Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Also inzwischen habe ich mein Bike auch ausgiebig getestet. Insbesondere die Skareb SPV, weil ich ja 92 KG wiege. Also ih sage euch, null Probleme mit der Gabel. Ein Kumpel hat sie mir einmal für mein Gewicht, immerhin 92 Kilo, eingestellt und seitdem läufts! Im Wiegetritt kein Wippen und bei Schlaglöchern, Wurzeltrails etc. dämpft sie optimal. Ich bin überrascht weil so viele das gegenteil erzählt haben.Den SPV Dämpfer habe ich überhaupt nicht einstellen müssen, der war von vorne herein optimal! Die XT-Disks sind auch der Hammer, kein Schleifen o.ä. und super Bremsverhalten. Einziger Störfaktor ist, dass die Gabel silber ist! Kann mich einfach nicht daran gewöhnen, naja, die Kurbelen sind ja auch silber.

@bigtower natürlich wird dir hier jeder dieses rad empfehlen, es ist der hammer!
 

Anhänge

  • CIMG3331.JPG
    CIMG3331.JPG
    79,3 KB · Aufrufe: 111
xxlmichel schrieb:
...
Einziger Störfaktor ist, dass die Gabel silber ist! Kann mich einfach nicht daran gewöhnen, naja, die Kurbelen sind ja auch silber.
...

Als ich das erste AMS Pro im Original sah und dieses auch eine silberne Gabel hatte, war ich auch ziemlich erschrocken!
Zum Glück hat meines aber eine schwarze Gabel! :daumen:

Gruss

t.
 
....naja. Ich habe mein Rad im März bekommen, komplett XT und Dt Swiss Felgen. Damals war es nirgends mehr lieferbar und ich habe nur 1800€ bezahlt. Der Händler hat trocken gemeint dass ich es nicht nehmen muss, er hätte schon andere die warten.Was hätt ich tun sollen? Ein viertel Jahr warten? Nö, dann lieber in silber. :D
 
xxlmichel schrieb:
....naja. Ich habe mein Rad im März bekommen, komplett XT und Dt Swiss Felgen. Damals war es nirgends mehr lieferbar und ich habe nur 1800€ bezahlt. Der Händler hat trocken gemeint dass ich es nicht nehmen muss, er hätte schon andere die warten.Was hätt ich tun sollen? Ein viertel Jahr warten? Nö, dann lieber in silber. :D

Hm, da hast du wohl Recht... Ich habe mein Rad erst Anfang April bestellt und erst Anfang Juni bekommen. Der Radhändler meines Vertrauens hätte mir aber, wenn ich auch eine silberne Gabel bekommen hätte, die schwarzen Tauchrohre eines Rahmenkits gegeben, den er schon rumstehen hat. Aber soweit ist es nicht gekommen...

Aber dein Preis ist nicht von schlechten Eltern! :daumen:

Gruss

t.
 
Hallo,
scheinbar habe ja nur ich die Probleme mit der Erreichbarkeit des SPV-Ventils am Dämpfer des AMS Pro, oder zumindest schreibt hier niemand, wie er es gelöst hat ;) . Ich habe jetzt schon einiges probiert... Winkeladapter, Dämpfer umdrehen, Ventileinsätze kürzen, ... hilft alles nichts. Momentan bleibt nur ausbauen, Set-up ändern, wieder einbauen. :rolleyes:
Da das aber nicht die Lösung sein kann, habe ich meinem Händler und Cube mal etwas sanften Druck gemacht und eine Lösung verlangt oder alternativ den Tausch des Dämpfers vorgeschlagen. Und siehe da, angeblich hat Cube jetzt eine Lösung mit einem Adapter, der angeblich auch funktioniert. Der geht jetzt zu meinem Händler, kann ich mir dieser Tage abholen. Da bin ich aber gespannt. :p

Wenn jemand wissen möchte ob es klappt, hier kurz Bescheid sagen, dann poste ich das Ergebnis gern.

