Cube Fritzz 2007

Hallo
kann mir irgendjemand etwas über die Downhill-Fähigkeiten des Fritzz erzählen?
Vielleicht ist ja jemand schonmal Mit einem Fritzz einen richtigen Downhill gefahren? (Todtnau, oder ähnliches?!)

Bin nämlich am überlegen ob es tatsächlich die richtige Entscheidung ist ein Fritzz zu kaufen, da ich doch eher zum Downhill neige wie ein bisschen Trails shreddern (Was ich auch nicht missen will!).

Wollte Anfangs eben ein Bike für alles- Tour und Downhill,
nun weiß ich nicht ob das Fritzz stabil genug sein wird?
Und bin am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre zwei bikes zu kaufen-
eins für tour und eines für downhill.
(Müssten dann wohl zwei gebrauchte sein-da Geldbeutel nicht allzu viel hergeben will...)

Bin über jede Antwort dankbar
 
Das Fritzz ist halt ein Enduro und kein FR oder DH-Bike. Natürlich kann man damit auch in Park...aber wenn ich mir da bspw. das Bighit anschaue ist Fritzz schon ein ganz zartes Pflänzchen :p

Deshalb meine Meinung:

ob es nicht sinnvoller wäre zwei bikes zu kaufen-
eins für tour und eines für downhill.

Yup. :daumen:


Gruß
 
Hallo
kann mir irgendjemand etwas über die Downhill-Fähigkeiten des Fritzz erzählen?
Vielleicht ist ja jemand schonmal Mit einem Fritzz einen richtigen Downhill gefahren? (Todtnau, oder ähnliches?!)

Bin nämlich am überlegen ob es tatsächlich die richtige Entscheidung ist ein Fritzz zu kaufen, da ich doch eher zum Downhill neige wie ein bisschen Trails shreddern (Was ich auch nicht missen will!).

Wollte Anfangs eben ein Bike für alles- Tour und Downhill,
nun weiß ich nicht ob das Fritzz stabil genug sein wird?
Und bin am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre zwei bikes zu kaufen-
eins für tour und eines für downhill.
(Müssten dann wohl zwei gebrauchte sein-da Geldbeutel nicht allzu viel hergeben will...)

Bin über jede Antwort dankbar


Hi,

erstmal muss ich flori zustimmen. Fritzz ist primär ein Enduro/Light-Freerider.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, das mit einem ordetnlichen Aufbau durchaus auch der ein oder andere Downhill zu bewältigen ist und auch Spass macht.
Gerade heute waren wir in Bad Wildbad und ich bin den Downhill sehr gut mit dem Bike runtergekommen (nach 2 eingewöhnungsrunden sogar verdammt schnell, für meine Verhältnisse).
Die 66 hat alles weggeschluckt (und sie funktioniert immer noch ;) ), der Hinterbau hat sahneweich angesprochen, das Handling war erstklassik.

Wie ich schon nach meinem 2 wöchigen Italientrip berichtet habe, ich bin über die Nehmerqualitäten von meinem Fritzz immer wieder überrascht ;)

Aber man muss schon sagen, das Fritzz kein reinrassiger Downhiller ist, aber vieles mehr (als gedacht) möglich ist.

Evtl. wäre ein Bike à la Bergamont Big Air, ein Specialized SX Trail oder dergleichen auch noch für dich interessant?

Gruss

Alex
 
Genau. Musst dir halt überlegen, je mehr du Fritzz für DH aufrüstest desto unschöner wirds für die Tour.

Ich würd 2 kaufen wenn das Haupteinsatzgebiet DH ist.
Im Anhang mal das Bighit von Kollege. Ratet mal welches von den 3 Bikes der Freerider ist? :D
Jedenfalls wenn da mein Fritzz danebensteht isses echt ne Wurst ;-) ...

Gruß


Edit: ...was ja auch OK ist weil Fritzz ist kein FR oder DH-Bike.
 

