Cube Fritzz 2007

so jetzt habe ich mal sportimport interviewt.
habe halt geschrieben, dass die meißten lyriks die ich kenne nicht funktionieren und dass es eigentlich keine sache ist, dass rock shox da nicht reagiert bzw. nichts von sich hören lässt.
was ja so auch stimmt.

mal sehen was ich zu lesen bekomme.
 
Hoffentlich nicht sowas wie:
Danke für ihre Mail...blablabla...wir bedauern zu hören....blabla...Problem bekannt....bitte senden Sie uns ihre Gabel zu...blabla...sicher werden wir eine Lösung finden. :spinner:

Sondern sowas:

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten die Sie mit unserem Produkt hatten. Ihr Cube Händler hat den Versand der Fox Gabel bereits veranlasst. Bitte senden Sie uns nach Einbau der Fox-Gabel unsere "Lüg-ric" zurück damit diese eingeschmolzen und zu einem Gullideckel recycelt werden kann.
:crash:

MfG
SCHRÄMM Kundenservice

Gruß

PS: Eigentlich ist es nicht zum lachen...
 
Hoffentlich nicht sowas wie:
Danke für ihre Mail...blablabla...wir bedauern zu hören....blabla...Problem bekannt....bitte senden Sie uns ihre Gabel zu...blabla...sicher werden wir eine Lösung finden. :spinner:

Sondern sowas:

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten die Sie mit unserem Produkt hatten. Ihr Cube Händler hat den Versand der Fox Gabel bereits veranlasst. Bitte senden Sie uns nach Einbau der Fox-Gabel unsere "Lüg-ric" zurück damit diese eingeschmolzen und zu einem Gullideckel recycelt werden kann.
:crash:

MfG
SCHRÄMM Kundenservice

Gruß

PS: Eigentlich ist es nicht zum lachen...

hoi!
nein es ist ganz und gar nicht zum lachen aber deine fantasie möchte ich haben! ;)
...gullideckel ha! :lol:
 
Also ich war gestern auch mal wieder bei meinem Händler und habe mich mit ihm (und jemand anderem) über die "Probleme" der RS-Lyrik, der Lieferprobleme usw. usw. unterhalten.
Die einfachste Lösung ist, da die Lyrik sicher eine feine Gabel ist wenn sie denn funktioniert, alle die Probleme damit haben, sofort einschicken. Rock Shockx weiss von den Problemen und in der neuen Serie (Totem, Lyrik ...) werden diese auch nicht wieder auftauchen. Aber schickt die Gabeln hin, sie werden repariert, ihr behaltet eure volle Garantie ... fine.

Denn Trumpfs Argumentation kann ich voll und ganz nachvollziehen. Theoretische 160mm Federweg an der Front nützen keinem was. Das sind Sachen die ich nie akzeptieren würde, gerade in solchen Preikslassen. UND gerade wenn es sicherheitsrelevante Parts sind.

Also, auf zum Postamt ;)

Gruss

Alex

wers glaubt wird selig.. lest meíne (und andere)ien Erfahrungen in der totem Review dazu .. RS hat keinen Plan.
 
@ All
(Und evil)

Meine letzte Totem Step (Die wievielte mit 2-Step Bug aus meiner langen Liste siehe Titem Review) haben se auch in Scheinfurt nicht hinbekommen.

Ich hab das Theater mit Totem und Lyrik 2 step bereits seit Oktober 2006 mitgemacht.

nichts hat geholfen. Kein Kit, keine top Cap, keine Dichtung, Kein Gabeltausch (auch nicht in die 2te Serie), keine Luft Hülse NIX Nada!

Habe beide Gabel zurückgegeben, morgen kommt die 36 Talas RC2 fürs Enduro und ins demo kommt dann ne 66 mit ETA damit endlich mal was funzt.
 
Hallo Lexle,
schön dass du dich hier im Fritzz-Fred auch mal meldest. Bist ja sowas wie der 2-Step Sachverständige ;-) Unglaublich deine Pannenserie.

Gruß


Edit:
lexle schrieb:
Und das neueste Problem der CUBE fahrer und einiger anderer mit dem schlagartig komplett Absinken könnte man schon als lebensgefährlich einstufen.

Wenn da jetzt mal keine Rückrufaktion kommt versteh ich die Welt nicht mehr...
 
