cube fritzz 2008

Erstma danke für die prompten Antworten.
Das Stereo 2009 hat aber eine eher sportliche Geometrie und nicht mehr so "komfortabel" wie das Fritzz ausserdem möchte ich die 36er Talas eigentlich schon haben.
Wenn ihr nun sagt das man mit dem Bike auch gut Klettern kann ist die Kaufentscheidung schon gelaufen... :D
Wie gesagt hauptsache oben ankommen und mit viel Flow wieder zurück ins Tal :)

Noch ne frage: Seid ihr denn so "konditionsmonster" ? Oder meint ihr mit ner relativ guten ausdauer ist das Fritzz den berg hochzubringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne frage: Seid ihr denn so "konditionsmonster" ? Oder meint ihr mit ner relativ guten ausdauer ist das Fritzz den berg hochzubringen?

Was soll man jetzt da drauf antworten?!

Erstens lässt sich "Berg" in vielerlei Hinsicht vers. definieren.

Zweitens weiß keiner was bei dir der Unterschied zwischen einem "Konditionsmonster" und "relativ guten Ausdauer" ist.

:rolleyes:

Wenn du viel fährst wirst du dich leichter tun, wie wenn du nur alle Monat mal auf Rad steigst, ganz einfach ;)
 
Eins muss ich noch los werden: Die Talas 36 ist einfach genial! Wirklich eine super Gabel! :daumen: Alleine die ist es schon wert das größere Fritzzmodell zu nehmen.

Zum Kletterverhalten: Also ich war ehrlich gesagt positiv davon überrascht. Allerdings neigt der Rahmen bei 20" auch mit abgesenkter Gabel an Steilstück sehr zum leichten Vorderrad. Man muss schon deutlich mit der Brust Richtung Lenker um ein "Backflip" zu vermeiden. Aber das ist halt Sitzrohrwinkelbedingt... Mich stört es nicht, aber gesagt haben wollte ich es. ;)
Viel Spass mit dem Fritzz! Ich hab nämlich mächtig damit! ;)
 
Zum Kletterverhalten: Also ich war ehrlich gesagt positiv davon überrascht. Allerdings neigt der Rahmen bei 20" auch mit abgesenkter Gabel an Steilstück sehr zum leichten Vorderrad. Man muss schon deutlich mit der Brust Richtung Lenker um ein "Backflip" zu vermeiden. Aber das ist halt Sitzrohrwinkelbedingt... Mich stört es nicht, aber gesagt haben wollte ich es. ;)
Viel Spass mit dem Fritzz! Ich hab nämlich mächtig damit! ;)

Joar, das kann ich so auch bestätigen, nehme es aber hin. Ist auch nur bei steilen Stücken, von daher...
 
Soo jetzt brauch ich nochmal eure Hilfe.
Welche rahmengröße würdet ihr mir denn empfehlen ? Ich bin 190 cm groß und hab ne schrittlänge von ca 87-88 cm. Da würden 20" doch perfekt sein oder ?
 
Ich kann das mit dem leichten VR beim Fritzz nicht bestätigen. Ich komm mit dem Bike sehr gut bergauf, auch ohne absenkbare 36 VAN R.
Zur Rahmengröße: Ich fahre 18" bei 178 cm Größe - bei 190 cm passt da 20"
 
Bei mir ist die Sattelstütze so weit draußen wie möglich und aufgrund des flachen Sitzrohrwinkels sitzt man dann fast über der Hinterachse. Daher auch das leichte Vorderrad. Kommt halt immer auf dem Menschen drauf an der drauf sitzt. ;)
Fahre bei 189cm und 96cm Schrittlänge auch den 20er Rahmen. Größer geht ja auch nicht. ;)
 
um nochmal auf konditionsmonster oder nicht zurückzukommen:

du schreibst 40-50km touren.
ich kenn leute die machen sowas mit nem dicken 180-200mm freerider und 20 kg.
das fritzz ist mit seinen standardmäßigen 14kg sehr leicht und geht super den berg hoch.
da musst du kein konditionsmonster sein um das zu bewältigen. etwas sportlichkeit wird natürlich vorrausgesetzt.
wenn du mit ner cc feile den berg hochkommst dann kommst du mit dem fritzz auch hoch. nur nem bischen langsamer
 
ich komme grade vom Alpen-X mit dem Fritzz zurück: Wir waren zu dritt, ein 10 kg-CC-Hardtail, ein Bergamont Threesome (13 cm vo./hi.) und eben mein Fritzz The One.

Bin dank absenkbarer 36er alles hochgekommen, die Grenze der Steigfähigkeit war erst erreicht, als ich rein konditionsmäßig (und mit dem schweren Rucksack) ohnehin nicht steiler konnte (> 25%).

