Cube Fritzz 2007

Mit der Sitzposition bin ich so wie sie ist zufrieden.
Der Unterschied zwischen den Lenkern besteht in einem bischen mehr rise und gewicht (3 g) beim dh aber bei gleichem preis, somit ist das für mich in ordnung und der Lenker bleibt drauf.
 
Sehr schöööne Bider, sieht geil aus!

die Hayes Bremsscheiben sehen auch geil aus.

Was hast du denn für Pedale drauf, mit denen du nochmal Gewicht sparst?

Jetzt bin ich ja gerade am überlegen ob ich die Fat Albert durch Nooby Nic tauschen lasse, sind ja immerhin 170g an der rotierenden Masse :D
 
Sehr schöööne Bider, sieht geil aus!

die Hayes Bremsscheiben sehen auch geil aus.

Was hast du denn für Pedale drauf, mit denen du nochmal Gewicht sparst?

Jetzt bin ich ja gerade am überlegen ob ich die Fat Albert durch Nooby Nic tauschen lasse, sind ja immerhin 170g an der rotierenden Masse :D

... aber auch ein herber Verlust an Durchschlagschutz ...
Der Fat Albert ist schon nicht der allerbeste Reifen wenn es um die Pannensicherheit geht (Grip und Kontrolle auf den Trails ist allerdings vorbildlich).
Ich bezweifle das der Nobby Nic durch das eingesparte Gewicht da mithalten kann. Allerdings immer abhängig vom geplanten Einsatzgebiet ;)
 
Ich hab mir gerade einen durchschlag mit den NN eingefangen.:mad:

Die Big Betty sind vielleicht doch besser.

Auf jeden Fall.

Die Bettys sind hervorragende Reifen.
Er kann alles, aber nicht perfekt.
Der Durchschlagschutz ist sehr gut mit ordentlichen Schläuchen, der Rollwiderstand ist sehr gut und Grip ist bei trockenem wie auch bei nassem Untergrund sehr gut.
 
Sorry Gerrit, aber ich musste jetzt schon lachen. Ein Post weiter oben schreibt Bonzai noch was vom Durchschlagsschutz und dann das.....

Ich lasse dann auf jeden Fall die Fat Albert drauf.
 
Bie manche Gewichtssparmaßnahmen sollte man eben doch nochmal 2mal drüber nachdenken was man mit dem Bike fährt und wie schnell die Grenzen des Materials erreicht werden können.

Die 170gr. hin oder her, dafür aber keine Plattfüße mehr ....
 
Dann empfehle ich dir ... schmeiss die original Schläuche raus. Soweit ich noch weiss sind nämlich "nur" Schwalbe Light Schläuche verbaut und die sind nicht wirklich vertrauenserweckend wenn es hart zugeht.

Ich selbst habe Nokian Gazzalodi DH Schläuche verbaut welche aber auch derbe auf das Gewicht schlagen. 416gr. pro Schlauch bei Sclaverant Ventil sind schon nicht ohne, aber die halten einiges aus und sind ohne Probleme auch "Low-Pressure" fahrbar (1,8bar).
Als Autoventil-Version hat so ein Schlauch ca. 391gr.

Alternativ gibt es auch noch von Schwalbe "DH"-Schläuche die wesentlich leichter sind (190gr. glaube ich) aber auch recht robust sind. Natürlich kein Vergleich zu den dicken Gazzas ...
 
Ich bin ne Treppe runter gesprungen und hab die letzten drei Stufen erwischt:

Drei mal Snakebite in schönem Treppenabstand.

Die Schläuche sind echt dünnn, morgen gibts nen Satz neue.
Ich denke Schwalbe DH und Big Bettys. Das war vorhin echt ätzend.
 
Ich bin ne Treppe runter gesprungen und hab die letzten drei Stufen erwischt:

Drei mal Snakebite in schönem Treppenabstand.

Die Schläuche sind echt dünnn, morgen gibts nen Satz neue.
Ich denke Schwalbe DH und Big Bettys. Das war vorhin echt ätzend.

Böse ... ich habe in Italien letzten Sommer nach dem 3ten Platten aufgehört zu zählen.
Das sollte in der jetzt kommenden Saison mit DH-Reifen und DH-Schläuchen allerdings der Vergangenheit angehören ... ;)
 
Nicht das meine Frage unter geht :D

@gerrit, welche Pedale hast du denn nun drauf?

Wie ist dein Gesamteindruck nach deinen ersten Fritzz Fahrten?
Was ist dir besonders aufgefallen?
 