6 Monate ?? Na, mit dem unerschütterlichen Glauben an den Hersteller/Entwickler der Gabel gebührt dir mein größter Respekt für die aufgebrachte Geduld. Aber die aufgebrachte Geduld hat RockShox womöglich ermutigt das Problem auch extra gemütlich angehen zu lassen. Nach dem Motto, wer 6 Monate wartet kann kein so enttäuschter Kunde sein.
Also das könnt ich nicht. Ich würd das Ding 2mal reparieren lassen und danach würds rausfliegen und ich wollt nie mehr so ein Teil sehen, geschweige denn in meinem Bike haben. Ich wollte nie mehr Geld für ein Teil dieses Herstellers ausgeben und womöglich würde ich auch vor lauter Frust die BIkemarke wechseln.
Ein Bikehersteller der mich als Kunden nicht ernst nimmt und mir das zeigt indem er solches Zeugs verbaut ohne das vorher ausgiebig zu testen würd ich auch nicht ernst nehmen.

6 Monate... absolut unglaublich.. Ich kenn die ganze Geschichte zwar nicht, aber ich hoff doch mal dass du in den 6 Monaten wenigstens etwas biken konntest ?! Du hattest doch hoffentlich ne Ersatzgabel ??
 
Hallo
na das sind ja dolle Aussichten von lexle...
nochmal eine Woche drauf verzichten... mit meinem "alten" hab ich schon gar keine Lust mehr zu fahren...
hab mir am Freitag noch die Fox 36 Talas RC2 angeschaut, sehr schick...
Die wirds werden, wenn es jetzt dann nicht hinhaut...
Ich hoffe, dass ich bis zum Mi mein bike zurück bekomme, dann könnte ich Mi und Do noch fahren und dann auf dem nach Hauseweg gleich wieder in der Werkstatt abgeben (der Händler liegt auf meiner Hausrunde fast auf dem Weg)...
Gruß
Stefan
 
Tag ihr Leidensgenossen,

an meinem Fritzz versagt die Lyrik inzwischen auch immer wieder sporadisch ihren Dienst!!!
(Säuft mal mehr oder weniger ab… jedoch wenn ich die Gabel dann entlaste steht mir wieder der komplette Federweg zur Verfügung)

Ich habe übrigens letzte Woche eine Email von meinem Händler bekommen…

Inhalt:
Ich habe heute von Cube erfahren, daß es bei einigen RockShox-Lyrik Federgabeln Probleme mit dem 2-Step System geben kann. Hier kann es vorkommen, daß die Gabel, wenn sie auf dem langen Federweg eingestellt ist während dem Betrieb in den kurzen Federweg absackt, was natürlich während der Fahrt im Gelände evtl. unangenehm sein kann.

Das Problem ist, daß man es nicht einfach so im Stand ausprobieren kann. Wenn, dann taucht das Problem im Fahreinsatz auf. Wenn Du mit dem neuen Bike schon einiges gefahren bist und das Problem nicht hattest, ist die Gabel ok. Meistens trat das Problem schon bei den ersten Fahrten auf.

Wie auch immer. Ruf mich doch am besten mal an...

Viele Grüße



Meinem Händler war das Problem noch nicht bekannt… wurde letzte Woche von CUBE darüber informiert… hat dann umgehen alle Kunden mit Lyrik darüber in Kenntnis gesetzt!


Also fängt CUBE jetzt doch langsam an zu reagieren…
 
Bringsis lustigem Cube Händler ^^ schrieb:
während dem Betrieb in den kurzen Federweg absackt, was natürlich während der Fahrt im Gelände evtl. unangenehm sein kann.

Ungefähr so unangenehm wie wenn alle Bremsen ausfallen...
Abgesehen davon sackt die Gabel weit unter den kurzen Federweg.

Bringsis lustigem Cube Händler ^^ schrieb:
Das Problem ist, daß man es nicht einfach so im Stand ausprobieren kann. Wenn, dann taucht das Problem im Fahreinsatz auf. Wenn Du mit dem neuen Bike schon einiges gefahren bist und das Problem nicht hattest, ist die Gabel ok. Meistens trat das Problem schon bei den ersten Fahrten auf.

Darüber könnt ich mich auch aufregen. Dann soll der faule Händler halt gefälligst die Probefahrten machen die dazu notwendig sind die einwandfreie technische Funktionalität zu gewährleisten. Für was ist der denn sonst da??

Gruß

Edit:
Ich les grad am Wochenende ist einer wg. der 2-Step gestürzt. Soviel zum Thema "unangenehm".

