Cube Attempt Comp 2004 zu empfehlen?

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin drauf und dran mir das Cube Attempt Comp 2004 zu kaufen. Preis 1199,-. Bin RR Anfänger und habe nur wenig Ahnung.
Nimmt man 2-fach oder 3-fach?
Was ist sonst noch zu beachten?

Gruß
Killerbee
 

Anzeige

Re: Cube Attempt Comp 2004 zu empfehlen?
Das Cube Attempt hab ich mir auch vor 3 Jahren gekauft, ist mit 105-er Ausstattung, oder?
Es gibt sicherlich leichtere Rahmen, aber für den Preis ists OK, ich hab bis jetzt keine Schwierigkeiten gehabt, bei ca. 13000km.
Ich persönlich hab damals 2-fach genomm und hinten ne 12-27-er Kassette, das reicht fürs Mittelgebirge, wenn du in die Alpen willst reichts vielleicht nicht ganz.
Ich würd dir auch empfehlen, lass von deinem Händler vorm Kauf das 53-er Blatt abmontieren und dafür ein 50-er draufmachen, das 53-er ist viel zu gross, brauch ich selten.
 
hallo,

das Attempt ist net shlecht, aber schau doch mal ob dun Händler in der Nähe hast der Stevens führt, denn bei cube nervt mich etwas das sie bei den billigeren Mtbs/rennrädern ein paar mogelpackungen reinbaun, d.h. innenlager, naben, .... sind von der nächst niedrigeren Gruppe. Stevens baut hingegen komplette Gruppen in die Räder.

Ansonsten würde ich 3-fach nehmen. Ich hab ja auch erst angefangen, und bin ab und an froh um das "Rentnerblatt" .


Grüsse
Tobias
 
Also bei meinem Attempt waren auch die Naben 105-er. Im MTB-Bereich ist das schon üblicher, da wird ein XT-Schaltwerk verbaut, der Rest ist Deore.
Und ich würd auch mit dem Händler reden, dass er Teile austauscht, die einem nicht gefallen, z.B. hab ich mir nen anderen Sattel montieren lassen.
Besser als wenn man das alles später macht, da zahlt man nur drauf.
 
Zum RR kann ich dir nichts sagen, habe im Oktober mit denn RR angefangen und habe vorne 52-40-30. Fahre für das GA1 Training oft auf den 40 und bin teilweise froh für das 30, liegt aber auch am schlechten Trainingszustand, wird aber besser.

Grüsse

Alexander
 
Zurück