Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hach, sieht er dreckig nicht einfach geil aus????![]()
Bei sehr nassem Schlamm und tiefen matschigen Fahrrillen machts einfach auch am meisten Spass.
Ich möchte wetten dass kein Fritzz öfter geputzt wurde als meins.![]()
Ich auch !
werde grad mal schaun ob des mit der Wippe un Dämpfer bei mir auch ist....
so (15minuten später)bei mir gibts noch keinerlei Schleifspuren oder so mein hub ist 57 mm , druck spv kammer 52 psi, druck dämpfer 102 psi und druck lyrik 102 psi. alles einwandfrei.
ah ja eine insel! jetzt komm ich mit.
klar ja ist mir aber momentan zu viel arbeit!
des müsste dann auf der linken seite sein wenn du hinter dem bike stehts oder? weil rechts ist da mehr platz.
werde des mal beobachten. und wenn nichts ist ists ja gut oder nich !?
festgestellt dass die wippe die schweißnaht berührt
Volumeneinstellung (Rote Einstellmutter auf der SPV-Kammer): Die Kante unterhalb der Greiffläche für den Schraubenschlüssel ca. 1mm unterhalb der Oberkante der SPV-Kammer.
was bringt mir denn dieser ring genau?! mal so gefragt.
die hauptkammer ist ja für den sag zuständig oder nicht?
und die spv kammer verhindert wippen und durchsläge sehe ich das richtig?
dass heist also ich kann meinen normal sag fahren und in der spv kammer mehr druck damits nicht durchschlägt ???
Genau![]()
Die SPV-Volumeneinstellung (der Ring) verändert das Volumen der Luftkammer.
Dadurch erhöht/verringert sich die Progression in den letzten 50% des Federwegs (des Hubs).
Also wenn du gerne mit viel Sag fährst aber dein Dämpfer haut gelegentlich durch -> SPV-Volumen modifizieren.
Gruß
jope mach ich... werde dann mal testen in bella italia und berichten! momentan kann ich bei mir net so toll fahren, wir haben 30cm neuschnee bekommen
als denn ich geh mal schrauben...
Hört sich ja schon mal besser an als bei Fernal und bei mir.
^^ Aber damit ists eigtl. schon Mist. Wippe darf Schwinge nicht berühren. Niemals. Sollte vom Dämpferdurchschlag "abgefangen" werden.
Sach bescheid was Cube schreibt...
Gruß