LB Jörg schrieb:
Seit dem Wochenende ist unsere Lift zur Dh-Strecke wieder offen und eine 2Step blieb halt mal unten(ganz unten) und der Fahrer net am Rad.
Und wenn sowas an der richtigen Stelle auf unserer Strecke passieren würde dann kommt man am Krankenhaus net vorbei....und da gibts viele solche Stellen.
 
Hi
mein Händler hat von Cube nichts bekommen... oder sie haben es nicht erwähnt...
bin eh sehr schlecht auf den Händler zu sprechen, da sie erst beim 3. Mal (also Fr nach heftigem Telefonat am Do abend -noch vom Trail aus) sich entschlossen haben, mal ein wenig freundlicher und kundenorientierter zu handeln...wenn ich dieser Kelch an mir vorüber ist, dann sieht mich dieser Laden nie wieder! Die können mir sowas von den Schuh aufblasen...
Gruß
Stefan
 
Trumpf schrieb:
Ich würd das Ding 2mal reparieren lassen und danach würds rausfliegen und ich wollt nie mehr so ein Teil sehen, geschweige denn in meinem Bike haben. Ich wollte nie mehr Geld für ein Teil dieses Herstellers ausgeben und womöglich würde ich auch vor lauter Frust die BIkemarke wechseln.
Ein Bikehersteller der mich als Kunden nicht ernst nimmt und mir das zeigt indem er solches Zeugs verbaut ohne das vorher ausgiebig zu testen würd ich auch nicht ernst nehmen.

evil schrieb:
sehr schlecht auf den Händler zu sprechen, da sie erst beim 3. Mal (also Fr nach heftigem Telefonat am Do abend -noch vom Trail aus) sich entschlossen haben, mal ein wenig freundlicher und kundenorientierter zu handeln

Langsam scheint es hier mal jedem klar zu werden dass man sich als Kunde nicht auf den Arm nehmen lassen sollte.
Viell. wärs auch mal nicht schlecht Cube direkt eine Mail, Fax oder Brief zu schicken und zu fragen ob Sie sich eigtl. über ihre Kunden lustig machen wollen?

Zur Erinnerung:

-Gabel ist ein Sicherheitsrisiko
-Wippe haut an die Strebe
-Ohne den Kunden zu fragen einfach so andere Dämpfer und Lenker verbauen

Gruß
 
halli hallo hallöle!

also des ist momentan die erste und einzige reparatur an meiner lyrik.
und es wird auch die einzige bleiben!
wenn se wieder absackt kommt wie schon oft gehört die fox rein!.
sport import hat sich wie erwartet noch nicht gemeldet!.
bekomme morgen mein bike wieder, dann werde ich nochmal ausgiebig testen am mittwoch und dann gehts an lago! und wehe die mistsau macht schlapp.
aber ich bin guter dinge!? ( oder auch nicht !)
wie sagt man so schön: ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung!. ;)
alla!
 
Ich würd dirs gönnen dass die Gabel hält. Auf jeden Fall bis nach dem Urlaub. Bin mal gespannt was es morgen zu erzählen gibt. Achte mal bitte darauf ob sich die neue Gabel vom Ansprechverhalten gleich verhält. Nicht dass da als Notlösung irgendwie die Aktion eingeschränkt wurde um Probleme zu umgehen.

Mann bin ich verärgert. Dabei würd ich mich echt freuen mal was positives über das Bike berichten zu können. Hat ja echt Potential, der Hinterbau ist fantastisch, aber CUBE versaut sich (und uns) echt alles mit mit der Lyric, der Wippen-Problematik und den Faxen mit den abweichenden Bauteilen.

Sollte Cube auf die multiplen Reparaturversuche der Gabel bestehen ist das der falsche Weg.
Hoffentlich werden die Baustellen unbürokratisch (im Sinn von Austausch der Gabeln in z.B. Fox) beseitigt, sonst wird sich Cube gewaltig schaden...

Gruß
 
Hoffentlich werden die Baustellen unbürokratisch (im Sinn von Austausch der Gabeln in z.B. Fox) beseitigt, sonst wird sich Cube gewaltig schaden...

Na du darfst wohl sicher sein dass Cube nicht bei RockShox anfragt ob sie denn alle Gabeln zurücknehmen weil sie anstelle RockShox jetzt doch Fox verbauen wollen. Das Kulanteste was man direkt von RockShox erwarten könnte wär der Tausch der Lyrik in eine andere RockShox Gabel.. aber auf keinen Fall eine andere Marke.

