Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Moin zusammen!

Also, ich habe gestern a) das gebrochene Kugellager an der Schwinge und b) die beiden Hauptlager ersetzt (kompletten Lagersatz inklusive aller Schrauben gabs von Cube).

a) war etwas diffizil, da der innere Lagerring samt Kugeln fehlte und man so den verbleibenden Außenring nur mit dezenten Hammerschlägen auf einen angesetzten breiten Schraubendreher herausbekam - die Lager sind ja relativ fest eingepreßt! Das neue Lager habe ich in die Tiefkühltruhe gelegt, die Fassung gut eingefettet und dann plumpste das auf -8°C vorgekühlte Teil einfach hinein - perfekt!
b) war halb so schwer, weil die beiden Hauptlager nur eingesteckt waren, dafür musste man die Lagerachse auch mit dezenten Hammerschlägen aus dem Gelenk befreien. Und siehe da: Beide Kugellager (auch Industrielager) waren relativ schwergängig bzw. liefen "trocken", so dass das Knacken sich damit gut erklären lässt. Mit viel Fett habe ich das ganze wieder zusammengebaut, díe neue (auf -8°C gekühlte) Hauptachse ging mit dezenten Hammerschlägen sehr gut hinein und mit der Gegenschraube war die Konterung kein Problem.

Jetzt funzt das Fury wieder - ich bin mal gespannt auf den ersten Ausritt und wie lange sich die Lager mit den - nun neuen und nicht konischen Bolzen! - halten... spätestens nach meiner Transalp weiß ich mehr...

Greetz
Cubabike
 
Ob die Magura Louise FR wirklich so ertrebenswert ist, wage ich zu bezweifeln.
Sie ist erstens schweineteuer und zweitens quietscht meine vordere Scheibe und meine hintere Scheibe rattert. Desweiteren ist der Druckpunkt recht schwammig. Ich glaube die diesjährige Louise ist ein Griff ins Klo. Die letztjährige Louise war meiner Erfahrung nach quietsch und ratterfrei.
Magura hat wohl dieses Jahr ein Qualitätsproblem.


Ich würde lieber zur Hayes / LX Combo greifen.

Erwerbbar mit bis zu 15 % Rabatt bei http://www.neon-radsport.de/


Würde um die 1572,5 € für die Hayes / LX Version mit Reba Race machen.
 
Meine Louise ist schleif und Ratterfrei trotz grosser Scheiben. Der Druckpunkt ist hervorragend. Schleifen und Rattern ist auch abhängig von der Montagequalität und der Gabel, bei einem vernünftigen händler und reba sollte man keine probleme haben.
 
Hi Cybal, hi Vroni, :winken:

wollte nur mal nachfragen wie Vroni mit Ihrem AMS Ltd CC zufrieden ist!
DUKE (Vermisst Du eine Federwegverstellung wie z.B. REBA U-Turn?)?
Radium RL (händischer Lockout <--> Plattform)?
Fehlt Dir aus heutiger Sicht was beim Small-Fury zur Black-Beauty?

Würde mich über eine Antwort freuen! :daumen:
 
sersen leute,

was für die statistik:

1) rechtes horstlink defekt

hab prophylaktisch die hinterbaulager (horstlinks und hintere wippenlager) tauschen lassen; hatte bis jetzt keine probleme oder auch nur anzeichen dafür (kein klappern, kein knacken, kein bremsenschleifen, gar nix).

2) dämpfer (Swinger 2004) mit defekter spv-kammer

dämpfer verlor seit einiger zeit so innerhalb von 3-4 wochen den spv-druck und fing dann immer an zu schaukeln. letztendlich hielt die spv-kammer gar keinen druck mehr und war mit abziehen der pumpe sofort platt. dämpfer eingeschickt. kommt das jemandem bekannt vor?

ps: hab den bock mal wiegen lassen: 13,45 kg. mannomann, mehr als ich gedacht habe! (mein altes stahl-trek is fast genauso schwer, aber dafür auch hart wie granit)
 
ruckzuck schrieb:
Hi Cybal, hi Vroni, :winken:

wollte nur mal nachfragen wie Vroni mit Ihrem AMS Ltd CC zufrieden ist!
:daumen:

hi ruckzug! ich antworte dir mal im namen von vroni. bin ja bestens informiert was ihr bike betrifft..

sie ist voll zufrieden mit dem bike, muißte vor kurzem mal wieder mit einem hardtail fahren und da merkt man eigentlich was das bike eigentlich welche vorteile hat... ! :D

also bin immer noch der meinung,dass das bike ein SUPERpreis-leistungsverhältnis hat..! :daumen:

danke auf jeden fall für die nachfrage.

sonnige grüße aus dem "ein wenig" verschneiten südtirol..!
 
