Ok, dann habe ich das falsch aufgeschnappt.Welche Probleme? Das Ding funktioniert einwandfrei...aber es ist schlicht und einfach sackschwer für eine 1500 €-Gabel. Und ich geb doch nicht Hunderte Euro aus, um 100 Gramm mit einer Carbonkurbel zu sparen - und schraub mir dann eine Gabel ans Rad, die 200-300 g mehr wiegt als ein genau so gut funktionierendes Modell, was nur halb so viel kostet...
Das Simplon haut mich halt ehrlich gesagt nicht eben vom Hocker, wenn ich mir die Geometriedaten so ansehe...vor allem, weil du vom "modern" geschnittenen F-Si auf das doch sehr konservative Razorblade wechseln willst...
Das die Gabel in Sachen Gewicht/Preis nicht vorne ist, ist mir bewusst. Vll. muss ich mir mein Rad doch aufbauen oder über einen Gabeltausch nachdenken, wenn es ein "fertiges" werden soll.
Ich habe in Sachen Gabeln lange nichts außer Lefty gefahren - und die ist schon großes Kino und hat im Prinzip ja auch eine Up-Side-Down Gabel. Bin mit einem Speci Stumpjumper mit Brain schon mal ordentlich reingefallen und habe das Ding nach zwei Monaten wieder verkauft und bin zur lefty zurück.
Zur Geometrie, die für mich wichtiger ist als die Gabel und 100g einzusparen (denn mit einem müden Rücken oder schlechter Sitzposition holt man keinen Sitch

Wenn ich mir das F-SI (2014) im Vergleich zum Cube anschaue, habe ich wieder mein Problem: 19" eig. zu klein, 21" zu groß. Oder was würdet Ihr sagen?