage musst Du also selbst machen oder gehst zu einem der Servicepartner. Du kannst zwar in der Regel auch zu anderen Werkstätten gehen, aber einige sehen halt die Versenderbikes nicht so gerne.
 
Erstmal danke für die Antworten!

Eig ist es mir wichtig auch einen Ansprechpartner vor Ort zu haben! Aber irgendwo muss ich dann halt Abstriche machen! Das Radon würde mir eig auch wohl gefallen! Bloß wenn dann was kaputt geht ist die rennerei groß. Ein kumpel von mir ist ein halber zweiradmechaniker mal gucken was der dazu sagt und ob der mir das dann vll zusammenbauen würde.

Ich fahr heute nochmal zu nem anderen Händler. Mal gucken was der da so rum stehen hat!
 
Ein kumpel von mir ist ein halber zweiradmechaniker mal gucken was der dazu sagt und ob der mir das dann vll zusammenbauen würde.

Für den Zusammenbau braucht man lediglich paar Grundkenntnisse. Aber wenn Dein Kumpel "halber Zweiradmechaniker" ist, bekommt der das schon hin. Das Bike wird ja weitgehend vormontiert geliefert.
 
Ich war heute nochmal bei dem Händler und da hat mit diesmal der Chef beraten! Er hat mir echt ein gutes Angebot gemacht weil die jetzt umbauen wollen. Bla Bla Bla
Auf jeden Fall verkauft er es mir für 1200€. Im netz kostet es überall 1280€ und ich hab wenigstens nen Ansprechparter vor Ort und muss nichts selber zusammen bauen.

Ich wollte da noch ne Nacht drüber schlafen aber ich denke das ich mir die Kiste morgen kaufen werde.
 
Zurück