Hallo,
hab das Fritzz in "L" bestellt. Wie beschrieben gabs bei mir auch die verschiedenen Terminstufen:

1) Lt. Liste Liefertermin November
2) Bis Weihnachten reichts auf jeden Fall ;-)
3) KW 02/07

Heute hat sich mein Händler gemeldet: "Wird wohl noch etwas dauern...aber keine 2W mehr".
Da bin ich ja mal gespannt....

Ich komm übrigens wie der Bonzai (bisher unbekannt) aus Raum Heilbronn.
Wenn jemand die Mühle mal wg. der Größe anschauen will, stell mich auch zur Verfügung (falls es mal irgendwann kommt).

Gruß
 
Hallo,
hab das Fritzz in "L" bestellt. Wie beschrieben gabs bei mir auch die verschiedenen Terminstufen:

1) Lt. Liste Liefertermin November
2) Bis Weihnachten reichts auf jeden Fall ;-)
3) KW 02/07

Heute hat sich mein Händler gemeldet: "Wird wohl noch etwas dauern...aber keine 2W mehr".
Da bin ich ja mal gespannt....

Ich komm übrigens wie der Bonzai (bisher unbekannt) aus Raum Heilbronn.
Wenn jemand die Mühle mal wg. der Größe anschauen will, stell mich auch zur Verfügung (falls es mal irgendwann kommt).

Gruß


Hi,

das "alte Spiel" also mit dem Liefertermin ... "same procedure as last year? ..." ... leider.

Das ist aber mal sehr interessant. Wo genau hast du denn dein Bike bestellt wenn ich fragen darf?
An "grossen" Cubehändlern fällt mir da nämlich nur einer ein ;)
Wo genau kommst du her?

Selbstverständlich biete ich mich mit meinem Fritzz und Grösse M (allerdings FR/DH-Ausstattung) gerne zum Testen an, allerdings steht mein Bike gerade immer noch bei meinem Händler zwecks Reperatur. Aber falls es sich einer anschauen möchte ... einfach in Schwäbisch-Hall vorbeifahren. Der Heinz freut sich ;)


Gruss

Alex
 
Also kleines Friztzz Update:

Jetzt rollt mein Baby auf ordentlichen Schläuchen und Big Bettys, vorne Gooey Gluey und hinten ORC Compound.

Erster Eindruck (wegen Dunkelheit nur auf der Straße) die reifen fühlen sich irgendwie geschmeidiger an als die NN, beim Bremsen klebt der Vorderreifen richtig am Boden.

Die Pedale sind NC 17 Magnesium.

Mangels Zeit konnte ich bisher leider nur urbanes Gelände rippen, aber das Fritzz hält was es verspricht. Mit 50 psi in der SPV Kammer und 30 % SAG nur wirklich minimalstes Wippen (eigentlich keins verglichen mit anderen bikes) aber trotzdem softes ansprechen auf alle möglichen Unebenheiten und bei Sprüngen von Treppeabsätzen, kein Durchschlagen (bis auf das der Nobby Nics und der Wurstpellen).
Die Gabel ist echt super, nur das sie am Anfang nicht voll ausgefahren ist, was sich aber mit der Anleitung hier im Forum aber schnell beheben lässt.
 
Hallo Bonzai,
habs schon mitbekommen mit deiner Reparatur. Was es für Zufälle gibt ;-)
Ich hab letzte Woche mein Bike bei MHW zur Inspektion abgeliefert, noch paar Bikes angeschaut und etwas übers Fritzz und lange Wartezeiten philosophiert. Der MHW-Mitarbeiter (oder Chef?, den kannte ich bisher noch nicht) meinte das er nen Kunden hat der letztes Jahr sehr sehr lange auf sein Fritzz warten musste, aber extrem zufrieden ist mit seinem Bike. Leider aber gerade in Reparatur..usw..usw...
Ich les hier schon ne Weile den Fred mit. Also kombiniere: Raum HN + Fritzz + lange Wartezeit + super-zufrieden?? Das ist bestimmt der Bonzai vom MTB-Forum. Muhahahaha.

Zu deinen Fragen:
Eigentlich kauf ich meine Bikes bei MHW. Aktuell bin ich allerdings durch Zufall auf einen Bike-Händler gestossen der mir ein Angebot gemacht hat "das ich nicht ablehnen konnte" ;-)
Ist aber eine einmalige Sache. Den Namen des Händlers ins Forum zu schreiben ist glaub ich nicht in seinem Sinn. Beim nächsten Bike wirds wieder MHW werden denk ich.

