Cube & Co VS Nicolai & Co

K0n

Registriert
13. April 2010
Reaktionspunkte
0
Die Frage ist eher hypotetisch als das ich derzeit vor einer Entscheidung stünde :D
Mich interessiert einfach mal eure fachliche Meinung ;)

So einen Cube Stereo Rahmen bekommt man mit Dämpfer (gesehen mit Fox RP23) schon für 700€. Einzeln kostet der Dämpfer ja schon 200€.

Der Helius CC/AC/AM Rahmen von Nicolai kostet OHNE dämpfer geschmeidige 1850€.

Was denkt ihr ab wann und für wen "lohnen" sich die Mehrkosten?
Ich könnte mir vorstellen, dass für Leute die viel Rennen fahren die 5 Jahre Garantie auf Renneinsatz nicht schlecht finden.
Andererseits kann man in der Zeit sein Stereo auch einfach 2x neu kaufen :rolleyes:

Oder ist das einfach quatsch so nen teuren Rahmen zu kaufen? Ist ja kein DH/FR-Gerät was richtig dick was wegstecken muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ebay in Spanien^^ ...+45€ Versand

http://cgi.ebay.de/Cuadro-frame-rah...m&pt=LH_DefaultDomain_186&hash=item1e5a9ad689

Hab in D kein Framekit vom Stereo gefunden.

Aber ein AMS bekommst du ja bei bike-discount auch schon (mit Dämpfer) für 500€ hinterher geworfen

Der genau Preis ist aber auch nicht so relevant für die Frage. Selbst wenn du 1000€ hinlegen musst, kostet so ein Helius mit Dämpfer immer noch locker das doppelte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meiner Meinung nach ist diese Frage auch mit einem Markenimage verbunden. Für einen Liteville- oder Nicolai-Rahmen ist der Käufer bereit, mehr Geld auszugeben und ich gehe einmal davon aus, dass die Margen für solche imageträchtigen Rahmen auch bedeutend höher sind (siehe Kleinwagen vs. Oberklasselimosinen im PKW-Markt). Höhere Margen erlauben es natürlich auch wieder im Reklamationsfall kulanter oder in der Kundenbindung (z.B. durch Eingehen auf individuelle Wünsche) aktiver zu agieren. So bestätigt sich natürlich wieder ein positives Markenimage und rechtfertigt höhere Preise für die Rahmen.

Es gibt natürlich auch Marken, bei denen die Spirale in umgekehrter Richtung verlaufen ist.

Nils
 
Zurück