Gruss und viel Spass beim Pferdchen ausreiten
 
Mahlzeit !
Neueste Erkenntnis in Sachen Manitou-Gabeln und Reparaturservice:

1) Die Gabeln werden von Centurion zwar einzeln gecheckt und repariert, aber nur "en block" wieder an Cube bzw. die Händler zurückgeschickt, so dass es durchaus zu Verzögerungen kommen kann, bis mal wieder ein "Packen" Gabeln verschickt wird :mad: Saubande !! :aufreg:

2) Zur Qualität der Manitou-Produkte: Anscheinend sind auch schon 2005er Prototyp-Gabeln (neue Skareb, Nixon...), die die Hersteller zum Aufbau ihrer 2005er Prototypen bekommen haben, von Defekten und Ausfällen betroffen und müssen zu Centurion eingeschickt werden - tolle Aussichten für 2005 !! Da werden Qualitätsschwankungen wohl zur Serie erklärt... :eek:

@Wipfler: Freu Dich über Deine Judy TT, sie wird Dir noch eeeeewig Freude machen....müssen, zum Glück ist sie ROT = NOTFALL-Gabel (immer im Gepäck dabei haben!!! :lol: )

3) meinte mein Spezl doch zu mir: Bei der augenblicklichen Lage ist es wohl ratsam und gut, immer eine Ersatzgabel bzw. -Dämpfer im Regal parat zu haben... NOCH tollere Aussichten... *heirassa* da lacht doch das Bikerherz :rolleyes:

So, dann freut Euch an Euren Furys, solange sie noch nicht die Hufe von sich strecken !!! :rolleyes:

Greetz

Cubabike
 
@Cubabike:
mann oh mann, ich hab genau ähnliches gehört. Ein Kollege hatte seine Gabel im Winter einschicken müssen und hat glatt 6 Wochen gewartet... Und momentan ist der Rücklauf bestimmt noch grösser :mad: .
Dabei vermisse ich meine Blacky so sehr... Komme gerade von ´ner kleinen Runde (Rund um den Breitenstein - Moser1 Tour 17), da gibts einen Abschnitt der im Führer als "Rüttelmonster" bezeichnet wird - da hat die Notfallgabel mich fast selbst zum Notfall gemacht. Kaum federnd aber dafür wild bockend und mir entgegenspringend hab ich dann einen guten Teil des Trails lieber schiebend hinter mich gebracht :rolleyes:
Was soll man machen *resignier*
 
Wipfler schrieb:
...Komme gerade von ´ner kleinen Runde (Rund um den Breitenstein - Moser1 Tour 17),...

Hey, Du bist aber auch nicht wenig unterwegs zur Zeit, oder ? Ist ja beinahe jeden Tag, dass Du von irgendeiner Tour zurückkehrst (ok, meistens ziemlich verschlammt *hihi* :p )
Da gab's wenn ich mich nicht irre mal andere Zeiten, oder ? :D

Bei mir ist grad nur "eingeschränkt Dienst am Bike" angesagt, da ich vor einer Woche eine kapitalen Hörsturz hatte und mich nun nach überstandener Cortison-Intensivst-Verabreichung noch schonen soll :rolleyes: ...aber man hat ja wenigstens noch seine "Rote Göttin", die zwar auch ein bisserl fußlahm ist (Duke SL daran ist ja auch nicht 100% fit), aber einen wenigstens halbwegs sanft übers Geröll bringt.
Trotzdem ärgert mich das mit dem Fury zutiefst, da so etwas wirklich nicht zu erwarten war, dass bei einem nietenagelneuen Bike - das sich ja quasi noch im Neuzustand befindet - gleich so immense Defekte auftreten :mad:

Da denk ich langsam echt mit Wehmut an meine "Starrgabel"-MTB-Zeiten zurück, da gings zwar nicht so kommod vorwärts und das Stahlroß hat ohne jegliche Federung 13,5kg gewogen, aber dafür ist es fast 9 Jahre ohne einen Mucks gelaufen und gelaufen und gelaufen und war unzerstörbar wie ein Panzer... :daumen:
Wenn ich mir dagegen unser Fury anschaue, in welchem Zustand das wohl in 9 Jahren ist, wenn es jetzt schon solche Macken hat ???... :confused:

Früher war alles besser, jawohl ! :dope:
 
Hey, Du bist aber auch nicht wenig unterwegs zur Zeit, oder ? Ist ja beinahe jeden Tag, dass Du von irgendeiner Tour zurückkehrst (ok, meistens ziemlich verschlammt *hihi* )

.naja, man tut was man kann :D, aber hast Recht, zur Zeit is ganz ok. Ich habs aber auch aufgegeben auf schöne Zeiten zu warten und fahre halt, wenn ich ein wenig Zeit habe, egal wie das Wetter ist:cool: . Ich hab ein-/zweimal die Woche 24Stunden Dienst und wenn ich danach auf den Schlaf verzichte :o und den Vormittag biken gehe (so wie heute), dann hab ich bis mittags Zeit bevor ich den Kleinen von der Tagesmutter abholen muss. Also: eher hart erkämpfter Bike-Spass und längere Touren sind auch nicht drin. :D
Willst Du nicht Anfang Juli Dolomiten-Marathon fahren ?? Da kommt die Sache mit dem Hörsturz aber echt ungelegen, oder :( :streit: . Ich drück Dir jedenfalls die Daumen !!!
 