Bergab war ich sowieso immer sänftenartig unterwegs und der schnellste. :)

Bin also überzeugt, dass man mit dem Fritzz überall hochkommt. :daumen:
 
Bei mir ist die Sattelstütze so weit draußen wie möglich und aufgrund des flachen Sitzrohrwinkels sitzt man dann fast über der Hinterachse. Daher auch das leichte Vorderrad. Kommt halt immer auf dem Menschen drauf an der drauf sitzt. ;)
Fahre bei 189cm und 96cm Schrittlänge auch den 20er Rahmen. Größer geht ja auch nicht. ;)

Nochmal dito!

bin 1,92 m, fahre 20 Zoll
 
jungs, ich glaub ihr habt mich überzeugt !!! Hatte erst noch in betracht gezogen mir nen 2009 speci enduro zu holen aber ich glaube das Fritzz ist einfach besser. Vom Preis/Leistung und auch von der Performance her . Top!
 
Hi,

ich bekomme bald ein neues Fritzz 08 K18. Ich möchte gerne vom alten Rad die Laufräder übernehmen (rote DT Swiss E2200). Leider hat der DT Swiss Satz am Hinterrad Schnellspanner und das Fritzz Steckachse.

Ich dachte mir ich seh mich mal nach einer DT Swiss FR2350 Nabe fürs Hinterrad um (auch passend rot)

Meine Frage: Wie breit ist die Fritzz 08 Hinterrad-Nabe? 135 mm oder 150 mm?

danke
Strunzel
 
Hi,

ich bekomme bald ein neues Fritzz 08 K18. Ich möchte gerne vom alten Rad die Laufräder übernehmen (rote DT Swiss E2200). Leider hat der DT Swiss Satz am Hinterrad Schnellspanner und das Fritzz Steckachse.

Ich dachte mir ich seh mich mal nach einer DT Swiss FR2350 Nabe fürs Hinterrad um (auch passend rot)

Meine Frage: Wie breit ist die Fritzz 08 Hinterrad-Nabe? 135 mm oder 150 mm?

danke
Strunzel

Hi,

darf ich fragen wieviel du bezahlt hast? Händler oder Onlineshop?

Danke
 
Hi ...


möchte mich von meinem Cube Rahmen trennen ...

Es handelt sich um ein Model 2007

Swinger X4 SPV Dämpfer
Maxle Steckachse
FSA Steuersatz
Syntace P6 Sattelstütze
Syntace Klemme

Preis ist VHB sollte aber fähr sein !


Kann dazu noch anbieten :

Gabel 55 ATA2 2008 Weiß
Syncros Vorbau Weiß
Nabe SunRingle 135mm
Xt Umwerfer mit innenlagerklemmung

Bei Interesse schreibt mich einfach an ... PM

Bilder findet Ihr im Bikemarket " Meine Anzeigen "

Mfg Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen ... es war auf einem Singeltrail ...

schön kurvig und sehr schnell ... kleine absätze von etwa 50cm ... 3-4 stück ...

Es knackte ... hörte sich aber ehr so an als hätte das Schaltwerk angeschlagen oder die Kette ... also nix ungewöhnliches ...

So ziemlich am ende des Singeltrails ein heftiger knall ... und der hinterbau ist zusammean gesackt ... erstmal angehalten und den schaden begutachted :eek:


Die zwei unteren Lager mit Bolzen ( an der Wippe gesehen unten, Schwinge vom Hinterbau ) sind gebrochen ...

Fazit die Schwinge ist mit der verstrebung in den Dämpfer eingeschlagen, die jetzt eine Beule aufweißt und verzogen ist ... ob der Dämpfer das Specktagel überlebt hat kann ich nicht sagen das wird sich zeigen ...

Ein lager hing noch in der Schwinge ... es lies sich kaum noch drehen, könnte eventuel was mit den Lagern zutuhn haben ... ansonsten wüste ich nicht ...
da ich auch normal wiege etwa 75kg :(

Das Fritzz ist und bleibt ein Geiles Bike für mich ...

und der rahmen hat dabei nichts abbekommen:D

nur mal so gefragt, hab ja nun den gleichen 2007er rahmen bei e-bay neu gakauft und würde den auch gerne ordentlich rannnehmen:cool:
halte aber das material bei außergewöhnlichen beanspruchungen nicht für stabil.
das ist wie bei einer streichholzschachtel oder einer klorolle...ein knick und das ganze ist in seiner steifigkeit zum tode verurteilt.

habe leider nur erfahrung mit motorradrahmen und deren verheerenden folgen bei mißachtung der unfallfolgen durch rahmenbeschädigungen.

sicherheit geht vor...ein sturz kann auch zum tode führen, wie es meinem kollegen passierte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Fritzz`er

habe vor mir auch so einen Würfel zu kaufen.
Aber wie ist das mit den Ausfallenden am Heck??
passt da nur 12mm Maxle rein oder gibt es da einen "Umrüstkit" bei Cube auf andere Naben.

Hab mir jetzt schon 2121 Bilder angeschaut aber auf keinem kann ich es richtig erkennen.

Speziel bei mir auf die Saint mit 10mm und eigener Steckachse......Danke schon mal :daumen:
 
Zurück