Tach Gemeinde,
nu´ isses bestellt! :daumen: Jetzt heißt´s warten! :heul:
Aber welche Übersetzung is als Standard auf dem AMS pro?
Kettenrad 44/32/22 oder 48/36/26 Zähne?
Standard-Deore-Kassette, die ja auf dem Hayes-Modell drauf ist, hat meines Wissens 11-32 Zähne!
elche Kassetten haben die XT-Ausführungen 11-32 oder 11-34? :confused:
Kann mir sicher auch ein CUBE-Forum-Betreuer sagen, nachdem beim Händler keins mehr steht!
Was fahrt Ihr an Übersetzungen? Danke für die Infos!
 
cybal schrieb:
von gossensass zum portjoch gibt es nur eine fahrbare runde.. aber informier dich nochmal, würde mich echt interessieren, welche varianten da noch gehen..

hier einige bilder vom weg richtung portjoch..

Vorletztes WE war es endlich soweit der Brennerkamm wurde befahren, wo genau wird wegen Absturzgefahr bei Nachahmung hier nicht näher beschrieben (Seilsicherung!).

Leider war das Wetter nicht ensprechend, wodurch wir am Tag2 und Tag3 zum Gardasee ausgewichen sind.

Geniale 3 Trail-Tage :cool: welche die Black Super Air auf meinem Fury mit Ausfall der Rebound/SPV-Einheit quittiert hat :(
Nun fühlt es sich bei schnelleren Passagen an, als ob es einen Gummiball verschluckt hätte :eek:
 

Anhänge

  • bike_07_05_No04.JPG
    bike_07_05_No04.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 74
  • bike_07_05_No05.JPG
    bike_07_05_No05.JPG
    51,6 KB · Aufrufe: 69
  • bike_07_05_No06.JPG
    bike_07_05_No06.JPG
    58,6 KB · Aufrufe: 53
  • bike_07_05_No18.JPG
    bike_07_05_No18.JPG
    52,9 KB · Aufrufe: 72
  • bike_07_05_No20.JPG
    bike_07_05_No20.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 103
Hi Gemeinde!!

Melde mich hiermit wieder von der TransAlpChallenge zurück - samt Fury ohne Defekt, Sturz und Schäden durchgekommen (außer vielleicht dem im Hirn, dass es nächstes Jahr noch besser & genialer werden soll :D ) !!!

Auch wenn das Rennen v.a. anfangs eine riesen Quälerei war (2800hm und ~75km pro Tag im Schnitt wollen erstmal bewältigt werden), wurde diese doch durch Trail- und Downhill-Feeling v.a. in den Dolomiten mehr als belohnt - saufertig, aber megaglücklich kamen wir dann nach 749km/22500hm bei strahlendem Sonnenschein in Jesolo an.
Über die Platzierung brauche ich hier nicht viel zu reden, da wir am ersten Tag beschlossen hatten, dass unsere drei Teams gemeinsam ins Ziel kommen sollten, und dies dank eines Plattens bei Frank&Ralph nur nach 15 Minuten Warten zustande zu bringen war, und weil ich an den zwei darauffolgenden Tagen dann dermaßen mit Magenproblemen zu kämpfen hatte, dass die Gedanken an einen Ausstieg bei mir schon mehr als konkret waren.
GottSeiDank habe ich/haben wir aber durchgehalten und sind immer besser in Tritt gekommen, so dass sich sogar die Ergebnisse über die Tage verbessert hatten.

Im Ganzen war die TAC so mörderisch, bzw. noch mörderischer, wie ich mir das vorher vorgestellt hatte, aber um so verwunderlicher, wie sich Geist und Körper nach ein paar Tagen auf die Schinderei (z.B. jeden morgen um fünf aufstehen um dann ein paar Semmeln reinzuwürgen, um ja nicht mit leerem Magen an den Start zu gehen) einstellen könnenund man dann - je fahrbarer die Anstiege und Trails werden - sogar noch LUST dabei empfinden kann! :rolleyes:
So war es für mich, erst einmal im Ziel (bzw. 250m dahinter am Adria-Strand von Jesolo :daumen: ) angekommen, klar, dass das alles noch besser gehen kann - nächstes Jahr - - - vielleicht... ;)

Viele Grüße von einem, der noch immer dabei ist, die vielen Eindrücke, Gefühle und Bilder, die sich über die Woche angestaut haben, zu verarbeiten...

