Hallo Leute
Ich forste nun schon seit Stunden durchs Netz,aber so langsam geb ich auf,anstatt Antworten auf meine Fragen zu bekommen werden es immer mehr.
Also,meine Frau (1,63m Gross 65kg leicht)fährt ein Cube Analog Mod.2010,das wir vor 2 Jahren günstig bekommen haben.
Hier die Org. Austattung,
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&u=http://www.2010.cuberussia.ru/models-analog_2010/&prev=/search?q=http://www.2010.cuberussia.ru/models-analog_2010/&client=firefox-a&hs=Wby&rls=org.mozilla:de
fficial&channel=sb
Bis auf den Umwerfer von Shimano Altus,ist gegen einen von Deore FD-M 590 ersetzt worden und ein paar neuen Bremsbelägen ist nichts an dem Rad geändert worden.
Nun hat sie seit ner Woche Probleme beim schalten,die Kette rutscht vorn beim Schalten und Bergauf knackt es beim hochschalten laut und es rutscht hinten,habe schon versucht da was einzustellen,aber nach genauerer Begutachtung heute,sind die Kettenblätter(Acera)in Haifischflossenoptik fertig.
Die Kassette (Acera) und die Kette habe ich mit Verschleisslehren geprüft und diese sind schon ziemlich Grenzwertig.
Deshalb will ich das komplett erneuern,gegen halbwegs hochwertige Komponenten,Deore wäre da schon nicht übel,nach Möglichkeit nur die Kettenblätter,da wir sonst noch das ganze Innenlager wechseln müssen (Ist Vierkant)
Jedoch gibts die Kettenblätter von Deore nur ab 3/9 und für 3/8 nur bis Alivio.
Habe heute an meinen Bike gemessen mit Aliviokurbel,ist Schaltung 3/9,die Stärke der Kettenblätter sind gleich,bei beide 2,2mm.
Kann ich jetzt Kettenblätter bei einer 3/8 Schaltung von einer 3/9 nehmen?
Und welches Material ist ist nun besser Alu oder Stahl?
Fahrprofil ist,Viele Feldwege,aber auch Asphaltierte Radwege,viel Bergauf und auch längere schnelle Abfahrten,wo das Grosse Ritzel oft zum Einsatz kommt.
Die Kassette und die Kette richtet sich nachdem was wir mit dem Kettenblättern machen können,prinzipiell ist sie mit 3/8 zufrieden,aber wenn es nichts passendes gibt,würden wir eventuell auch auf 3/9 umrüsten.
Bei meinen Corratec X-Vert Motion Modell 2011 ist an der Aliviokurbel nach 1000km das grosse Alukettenblatt hinüber,üble Haifischoptik.
MFG
Ich forste nun schon seit Stunden durchs Netz,aber so langsam geb ich auf,anstatt Antworten auf meine Fragen zu bekommen werden es immer mehr.
Also,meine Frau (1,63m Gross 65kg leicht)fährt ein Cube Analog Mod.2010,das wir vor 2 Jahren günstig bekommen haben.
Hier die Org. Austattung,
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ru&u=http://www.2010.cuberussia.ru/models-analog_2010/&prev=/search?q=http://www.2010.cuberussia.ru/models-analog_2010/&client=firefox-a&hs=Wby&rls=org.mozilla:de

Bis auf den Umwerfer von Shimano Altus,ist gegen einen von Deore FD-M 590 ersetzt worden und ein paar neuen Bremsbelägen ist nichts an dem Rad geändert worden.
Nun hat sie seit ner Woche Probleme beim schalten,die Kette rutscht vorn beim Schalten und Bergauf knackt es beim hochschalten laut und es rutscht hinten,habe schon versucht da was einzustellen,aber nach genauerer Begutachtung heute,sind die Kettenblätter(Acera)in Haifischflossenoptik fertig.
Die Kassette (Acera) und die Kette habe ich mit Verschleisslehren geprüft und diese sind schon ziemlich Grenzwertig.
Deshalb will ich das komplett erneuern,gegen halbwegs hochwertige Komponenten,Deore wäre da schon nicht übel,nach Möglichkeit nur die Kettenblätter,da wir sonst noch das ganze Innenlager wechseln müssen (Ist Vierkant)
Jedoch gibts die Kettenblätter von Deore nur ab 3/9 und für 3/8 nur bis Alivio.
Habe heute an meinen Bike gemessen mit Aliviokurbel,ist Schaltung 3/9,die Stärke der Kettenblätter sind gleich,bei beide 2,2mm.
Kann ich jetzt Kettenblätter bei einer 3/8 Schaltung von einer 3/9 nehmen?
Und welches Material ist ist nun besser Alu oder Stahl?
Fahrprofil ist,Viele Feldwege,aber auch Asphaltierte Radwege,viel Bergauf und auch längere schnelle Abfahrten,wo das Grosse Ritzel oft zum Einsatz kommt.
Die Kassette und die Kette richtet sich nachdem was wir mit dem Kettenblättern machen können,prinzipiell ist sie mit 3/8 zufrieden,aber wenn es nichts passendes gibt,würden wir eventuell auch auf 3/9 umrüsten.
Bei meinen Corratec X-Vert Motion Modell 2011 ist an der Aliviokurbel nach 1000km das grosse Alukettenblatt hinüber,üble Haifischoptik.
MFG