Ich wohn in Obersulm und bin meistens auf den Trails bei uns im Wald unterwegs, in den Löwensteiner Bergen oder auch mal ne lockere Runde am Breitenauer See. Uphill gehört bei mir auch dazu (wenns nicht zu arg wird). zB nach Löwenstein hoch geht schon.

Aus welcher Ecke kommst du?

Gruß
 
Hallo Bonzai,
habs schon mitbekommen mit deiner Reparatur. Was es für Zufälle gibt ;-)
Ich hab letzte Woche mein Bike bei MHW zur Inspektion abgeliefert, noch paar Bikes angeschaut und etwas übers Fritzz und lange Wartezeiten philosophiert. Der MHW-Mitarbeiter (oder Chef?, den kannte ich bisher noch nicht) meinte das er nen Kunden hat der letztes Jahr sehr sehr lange auf sein Fritzz warten musste, aber extrem zufrieden ist mit seinem Bike. Leider aber gerade in Reparatur..usw..usw...
Ich les hier schon ne Weile den Fred mit. Also kombiniere: Raum HN + Fritzz + lange Wartezeit + super-zufrieden?? Das ist bestimmt der Bonzai vom MTB-Forum. Muhahahaha.

hehe, ja meinen Ruf bei den Jungs habe ich weg ;)
Aber ich bin sehr zufrieden mit den Jungs/Heinz ...

Zu deinen Fragen:
Eigentlich kauf ich meine Bikes bei MHW. Aktuell bin ich allerdings durch Zufall auf einen Bike-Händler gestossen der mir ein Angebot gemacht hat "das ich nicht ablehnen konnte" ;-)
Ist aber eine einmalige Sache. Den Namen des Händlers ins Forum zu schreiben ist glaub ich nicht in seinem Sinn. Beim nächsten Bike wirds wieder MHW werden denk ich.

Ich wohn in Obersulm und bin meistens auf den Trails bei uns im Wald unterwegs, in den Löwensteiner Bergen oder auch mal ne lockere Runde am Breitenauer See. Uphill gehört bei mir auch dazu (wenns nicht zu arg wird). zB nach Löwenstein hoch geht schon.

Aus welcher Ecke kommst du?

Gruß

Auf jeden Fall, Gott hat nunmal vor dem Downhill den Uphill geschaffen ...
Ich komme aus Möckmühl, also eigentlich gleich um's Eck. Evtl. ergibt sich da ja mal eine gediegene gemeinsame Session.
Von den Löwensteiner Bergen habe ich schon viel gelesen/gehört, aber war selber noch nicht in dem Gebiet mit dem Bike unterwegs.

Gruss

Alex
 
Hallo,
wenn dich die Löwensteiner Berge interessieren kannst gern mal zur Hausrunde mitkommen (sobald das Sturmholz weggeräumt ist).

Hier ist die Übersichtskarte. Grün macht Laune (fast nur Trails), rot nervt ;-)) Klick

Ein paar Bilder von den Trails gibts hier: Klick

Ausführlichere Beschreibung auf Wunsch per PN, damits hier nicht zu sehr Off-Topic wird.

Gruß
 
So, hier also der absolute Endstand meines Fritzz.
Neu ist folgendes:

-Manitou Metel R
-Maxxis Highroller+Minion Reifenkombi
-SRAM X9 Schaltwerk Medium Cage
-Jagwire Schaltzüge
-und endlich wieder mit Stahlflexbremsleitung ....
(Und ein für Umme-Dämpferschutzblech)

18,88Kg





Ich habe fertig
wink.gif


Gruss

Alex
 
Es steht ja auch noch der optische Aspekt im Raum, ausserdem glaube ich das ich den Grenzbereich (auf Grund meines Fahr"könnens") nichtmal ansatzweise ankratzen werde ;)
 
Das kann man wohl sagen!
Schon Wahnsinn, wie unterschiedlich man doch so ein Bike aufbauen kann.:D
Aber ist wirklich schön geworden...kannst ja bei Zeit mal ein "Dämpfer-Review" geben!

Vielen Dank!
Genau ... du offenbarst dann demnächst hoffentlich dein "Leichtbau-Pendant" !!!
Bzgl. dem Dämpfer kann ich jetzt noch nichts sagen, ausser das er im kurzen Testbetrieb sehr gut angesprochen hat.
Genaueres werde ich bei Zeit auf jeden Fall berichten können.
 
Zurück