Nach all dem Ärger würd ich wirklich in den sauren Apfel beissen und eine andere Gabel kaufen. Die RockShox wegpacken bis die Fehler eliminiert wurden und dann bei eBay verkaufen und nie mehr was von RockShox kaufen. Mir würde es nach all der Aktion auch sehr leicht fallen meine Kumpels davon zu überzeugen dass RockShox nicht empfehlenswert ist.

Benutzen würd ich das Teil auf keinen Fall mehr und an den Gardasee fahren und hoffen dass sie hält stufe ich schon fast als grob fahrlässig ein. Würd mich tierisch nerven wenn ich oben steh und kurz vor der Abfahrt das Teil aufgibt.
 
Benutzen würd ich das Teil auf keinen Fall mehr und an den Gardasee fahren und hoffen dass sie hält stufe ich schon fast als grob fahrlässig ein. Würd mich tierisch nerven wenn ich oben steh und kurz vor der Abfahrt das Teil aufgibt.

Ähnliche Situation ... anderes Teil ... genauso wichtig:

Kurz vor der Tremalzoabfahrt ist mir die Hinterradbremse (Louise FR/Stahlflex) verreckt. Resultat die kompletten 1700HM nur mit der VR-Bremse runterfahren .... sowas macht keinen Spass.
(Jetzt funktioniert sie einwandfrei)

Genauso kann sich es anfühlen wenn man eigentlich vor hat mit 160mm in der Front runterzublockern, aber auf einmal nur 130mm zur Verfügung hat.
Sowas macht sicher auch keinen Spass bzw. kann böse Enden.

Viel Glück Benni am Lago mit deinem Bike :daumen:
Viel Glück allen anderen mit der Umtausch-/Reperatur-/Sonstwieaktion :daumen:

Gruss

Alex



EDIT: Ach, kurze Frage, ist gerade jemand auf der Suche nach einem Rennrad????? ;)
 
Trumpf schrieb:
Na du darfst wohl sicher sein dass Cube nicht bei RockShox anfragt ob sie denn alle Gabeln zurücknehmen weil sie anstelle RockShox jetzt doch Fox verbauen wollen. Das Kulanteste was man direkt von RockShox erwarten könnte wär der Tausch der Lyrik in eine andere RockShox Gabel.. aber auf keinen Fall eine andere Marke.

Wieso nicht? Cube wird mit RS schon einen Vertrag über FUNKTIONIERENDE Gabeln ausgehandelt haben. Da die von Cube bestellten Gabeln NICHT funktionieren bzw. ein Sicherheitsrisiko darstellen gehen diese an RS zurück. Alternativprodukt von anderem Hersteller wird eingesetzt. Ist doch woanders in der Industrie auch kein Problem.

Gruß
 
Nochmal @Trumpf

Nach all dem Ärger würd ich wirklich in den sauren Apfel beissen und eine andere Gabel kaufen. Die RockShox wegpacken bis die Fehler eliminiert wurden und dann bei eBay verkaufen und nie mehr was von RockShox kaufen.

Wie ist denn so ne Fox 36 Talas RC2 derzeit preislich zu bekommen?
Gibts da irgendwelche Tipps und Tricks um Kosten zu sparen falls wie weiter oben beschrieben Plan A+B nicht greifen? Z.B. im Ausland bestellen oder so?

Gruß
 
Wieso nicht? Cube wird mit RS schon einen Vertrag über FUNKTIONIERENDE Gabeln ausgehandelt haben. Da die von Cube bestellten Gabeln NICHT funktionieren bzw. ein Sicherheitsrisiko darstellen gehen diese an RS zurück. Alternativprodukt von anderem Hersteller wird eingesetzt. Ist doch woanders in der Industrie auch kein Problem.

Gruß

Hört sich theoretisch gut an, glaub ich persönlich aber keine Sekunde dran. Glaubst du wirklich RockShox überweisst die Kohle zurück an Cube, nach dem Motto "Ja, unsere Gabel ist Schrott".
Das geben die nie zu dass die Gabel eine Fehlkonstruktion ist. Selbst wenn Cube sich auf die Seite der Kunden schlägt und gegen RockShox vorgehen will, was nie passieren wird, da RockShox (SRAM) um einiges größer ist als Cube, würde das in einem unendlichen Papierkram enden. In der Zwischenzeit wird das Problem dann irgendwie behoben sein und das wars dann.