Hallo Leute,

Da ich jetzt schon 2 monate lang still und heimlich hier lese...und mich eure Begeisterung angesteckt hat, hab ich mir Anfang Juni endlich auch ein BlackBeauty bestellt und siehe da nach 3 Wochen kam heute der Anruf, ich kann mein Bike heute abholen (JaJa, alle hier sind schuld, dass mein Konto wieder schrumpft.....da ihr alle so begeistert seit :-) ).

Bin ja schonmal gespannt, denn auch ich gehöre zu den Leuten mit etwas mehr Kampfgewicht und habe aber die normale SPV Gabel drin.

Werd dann mal meine ersten Eindrücke und Photos die nächsten Tage hier mitteilen.

Gruß
Mike
 
Hallo allerseits,

hallo ihr leidgeprüften cubabike/wipfler, habe seit drei Tagen meine "Klapper-Skareb" wieder. Mein Händler hat sich schon gewundert, warum ich mich nicht schon früher gemeldet habe, da die Gabel schon wieder seit letzten Freitag zurück war von Centurion, will sagen: Es gibt berechtigte Hoffnung auch für euch dass eure Pferdchen bald die Vorderläufe wiederbekommen, denn bei mir hat der Austausch der Tauchrohreinheit nur etwas mehr als eine Woche gedauert! :daumen:

Hab die Minute aus- und die Skareb wieder eingebaut und schon mit weiterem Murks gerechnet........aber weit gefehlt! Sie tut!
Sie tut sogar sehr sehr ordentlich, schluckt feinste Unebenheiten, ist ständig am Federn, nutzt ihren Federweg voll aus - und absolut geräuschlos. Deshalb an alle mit klappernder Skareb: Wenn sie klappert is sie futsch!

Wenn also bei meinem Radl von Anfang an die Gabel so gewesen wäre, wie sie sich jetzt präsentiert und wie's ja auch hätte sein sollen, (auch weil ich viel Geld dafür bezahlte), hätt ich überhaupt nix vermisst, wäre dauergrinsend durch die Gegend gecruised und wär auch nie auf die Idee gekommen, mir ne Minute zuzulegen, auch wenn's ne geile Gabel ist...

Was mir aber beim Einbauen der Skareb aufgefallen ist: Eine der Bremssattelschrauben war leicht gekrümmt (krumm halt!), also wieder ein weiterer Murks an den Anbauteilen unseres edlen Bikes! Möglicherweise war die krumme Schraube auch der Grund für das ausgefranzte Gewinde und das Gekreische der Bremse, da diese ja nicht mehr 100%ig zentriert werden kann, wenn die Schraube beim Festziehen nicht genau zentrisch bleibt.
Also echt! :mad: Gottseidank hab ich ja genug Schrauben im Haus als alter Mopedschrauber........... :D
Na ja, will jetzt nicht wieder schimpfen ond scho gar nedd uff schwäbisch :eek:

Aber für an diesem Bike Interessierte:
Wenn ihr ständig das nötige Quentchen Glück habt: Kauft euch dieses Bike, denn ein bisschen Glück mit den Komponenten werdet ihr brauchen!
Ebenso all ihr technisch versierten Freizeitschrauber, die ihr euch mit leuchtenden Augen an unvollkommenen Anbauteilen zu schaffen machen wollt: kauft, kauft, kauft...... es ist ein super Bike, mit tadellosem Rahmen und absolut schön anzuschauen. Und es ist günstig! Kauft es!
Und schaut euch unbedingt die Schrauben des Bremssattels an, testet die Gabel und reklamiert beim kleinsten Klappern! Lasst euch bloss nicht abspeisen mit Sprüchen wie "das ist normal, manche klappern halt".

Sodele
Bald hen mrs gschafft!