Anhänge

  • s_bighit.jpg
    s_bighit.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 120
Holla Gemeinde
@alle die auch eine defekte Gabel haben:
Wie geht's denn bei Euch weiter? Bieten Euch Eure Händler Alternativen zur Lyrik oder wird bis jetzt nur fleißig eingeschickt und repariert?
Ich hab mir mal am WE Gedanken über dieses "famose" Angebot von Cube gemacht (entweder die Fox 36Talas von 2006 oder Geld zurück) und ich finde die Fox vom letzten Jahr nicht akzeptabel! Dieses Rumschrauben zum absenken nervt mich jetzt schon und ich bin noch keinen Meter gefahren...
Geld zurück will ich auch nicht, dafür ist das Bike einfach zu schön... Das Problem aussitzen un dwarten bis RS das Problem löst wäre natürlich eine Möglichkeit (Angeblich hatte RS eine Frist bis Ostern...)
Was sagt Ihr dazu? Bin echt ein wenig hin und her gerissen...
Eine neue Gabel auf eigene Kosten seh ich nicht ein und das läßt auch ehrlich gesagt mein Etat nicht ganz zu...
Gruß
Stefan
 
evil schrieb:
Dieses Rumschrauben zum absenken nervt mich jetzt schon und ich bin noch keinen Meter gefahren...

Wie funzt eigtl. das Talas-II der 07er Fox??

Gruß

PS: Stehe wg. der Gabel noch in Verhandlungen. Sobald da ein Ergebnis feststeht, sach ich bescheid.
 
OK, ok....ich gebs zu....ziemlich faul von mir, natürlich kann ich auch googeln :D
Also falls es ausser mir noch jemanden interessiert:

Talas-II:

wie genau funktioniert die Verstellung: muss man absteigen? Oder während der Fahrt mittels Be-/Entlastung möglich? Zur Zurückstellung auf max. Federweg ein Wheelie nötig?

einfach nur Hebel umlegen. Kein bewusstes Be-Entlasten nötig. Klappt in Praxis wirklich perfekt.

Gruß
 
Holla Fritzz Gemeinde
ich bin echt mehr als sauer...
Mein Händler hat mich heute mal wieder wegen meiner Gabel angerufen. Ergebnis des Telefonats war entweder die Lyrik mit Stahlfeder (ob ich da Geld zurückbekomme, war natürlich wieder nicht geklärt) oder das ganze Bike zurückgeben...
RS kann nichts machen, finden keine Lösung... Cube will nichts machen...
Hat jemand eine Kontakt Adresse zu Cube???
An diesem Verhalten sieht man, dass man Cube als Kunden nicht wirklich viel wert ist...
Gruß
Euer gefrusteter/wütender
Stefan
 
Hallo zusammen,

bin auch mal wieder im Inet, da ich mitten im Umzug bin. Mein Händler hat mich heute angerufen und mich gefragt ob ich die Talas RC2 von 2006 anstatt der Lyrik nehme, dann wäre mein Bike die Tage lieferbar, Cube will die Bikes jetzt also gar nicht mehr mit der Lyrik ausliefern :eek:

So wie ich euch verstehe sollte man aber wohl auf 07er pochen?
 
So, dann antworte ich mir mal selbst :spinner:

Habe eben mit meinem Händler telefoniert und auf eine 2007 Talas RC2 bestanden. "Es wäre auch nur eine Frage mit der 2006er gewesen, da diese gleich verfügbar seien".

Da warte ich nach 5 Wochen Verzug auch noch ein bisschen länger und habe dafür Talas II mit 100-130-160 Federwegsverstellung, außerdem ist die Talas 2006 glaube ich Dünnpfiff-Braun :D
 
@sniper:
Dir bietet Dein Händler eine Fox 07 an?
Meiner kommt da überhaupt nicht in die Buschen....
Frechheit...
Er war schon ganz stolz, dass er mir jetzt eine Gabel von RS USA besorgt hat...
Wie regelt ihr das Finanzielle?
 
Das bietet mir Cube über den Händler an!

Die sind wohl mittlerweile soweit, das die Lyrik gar nicht mehr geliefert wird.

Die 2006er Talas haben Sie bei Cube da und diese könnte sofort eingebaut werden. Jetzt fragt er an, wann Cube mit dem 2007er Modell rechnet.
 
hallo!

möchte zur abwechslung mal was positives posten ! ;)
war grad biken und mein würfel und ich sind voll abgegangen!.
man war des fritzz wieder geil unterwegs. ;)
und die lyrik ?! H.Ä.L.L.T !
jupiiyy.
so aber jetzt muss ich die euphorie wieder bremsen.

