cube fritzz 2008

@evilsheep: Hast du hinten noch die 150er Breite?

@trumpf: Ich hab grad bei bike components ne Diabolus mit nem 68/73mm Innenlager gesehen...ist mir aber auch neu!
 
hi
mein Fritzz hab ich im März 07 bekommen und ich hab noch die 150mm an der HA

was micht echt tierisch nervt, dass dieses Problem echt zu den Basics eines Maschinenbauingenieures gehören sollte!!! Ich hab das im 3.Semester gelernt, dass es bei einer Kinematik -und das ist nur ne 2D- einen definierten Anschlag geben sollte -und keine 2
und für mich ist der Anschlag bei einer Radaufhängung das Feder/Dämpfer-System und nicht der Rahmen!!!! Bei einem Auto ist der Anschlag ja auch nicht der Querlenker...
Braucht jemand einen Fritzz Rahmen 16" 08 -ohne Schramme??? ich hab die Schnauze voll von dem bike
 
hi
mein Fritzz hab ich im März 07 bekommen und ich hab noch die 150mm an der HA

Genau das mein ich. 07 war doch schon eine 135mm Hinterradnabe verbaut. Du hast also eine 07er Lackierung mit einem 06er Rahmen. Ich glaub dieses Problem dass der Umlenkhebel schleift gabs nur bei den 06er Rahmen.

Und da kann ich dir auch nur zustimmen. Das der Umlenkhebel am Rahmen blockieren kann hab ich auch bis heute nicht verkraftet. Das ist so ziemlich der blödste Durchschlagschutz für den Dämpfer am Hinterbau den die Bike-Industrie je gesehen hat, oder ?
:D
 
das interessante ist, dass der Hinterbau sich bei bei senkrechter Belastung wirklich ohne Kollision durchfedern lässt -ohne Kollision-
der ist einfach zu weich ausgelegt worden!!
getreu dem Motto:
" 2/3 ist Optik, viel Fedeweg vorhanden, aber nutzen darfst den fei net..."

Fahren die ihre eigenen bikes nicht??? jetzt bin ich echt Anfänger! Fahr jetzt erst das 3. Jahr...
 
vllt einfach ein steifigkeitsproblem
schau mal ob alle lager fest sitzen und halt das bike mal am lenker und drück mit dem fuß fest auf den tretlageransatz auf der kurbel, dann dürfte sich eigentlich nicht viel bewegen
 
das interessante ist, dass der Hinterbau sich bei bei senkrechter Belastung wirklich ohne Kollision durchfedern lässt -ohne Kollision-
der ist einfach zu weich ausgelegt worden!!

Also das kann ich nicht bestätigen. Meiner kollidiert auch wenn ich einfach nur die Luft komplett aus dem Dämpfer lass und den Hinterbau einsacken lasse. Dann bleibt er da hängen an der Schwinge. Aber eben erst nach 150mm Federweg. Und ganz durchgeschlagen hab ich ihn noch nicht.
 
@evilsheep: Willst du nicht mal versuchen, dass du für deinen 06er Rahmen mit 07er Lackierung nen Neuen bekommst - bei mir hat's geklappt.
 
das ist ja bei mir schon der 2. Rahmen und das war auch der letzte mit den Abmessungen und der Lackierung...
ich will nen neunen Rahmen und den werd ich verkaufen! und dann muss mal was gescheites her -SX Trail schwebt mir grad als touren bike so vor
aber das wird für mich ein Minus Geschäft und das nervt mich a bisserl
Liest hier eigentlich jemand mit von Cube? Die halten sich da extrem zurück... nicht wirklich kundenorientiert...
das war mein 1. und auch letztes Cube bike
 
Muss ich mich auch bei meinem 08 Rahmen wegen der Wippe sorgen machen(Delle )oder ist das nur ein Problem des 150mm Hinterbau?

Ps=Habe mein Fox RP23 gegen einen Manitou 4x ausgetauscht .Das Bike kann ich jetzt mit mehr Säg fahren und ist dadurch im groben Gelände einfach besser!
Das schleifen der Bremsen glaube ich kommt von den dünnen Scheiben die leicht vibrieren. (sehr dünne Scheibe)
Das muss man einfach übersehen denn die Bremse ist der Hammer!
G Tom
 
ich hab auch nach dem 1.Rahmen- und Dämpferschaden den X4 bekommen und der ist echt sehr gut!
wenn jetzt auch der Rahmen dazu passen würde...

ob der 135er Hinterbau angeht, kann ich nicht beurteilen, ich denke aber, dass er nicht unbedingt steifer geworden ist... also immer schön senkrecht landen :-)
 
@evilsheep: cube testet ihre bikes eigentlich sehr ausgiebig und ein mitarbeiter von cube ist mit dem fritzz eig ständig im bikepark unterwegs.
ich hör aber auch jetzt zum ersten mal von problem mit dem anschlagen.

@tom fritzz: es gibt keine dreifach führung die ans fritzz passt.
ich hab wie gesagt mal bei cube angerufen und die meinten dass nur die e13 drs passt.
mein händler hat das auch bestätigt bekommen.
 
mit dem 1.Rahmen war ich auch in bike parks
und beim letzten Besuch hat er echt a bisserl leiden müssen, geb ich gerne zu... ich hab meins jetzt gerade zum Händler gebracht und die schicken es ein... ich finds a bisserl schade, dass sich Cube nicht wirklich kundenorientiert verhält...würde mir a bisserl mehr erwarten, vor allem, da das bike jetzt schon das 8. Mal in der Werkstatt ist in 13 Monaten...
Wenn Cube mir jetzt den 08er Rahmen gibt, find ich das bike echt fad -ich weiß, die Meinungen über die 07er Farbe gehen auseinander, aber das war für mich auch ein Kaufkriterium neben der Ausstattung...einfach schade, jetzt steh ich wieder ohne bike da und werd aus dem ganzen mit nem Minus rausgehen...
 
ich war grad fahren und hab mal meinen hinterbau genauer unter die lupe genommen.

der 08er rahmen hat genau da wo evilsheeps rahmen den schlag hat eine einbuchtung.
ich kann da nacher ja noch ein foto mit reinstellen wenns gewünscht wird.
 
@maxximum:
wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich den schmaleren Hinterbau schon gerne sehen

aber ich denke, ich werde versuchen den neuen Rahmen zu verkaufen und dann ein SX Trail zu bekommen...
 
hi
hier is das bild von der strebe wie versprochen:
strebe.JPG
 
Danke Maxximum für das Bild

hast Du schon mal probiert den Hinterbau komplett durchzufedern?

aber die Änderung der Strebe scheint echt zu reichen... warum können die das nicht schon beim 150er Hinterbau abändern?? Jetzt muss ich meine geile Farbe aufgeben...na ja, mal schauen, was Cube macht
 
ihr beide habt aber nen 135er hinterbau und die xt Kurbel oder?

na ja, vielleicht bekomm ich das giftgrün ja doch noch... aber der 150er Hinterbau wird leider nicht mehr dabei sein... und der hat mir schon echt gut gefallen
ihr wisst ja, 2/3 ist immer die Optik :-)
 
ih hab noch nicht von had gaz durchgefedert aber bei fahren hateic wegen der temperaturschwankugen vor 1 woche mal nen durchschlag, und da is nix angeschlagen.

man seht aber auch deutlich wenn man von oben auf die strebe schaut dass da ca nen millimeter platz dazwischen ist.
 
Zurück