Was ne Fox derzeit kostet hab ich keine Ahnung.
Ich hab italienische Vorfahren inder Familie, von demher kauf ich immer andere Gabeln. :D
Aber eben die gibts bei manchen Händlern als günstige Vorjahresmodelle. Die sind wenigstens ausgereift und tun ihren Job... nicht mal schlecht. Das wär das was ich tun würde.
Ansonsten mal nach nem guten Preis für ne Fox Googlen.
Die Frage nach dem Preis wär aber auch ein Super Gesprächsthema bei einem neuen lokalen Händler wenn ihr eh den Händler wechseln wollt.
Der nächste Händler hört das womöglich sehr gern dass ihr mit seinem Konkurrenten unzufrieden seid und kommt euch vielleicht etwas entgegen um einen neuen Kunden zu gewinnen. Eine Möglichkeit wärs allemal.. und ein Super Gesprächsthema ist es auf jeden Fall. :daumen:
 
Glaubst du wirklich RockShox überweisst die Kohle zurück an Cube, nach dem Motto "Ja, unsere Gabel ist Schrott".

Spätestens nach dem dritten Nachbesserugnsversuch, wenn der Kunde sich dann ne neue Gabel holt, wirds schon so laufen.

Kurz nach Preisen geschaut:
Lyric 2-Step kostet ~ 950 EUR
Fox 36 Talas RC2 kostet ~1200 EUR

Gruß
 
Guten Morgen
also beimir ist es grad die 3.Nachbesserung und wie Lexle weiter oben geschrieben hat, besteht für meine Lyrk keine Hoffnung... Darum richte ich mich schon mal auf eine weitere Woche Wartezeit ein und freue mich auf die FOX...
Hab sie mir letzten Freitag bei einem anderen Händler angeschaut (FOX 36 Talas RC2) und muss sagen sehr schick. Kostet aber auch 1199€...
Wie das Finanzielle geregelt wird, ist mir ehrlich gesagt egal. Wenn sich mein Händler querstellt oder pseudo kulant auftritt ("...eine neue Gabel können wir Dir natürlich dann günstiger besorgen..." <- ich dachte ich hör nicht richtig), dann werden wir das ganze leider anders regeln müssen...
Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht
Rock Shox / Cube verhalten sich in meinen Augen mehr als schlecht...
Gruß
Stefan
 
Habe ich in einem Forum im Bike-Magazin gefunden http://forum.bike-magazin.de/showthread.php?t=6339

Ode an die Hersteller von Federelementen

Gestern kam meine neue mz 66 sl1, die freude war groß. zwar schrieben alle, die sie schon haben, dass sie sehr schwer abzustimmen sei, aber ich dachte pah, bin doch kein blödmann. scheinbar aber doch. 3 stunden meines lebens kostete die abstimmung, alleine 1 stunde dauerte es, bis ich merkte, dass sich die herstellerangaben zur druckempfehlung auf den planeten jupiter bezogen, wir fahren aber auf dem dritten planeten des sonnensystems.

langsam reichts.

Ein kleiner alphabetischer rundblick:

fox:
die dämpferprobleme des rp 23 hören nicht auf, selten, dass in der gazette so was steht wie "...sollte längst behoben sein...". noch ein wort zum importeur: der verdient an einer talas 36 rc2 ca. 400 %, damit aber nicht genug, mit jeder gabel verkauft er auch eine lizenz zum gelddrucken, da die gabeln jedes jahr (bei ihm) für über 100 € gewartet werden müssen.

manitou:
die kommen hier ja noch glimpflich weg, weil man sich sozusagen an die qualitätsprobleme (speziell 2005) gewöhnt hat. bei meiner travis single jedenfalls (war vor der 66 im einsatz) verlor ich auch gleich bei der ersten ausfahrt den zugstufenregler, hätte mal vorher mtbr lesen sollen.

marzocchi:
tja, da standen die amis aufm schlauch, weil keiner dort da war, der die kaputten 2007er ata- gabeln dauerhaft reparieren konnte. gibts eine ulkige selbsthilfe- reparaturseite, epoxydharz und so... da hatten wir in deutschland mehr glück: der importeur stoppte offenbar den vertrieb aller ata- gabeln, ließ einen ingenieur aus italien einfliegen und jetzt sollen die gabeln halten, mal sehn.

rock shox:
da fällt mir nun eigentlich gar nichts mehr ein. fast alle lyriks und totems mit 2step defekt. und noch immer keine abhilfe in sicht. mein pearl 3.3 ist auch schon der zweite, heute erste ausfahrt und: ölverlust.

hersteller: seid ihr alle bescheuert? unfähig?

etwas lang geworden, sorry. ich vermute der wahre grund für die probleme liegt in zu viel habsucht, profitgier.

hm, die 66 fährt aber schon traumhaft.