-übrigends laut bike mag hat rs das problem im griff.
und man kann erst das geld zurückverlangen wenn die gabel nach dem 3. tausch/reperatur nicht tut. wobei ich diese aussage schlichtweg ungenügend finde.
alla jud
 
Hallo
ich hab gestern mein Fritzzerl wieder bekommen mit einer Lyrik aus USA (weiß nicht, ob ich mich darüber freuen soll...). Bin gestern natürlich auch noch eine kleine Runde gefahren und muss sagen, war mal wieder super! Da ise bislang bei der ersten Ausfahrt immer funktionierte und erst bei den Folgefahrten absackte, kann ich näheres erst am Montag berichten...

@Sniper: mir wurde auch die Talas 2006 angeboten, finde die Gabel aber keinen gleichwertigen Ersatz zur Lyrik...

Bin echt gespannt, ob sie diesmal funkt... Das mit dem Geld zurück ist so eine Sache. Ich habe jetzt schon die 4.Gabel drin und ich hatte bislang nur die Auswahl zwischen Fox 06 oder Geld zurück...
Gruß
Stefan
 
Moin!
Hat jemand schon mal ne Alternative zur P6 getestet bzw. weiß welche Sattelstütze man noch nehmen könnte?
Diese Sattelstütze z.B. gibts in 34,9. Aber ob sich der Sattel dann auch schräg genug stellen lässt :confused:

Ich stell die Frage auch mal in den Stereo Fred.

Gruß

Edit: Schätze Bonzai hat das schonmal versucht...wenn ich mich richtig erinnere gabs da mal ne 34,9er Sattelstange zu verkaufen.
 
Hi Benni,

jaaaa...mit dieser Frage habe ich natürlich gerechnet.
Schwer da jetzt was brauchbares zu schreiben. Ich bekomm mein Setup schon hin...aber wie soll ich sagen...."geradeso" triffts ganz gut. Ziemliches Gehampel bei hohem Sattel (Schrittlänge ~90cm - Sattelstütze Stufe 5) eine leicht abfallende Sattelspitze hinzubekommen wenn der Sattel ziemlich vorgeschoben sein sollte (Knielot).

Gruß
 
Hallo Fritzzer-Gemeinde,

nach der ewigen Warterei und dem Lyrik-Gehampel habe ich mich mittlerweile nach eine Fritzz Alternative umgesehen und hab das X-160 LT von La Pierre ins Auge gefasst.
Preislich liegt es etwas unter dem Hayes-Fritzz.
Würde gerne mal wissen ob einer der Fritzzer hier dieses Bike vielleicht schonmal getestet hat (06er oder 07er ist egal) und wie es im Vergleich abschneidet. Ich konnte selbst leider weder das Fritzz noch das X-160 fahren. Würde relativ gut und günstig an La Pierre herankommen, da die Marke hier in Spanien ziemlich beliebt ist.
 
Moin!
Hat jemand schon mal ne Alternative zur P6 getestet bzw. weiß welche Sattelstütze man noch nehmen könnte?
Diese Sattelstütze z.B. gibts in 34,9. Aber ob sich der Sattel dann auch schräg genug stellen lässt :confused:

Ich stell die Frage auch mal in den Stereo Fred.

Gruß

Edit: Schätze Bonzai hat das schonmal versucht...wenn ich mich richtig erinnere gabs da mal ne 34,9er Sattelstange zu verkaufen.

Hi Flo,

du hast recht, ich habe mir damals eine 34,9er Comp gekauft um sie abzusäbeln, zu versenken und dadurch die P6 zu schonen. Mittlerwiele ist mir das allerdings vollkommen wurscht, denn die Kratzer die ich mir heute in Bad Wildbad gezogen habe ... da kommt es auf den einen in der Stütze mehr oder weniger nicht an.
Zur Comp, sie ist derbst massiv, kein Leichtgewicht und optisch kann sie um Längen nicht mit der P6 mithalten.
Was den Verstellwinkel angeht ... bleib bei der P6, das minimale Bisschen lohnt sich nicht wirklich ;)


@Potato: Dann kauf dir doch das Lapierre wenn du es recht günstig kriegen kannst! Gefahren bin ich es noch nicht, optisch gefällt es mir aber sehr gut.
Benutze nochmal die Suchfunktion, da gab es schonmal einen Lapierre-Thread ;)

Gruss

Alex
 
Zur Comp, sie ist derbst massiv, kein Leichtgewicht und optisch kann sie um Längen nicht mit der P6 mithalten.