Greetz

Cubabike

P.S.: Die Entscheidung, nicht das Hardtail, sondern das Fury zu nehmen, war goldrichtig und werde ich nie bereuen:
- Fully hatte klar auf den verblockten Trails & Downhills deutlichste Vorteile zum Hardtail
- Die aufgezogenen Conti Explorer Pro waren auf den schnellen Schotterpassagen eine Bank - wie viel Racing-Ralphs ich da stehen lassene habe - nicht zählbar :D
- v.a. die XT-Disc war dank ihrer guten Dosierbarkeit (mit roten Koolstop-Belägen) eine Wucht: scharfes Reinbremsen in enge Serpentinen-Kurven war eine reine Freude, und wenn man die vielen (Brems-)Platten von Felgenbremsern gesehen hat, war auch wieder klar, wo die Vorteile einer Disc liegen!! Auch bei Nässe gab es mit der Disc keinerlei Probleme - und zumindest bei mir, auch Dank guter Pflege der Bremssättel- und Kolben am Tag nach dem Regen keinerlei Bremsschleifen oder Kolbenhänger (wie bei vielen anderen Disc-Fahrer!)...
 
Schön das Ihr das heil überstanden habt. GLÜCKWUNSCH!
War die ganze Zeit neidisch nicht dabei gewesen zu sein.

Da hat dein Fury doch endlich mal einen richtigen Ausritt bekommen und wie man hört hat es nicht mal gelahmt. :daumen:

Dann verarbeite mal noch schön Deine Eindrücke und bei Gelegenheit kannst du mir persönlich ein bissl berichten.

Ciao

Andreas




...
 
@ Cubabike:
Glückwunsch zu dieser gigantischen Leistung! Da kann ich alter Knochen nur vor Neid erblassen. Und schön, dass auch das Material, sprich das schwarze Pferdchen, so gut durchgehalten hat, das wird meine Süße freuen, die ebenfalls ein solches fährt :)

Gruß,
Pino
 
hi,
gratuliere auch meinerseits an cubabike. ich habe nicht derart große leistungen erbracht wie er, aber dennoch habe ich mein ams schon das zweite mal per alpencross über die alpen gejagt..
wie immer hat sich das bike bewährt, sowohl bei uphill (sehr steile dinger), als auch auf den supercoolen trails (z.B. Forc. Ambrizzola, Alleghe Trails usw.)..

alles top.. auch die bremsen (160er XT Scheiben) haben sich erneut bewährt.. !

ciao aus südtirol!
 
cybal schrieb:
hi,
gratuliere auch meinerseits an cubabike. ich habe nicht derart große leistungen erbracht wie er, aber dennoch habe ich mein ams schon das zweite mal per alpencross über die alpen gejagt..
wie immer hat sich das bike bewährt, sowohl bei uphill (sehr steile dinger), als auch auf den supercoolen trails (z.B. Forc. Ambrizzola, Alleghe Trails usw.)..

alles top.. auch die bremsen (160er XT Scheiben) haben sich erneut bewährt.. !

ciao aus südtirol!
Hi Cybal!
Wie war die Dolomitentour? Alles gut verlaufen? Vroni haste auch wieder gesund nach Hause gebracht? Wann gibt's die ersten Bilder?
Gruß Tom :daumen:
 
@Cubabike: Meine Glückwünsche und bewundernden Kommentare haste ja bereits erhalten ... aber: Apropos Bilder: Wann gibts von dir die ersten TAC-Fotos? Schau schon immer mal rein - aber sind bislang immer nur Fury-Up- und Fury-Downhill zu finden :) Zwar auch beeindruckend ... ;)
Gruß Tom :daumen:
 
funkt schrieb:
Hi Cybal!
Wie war die Dolomitentour? Alles gut verlaufen? Vroni haste auch wieder gesund nach Hause gebracht? Wann gibt's die ersten Bilder?
Gruß Tom :daumen:

hi, aus der dolomitentour, ist ein richtiger alpencross mit 7 tagen, 14.000 hm und 420 km geworden..
war mit einigen leuten auf dem weg.. fotos stelle ich auch in kürze rein.. muß noch eine kleine selektion machen.. melde mich aber auf jeden fall noch.. heute nachmittag könnte es aber soweit sein.. insofern es die arbeit erlaubt..

vroni war leider nur für 2 tage mit, dann mußte sie wieder zur arbeit..

ciao inzwischen
 
funkt schrieb:
@Cubabike: Meine Glückwünsche und bewundernden Kommentare haste ja bereits erhalten ... aber: Apropos Bilder: Wann gibts von dir die ersten TAC-Fotos? Schau schon immer mal rein - aber sind bislang immer nur Fury-Up- und Fury-Downhill zu finden :) Zwar auch beeindruckend ... ;)
Gruß Tom :daumen:

Hi Tom,

es gibt zwar ungefähr 600 Bilder von unserer TAC-Woche, die aber leider auf einer CD sind, die ich noch nicht habe (da ich nicht selbst geknippst habe...)