Die letzten Ausritte waren jedenfalls die reine Lust :hüpf: und Fury hat mein Herz erobert. Außerdem bin ich auch gar nicht mehr langsamer als mitm Hardtail, hab neuerdings aber Schmerzen am Knie. Mal sehn, was daraus noch wird...... :rolleyes:

Alla
greez from Highdelberg :dope:
 
@ gegges

servus, wie macht sich das klappern denn bemerkbar, bzw. bei was? auf auf der strase bei leichten löchern etc.? muss bei mir dann nämlich mal drauf achten. wo hast du denn dein bike geholt? bin nämlich aus monnem


@cubabike

du hast doch auch die skareb, ist deine in ordnung? nicht dass da eine reihe schrott produziert wurde, mus ich gleich wissen, damit ich sie mal prüfen lasse!



gruß

michel
 
hat sich erledigt, habe ein paar seiten zurückgeblättert und alles nachgelesen. so ein scheiss, sind bestimmt eine reihe "fehlproduziert" worden. muss ich gleich mal genau prüfen!
 
also wenn sie klappert, dann klappert sie so , das man das nicht überhören kann, und wenn sie nicht klappert, dann hört man auch nichts :D

meine is jetzt auch eingeschickt udn eine alte duke versucht ihr bestes
 
Schönen Abend zusammen,
wollte mich auch mal mit Erfahrungen mit dem AMS melden.
Also finde das Bike wirklich Klasse und es braucht sich vor deutlich teureren Bikes nicht verstecken :D .
Vom Skareb-Syndrom blieb ich bis jetzt verschont, geärgert haben mich bis jetzt nur der Racing Ralph mit seiner Pannenanfälligkeit ( 2 Platten und aufgschlitzte Seitenwand bei einem Marathon :mad: ) und die Xt- Disk.
Ein Kolben der hinteren Bremse kam schräg aus seinem Loch und sorgte für extrem ungleichen (hohen ;) ) Belagverschließ. Ein Mitarbeiter von Paul Lange meinte bevor ich die Bremse eischicke sollte ich folgendes probiere:

Laufrad und Beläge ausbauen.
Bremse betätigen und gleichzeitig ein Finger zwischen die Kolben halten(aua)damit sie nicht rausfallen.Wenn die Kolben dann weit draußen sind mit etwas Mineralöl schmieren und wieder gerade reindrücken .


Bin seither etwa 100 km gefahren und es scheint so daß sich nun der Belag gerade abnutzt (d.h nur an der dicken Seite).
Hoffentlich ist das Problem damit beseitigt.

Ansonsten macht das AMS richtig Spaß.
 
Hallo,

wollte mich auch mit meinem neuen AMS PRO in diesem Forum melden. Nun wollte ich gleich mal fragen, ob meine Entscheidung für Hayes Disc Bremsen und gegen die HS33 richtig war. Ich fahre eher lange anspruchsloserer Touren (also mit wenig Trails etc.) und richtige Trails nur ab und zu.

Grüße
Florian
 
xxlmichel schrieb:
hat sich erledigt, habe ein paar seiten zurückgeblättert und alles nachgelesen. so ein scheiss, sind bestimmt eine reihe "fehlproduziert" worden. muss ich gleich mal genau prüfen!

Hoi zusammen,

also, ich habe meine Skareb und damit mein FURY seit Freitag abend wieder :daumen: wobei die Gabel nicht REPARIERT, sondern gleich komplett GETAUSCHT wurde !! :eek:
Denn: Als ich das Bike wiederbekam, war *schaudumm* der Vorbau mit zwei zusätzlichen 5mm-Spacern befestigt, was für einen um 1cm längeren Gabelschaft spricht und es ja unwahrscheinlich ist, das dieser bei Centurion das Wachsen begonnen hat :rolleyes:
Also hat da Centurion wohl klammheimlich eine neue Gabel zurückgeschickt - warum und weshalb und was schlussendlich kaputt war entzieht sich meiner Kenntnis, auch mein Spezl konnte da bei Cube auch keine Info rauskitzeln, bei Cube wurde anscheinend nur das Paket mit der Gabel entgegen genommen und die Gabel wieder verbaut.
Zumindest funktioniert die Gabel (noch!) und das sehr prächtig, war schon Sa und So im Karwendel damit auf Tour und bin mit Fury wieder seeeeehr zufrieden :love:
Hoffentlich währt diese Liebe noch'ne Weile - bei uns in der Clique hiess es nämlich nach unserer Tour am So: "So, und heute abend geht das Fury wieder zu Cube, oder ??" :mad:

Greetz

Cubabike
 
Hi zusammen, ich meld mich auch mal wieder, aber nur, weil ich langsam feuchte Augen kriege: Meine Gabel ist immer noch nicht da !!! :heul:
Düse immer noch mit roten Hufen durch die Gegend.... keiner schaut mehr so interressiert auf mein Bike wie früher, es ist soooooo ungerecht !!!!