Der hat glaub auch ziemlich Frust...
 
bonzai schrieb:
Genauso kann sich es anfühlen wenn man eigentlich vor hat mit 160mm in der Front runterzublockern, aber auf einmal nur 130mm zur Verfügung hat.
Sowas macht sicher auch keinen Spass bzw. kann böse Enden.

Nene, nix 130mm zur Verfügung....0-30mm zur Verfügung wenn die Gabel wegsackt. Bergab eher 0.


bringsi schrieb:
Der hat glaub auch ziemlich Frust...

Hehehe...der hat Spaß :mad:
Liest einer eigtl. regelmässig BIKE oder MOUNTAINBIKE? Wurde da schon über den 2-Step-Wahnsinn und die Austauschpolitik berichtet?

Gruß
 
Nene, nix 130mm zur Verfügung....0-30mm zur Verfügung wenn die Gabel wegsackt. Bergab eher 0.

"Reparieren lassen ... verkaufen ... neue Gabel besorgen ... glücklich sein !

Hehehe...der hat Spaß :mad:
Liest einer eigtl. regelmässig BIKE oder MOUNTAINBIKE? Wurde da schon über den 2-Step-Wahnsinn und die Austauschpolitik berichtet?

Gruß
In der Mountainbike wurde bisher nicht über die "2-Step-Problematik" berichtet.
Wenn dann sicher erst im Dauertest und das nach 2 Jahren .... :rolleyes:
Bikebravos...

Gruss

Alex
 
Ich hatte wie weiter oben berichtet schon mal das gleiche Theater mit einer Manitou Nixon Gabel und hab hierzu letztes Jahr die Meinung eines Anwaltes eingeholt. Hab das grad mal wieder rausgekramt, weil mir das mit den 3 Nachbesserungsversuchen irgendwie spanisch vorkam:

-Ist die Nachbesserung nach dem zweiten Versuch nicht erfolgreich, weil sie den ursprünglichen Mangel nicht beseitigt oder einen neuen Mangel erzeugt hat, so gilt sie als fehlgeschlagen und der Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten (§ 440 BGB). Dasselbe gilt, wenn weitere Nachbesserungen dem Käufer nicht zumutbar sind, weil etwa verschiedene Mängel immer wieder so gehäuft auftreten, dass die Herstellung eines mangelfreien Zustandes auch durch eine weitere Nachbesserung nicht erwartet werden kann. Aus Ihrem Schreiben an den Verkäufer ist zu entnehmen, dass die Voraussetzungen für beide Varianten vorliegen.

Auch interessant:
Eine Schadensersatzpflicht des Händlers setzt schuldhaftes also mindestens fahrlässiges Verhalten in Bezug auf die Kenntnis der Mängel oder bei deren Beseitigung voraus, wobei der Verkäufer bei fehlerhafter Reparatur beweisen muss, dass bei ihm oder seinen Mitarbeitern kein Verschulden vorlag.
In jedem Fall muss der Verkäufer auch ohne Verschulden Ihnen Ihre zum Zwecke der Nacherfüllung gemachten Aufwendungen wie Telefonkosten, Porto oder Wegekosten ersetzen (§ 439 Abs. 2 BGB).
Grundsätzlich können - Verschulden des Verkäufers vorausgesetzt - auch die Mietkosten für ein Ersatzfahrrad als Schadensersatz verlngt werden.
Dabei müssen Sie allerdings Ihre Schadensminderungspflicht beachten (§254 BGB). Zu ihr gehört, dass Sie zunächst den Verkäufer auffordern, Ihnen ein Ersatzfahrrad zur Verfügung zu stellen. Nutzungsausfall wie bei einem beschädigten Pkw kann dagegen nicht geltend gemacht werden.

ACHTUNG: KEINE RECHTSBERATUNG und OHNE GEWÄHR. Bitte nochmal selbst Informieren.

Gruß
 
Zurück