@bonzai
Gewicht egal. Ich muss sowieso wieder 5kg abspecken, da sind mir "die paar Gramm" egal. :D
Kann ich deinem Beitrag entnehmen dass die Comp eine leicht nach vorne gekippte Sattelneigung bei normaler Sitzposition (du bist auch >185 glaub ich) zulässt?

@Potato:
Vom Lapierre gibts hier und da mal was zu lesen in der Bravo usw. Die Berichte die ich dort überflogen hab sind alle super. Aber das heisst ja nix.
Wenn ich heute ein Bike kaufen würde dann käme für mich Fritzz, X-160 und Freak (evtl. Ex) in die nähere Auswahl. Hier im Forum hab ich auch schon was übers 160 gelesen. War entweder hier, im Totem-Fred oder in der 2-Step-Rep-Anleitung. Ich glaub der Käufer war zufrieden. Habs aber nicht weiter verfolgt. Anfangs sind immer alle zufrieden :p

@all
Was habt ihr eigtl. fürn Setup (uphill) für die Hausrunde?
Ich:
Größe / Schrittlänge / P6-Markierung / Sattelposition
186.../......90........./.......5............/ ganz n. vorne geschoben


Gruß
 
Edit: ...was ja auch OK ist weil Fritzz ist kein FR oder DH-Bike.


Was denn dann? Willst du mit 170mm Touren fahren? Haha.
(das es kein reinrassiges DH Bike ist ist mir durchaus bewusst, ich will mit der Aussage eigentlich nur ausdrücken das der Aufbau das entscheidende ist und Schubladendenken in allen Lebensbereichen nachteilig sein kann!)

FLO
 
@bonzai
Gewicht egal. Ich muss sowieso wieder 5kg abspecken, da sind mir "die paar Gramm" egal. :D
Kann ich deinem Beitrag entnehmen dass die Comp eine leicht nach vorne gekippte Sattelneigung bei normaler Sitzposition (du bist auch >185 glaub ich) zulässt?

...


Wenn dir das Gewicht egal ist ... aber die P6 kannst du doch auch nach vorne kippen. Naja, einen Versuch ist es wert, die Comp kostet ja nicht die Welt (meine ist leider schon verkauft).

Ich bin 190cm gross ;)

Gruss

Alex

P.S.: Dem Flo kann ich nur zustimmen. Mit 170mm vorne wie hinten ist Tourenfahren in Lycra sicher kein wirkliches Vergnügen.
Wie ich schon gesagt habe und auch heute wieder in Bad Wildbad auf dem DH festgestellt habe ... perfektes Handling und (jetzt mit noch mehr Speed) derbe Nehmerqualitäten.
 
bonzai schrieb:
Mit 170mm vorne wie hinten ist Tourenfahren in Lycra sicher kein wirkliches Vergnügen.

Sagt mal ist heute Tag der kostenlosen Drogen oder kapier ich was net??? :lol:

@Bonzai
Du bist doch normalerweise von der Tourentauglichkeit des Fritzz überzeugt??

bonzai schrieb:
Frage:Spaßbike, schon auch. Es muss aber auch mein Allroundbike/Tourbike sein, da ich keine Kohle für ein zweites Bike habe, daher meine vielen Fragen. Antwort: Genehmigt, schon ausprobiert, geprüft und abgenommen ... das kann Fritzz sein. Ein sehr guter Allrounder.

Ich hab geschrieben:
flori schrieb:
je mehr du Fritzz für DH aufrüstest desto unschöner wirds für die Tour. Ich würd 2 kaufen wenn das Haupteinsatzgebiet DH ist.

Und jetzt zum wesentlichen:
num.flo schrieb:
Willst du mit 170mm Touren fahren? Haha.
Logisch. Wo ist das Problem? 2kg mehr als Stereo, Dämpfer hat SPV, Gabel lässt sich auf 115mm absenken.

Gruß
 
Zurück