Allgemein gibts Bilder beim Hamann,
http://www.fotohamann-imagedatabase.de

unsere Startnummer war 458 :daumen:
Bilder sind zwar ein bisserl klein, dafür sieht man aber nicht, wie deppert und zerschunden ich auf dem Tragesstück zur St. Pöltner Hütte hoch geschaut habe :rolleyes:


greetz

cubabike
 
Das Schaltauge vom AMS Pro ist doch ein Witz, oder? Mir ist das Bike (leider) aus dem Stand umgefallen und hat das Schaltauge dermaßen verbogen, dass die Schaltung an den Speichen hing! :mad: Mir ist schon klar, dass das Teil weicher als der Rahmen sein muss, aber dass es so leicht verbiegt, hätte ich nicht gedacht. :rolleyes: Werd' später losziehen und ein neues Schaltauge besorgen. Lässt sich das "alte" SA so richten, dass man es zukünftig als Ersatz mitnehmen kann, oder bekommt man das nicht mehr vernünftig gerade? Kann ja nicht sein, dass man jedesmal 15 € hinblättern muss, weil man vielleicht irgendwo hängengeblieben oder umgefallen ist. Oder gibt's günstigere Alternativen?

Riddick
 
Also, dass sich das SA so beim Fallen aus dem Stand verbiegt, dass es sich nicht mehr richten lässt, kann ich kaum glauben.
An meinem LTD5 (gleiches SA wie am Fury) habe ich das schon x-mal wieder gerichtet (durch 2. Laufrad am Auge einschrauben und mit Augenmaß zurechtbiegen).
Ich hab zwar seit 3 (!!!) Jahren in der Satteltasche ein Ersatz-SA, habe das aber noch noch nie gebraucht, weil sich bisher wie gesagt alles immer wieder richten ließ.

Dass das SA aus so weichem Aluminium besteht ist sicherlich bewusst so gewollt, da es sicherlich besser ist, wenn sich das SA verbiegt, als die Schaltung oder gar der Rahmen bricht.

Greetz

Cubabike
 
Riddick schrieb:
Das Schaltauge vom AMS Pro ist doch ein Witz, oder? Mir ist das Bike (leider) aus dem Stand umgefallen und hat das Schaltauge dermaßen verbogen, dass die Schaltung an den Speichen hing! :mad: Mir ist schon klar, dass das Teil weicher als der Rahmen sein muss, aber dass es so leicht verbiegt, hätte ich nicht gedacht. :rolleyes: Werd' später losziehen und ein neues Schaltauge besorgen. Lässt sich das "alte" SA so richten, dass man es zukünftig als Ersatz mitnehmen kann, oder bekommt man das nicht mehr vernünftig gerade? Kann ja nicht sein, dass man jedesmal 15 € hinblättern muss, weil man vielleicht irgendwo hängengeblieben oder umgefallen ist. Oder gibt's günstigere Alternativen?

Riddick
Hi!
Schaltauge sollte sich unter normalen Umständen richten lassen. Ich hab - zumindest bei Mehrtagestouren (AlpenX) - immer noch eins dabei. Insofern isses gar nicht allzu schlecht ein zweites zu besitzen. ;)
Passen sollte eigentlich dieses hier:
CU-SA1.jpg

Gibts z. B. bei http://www.bike-discount.de und kostet tatsächlich 15.- (fünfzehn) :mad: TEuros!
Gruß Tom
 
cybal schrieb:
hi, aus der dolomitentour, ist ein richtiger alpencross mit 7 tagen, 14.000 hm und 420 km geworden..
war mit einigen leuten auf dem weg.. fotos stelle ich auch in kürze rein.. muß noch eine kleine selektion machen.. melde mich aber auf jeden fall noch.. heute nachmittag könnte es aber soweit sein.. insofern es die arbeit erlaubt..

vroni war leider nur für 2 tage mit, dann mußte sie wieder zur arbeit..

ciao inzwischen
Hi!
Klingt neeet schlecht :daumen: Hab mir deine Fotos schon reingezogen - bekommt man mächtig Bock loszureiten. :love:
Um das Jahr nicht ganz so trostlos ausklingen zu lassen, werd' ich am 12.09. - zusammen mit 'nem Freund - eine 4-Tages-Dolomitentour von St. Vigil aus fahren.
Wir so aussehen:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/155421/size/big/cat/500/page/1
Sers Tom
 
Zurück