Zeitweise habe ich auch das Gefühl, dass der Dämpfer gelegentlich auf Lockout geht (würfelglück hat das Problem auch), bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ichs nicht selber bin (auffällig: immer nach dem Griff zur Flasche ist der Lockout drin), aber ich kriegs irgendwie nicht raus. Wenn ich drauf achte, passiert nix.... :rolleyes:

@Cubabike:
bei uns in der Clique hiess es nämlich nach unserer Tour am So: "So, und heute abend geht das Fury wieder zu Cube, oder ??"
Die sind ja bloss neidisch, weil die sich so eine intensiv-bike-pflege nicht leisten wollen...
Wegen WoE 31./1.: bin ja generell sehr am AMS-Pro-Treffen interessiert, aber wenn sonst keiner mitkommt..... :confused: . Sonst komm ich mir ja an Deinem Geburtstagsfest etwas deplatziert vor....
 
Hallo Leute,

will mir das AMS PRO als Rahmenkit bestellen.

War vorgestern beim Händler und bin das AMS Comp in L probegefahren.

Der 20" (L) Rahmen ist mir zu klein.

Hat jemand ein XL??

Welche Mass misst der XL vom Boden bis Oberkante Oberrohr im Bereich Mitte Oberrohr, d.h. freie Schritthöhe (stand over height)??


Bitte um Eure Rückantwort. Danke.
 
das problem mit dem lo am dämpfer hab ich auch, man kommt wahrscheinlich ab und zu (natürlich nur dann wenn man nicht drauf achtet) mit dem bein dran, das schlimmste is, mir passiert das natürlich immer beim downhill, unten angekommen wunder ich mich imer wieso das so holprig war :eek:

naja, falls da mal einer nen technischen trick parat hat wär ich dankbar
 
Luk00r schrieb:
naja, falls da mal einer nen technischen trick parat hat wär ich dankbar

Tesafilm hilft immer !! :D :lol:
Ne, im Ernst: Schaut doch einfach mal, ob sich der Hebel bzw. das Ventil nicht fester anknallen lassen, so dass sich das nicht mit einer kurzen Berührung schließt... mit Lockout einen Downhill fahren ist nämlich für die Gelenke und Lager des Fury-Hinterbaus alles andere als gut :eek:
Da hat schon mancher sein Fully damit beerdigt, bzw. zumindest seinen Dämpfer, wenn dieser auf Block die Stöße nicht verkraftet hat !
Zur Not kann man auch den Dämpfer komplett um 180° drehen, dann kommt der Lockout-Hebel wenigstens aus dem Beinbereich.
Greetz

Cubabike
 
Hi,

ich habe heute mein AMS Pro pünktlich bekommen und bekomm das grinsen nicht mehr weg ;)

Ich konnte mir meine KOmponenten selbst zusammenstellen und so ist folgende Konfiguration entstanden:

Ritchey Pro Components
kpl. XT-Ausstattung (mit Rapidfire)
Hayes Nine 6" Disk
Manitou QRL
Manitou Black platinum
Taurus Disk-Felgen

Die Farbe des kompletten bikes (inkl. hinterbau, wippe und Gabel) ist eindeutig SCHWARZ :D.

Leider habe ich geich in den ersten Kilometern einen Platten gefahren :(
Muss morgen mal schaun was die Ursache dafür wahr. Fotos folgen natürlich noch.

Geüße
MightyM
 
Moin,

soo.. hab jetzt den ca 7mm langen Dorn aus dem Vorderrad explantiert. Nachdem nun mein Fury nicht mehr lammt hab ich mich auch gleich in Montur geschmissen un den ersten Berg anvisiert. Leider bin ich nach ca. 2 km in einen kräftigen "Kittelwascher" gekommen (ok bike wurde somit "eingeweiht").

Jetzt sitze ich hier und bin am trocknen, voller Hoffnung das ich heut Nachmittag noch mal ein paar Stündchen ausreiten kann.
Eines kann ich aber wegen des Regens jetzt schon sagen, meine Hayes haben noch keinen Mucks von sich gegeben :D

Was die Lockoutfunktion von Gabel und Dämpfer angeht.... manomann... mir kommt es vor als währe mein altes Hardteil nicht so steif wie das blockierte AMS ... :daumen:


Soweit ausm Frankenländle...
Gruß
Michael
 
Zurück