cube fritzz 2008

hallo frizzler,

mal ein paar fragen, di ewahrscheinlich schon beantwortet sind. hab grad keine zeit zum nachschaun;-)

1. tretlagerbreite?
2. eure erfahrungen mit federgabeln fürs frizz. lass mich gerne inspirieren. will auf jeden fall was absenkbares
3. hab nen rockshox monarch 4.2 (200/57) gesteigert für mein frizz. jetzt brauch ich noch die bolzen...
4. dann brauch ich noch so ne schraube um meinen e-type umwerfer am rahmen zu befestigen...
5. würd gern ein slx schaltsystem und die kurbeln montieren. taugt das was?

ich hab die fragen nicht ausformuliert. aber ihr wisst schon, was ich meine. wär nett von euch, wenn ihr... ihr wisst schon...
andy
 
Los gehts:

1. 73mm - also passt ein normales Shimano Hollowtech2 Innenlager (z.B. das der SLX)
2. ich fahre eine Rock Shox Lyrik - sehr gute Kombination
3. Bolzen bekommst du beim Cube-Händler um die Ecke (Bestellware, kostet ca. 25 Euro), Rock Shox Dämpferbuchsen gibt es überall zu kaufen/bestellen (ca. 13 Euro pro Buchsenpaar, also 26 Euro für den kompletten Dämpfer)
4. eine M5 Schraube ist von Nöten
5. SLX passt und taugt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke torben,

hast mir viel geholfen.
zur federgabel. hat jemand erfahrungen mit der 55 von marzocchiß die gibts ja bißchen günstiger als die lyrik. welche 55 ist da gut. soll ja absenkbar sein. die haben ja die unterschiedlichsten bezeichnungen ata, ata2, eta, tst micro... :confused: wer kennt sich aus?

die 66 hat wohl zu viel federweg. 180mm fürs fritzz is zu viel, oder?
 
Nix zu danken :)

Wegen Marzocchi schaust du dir mal das Fritzz oben auf dieser Seite an - da ist eine drin :) frag also am besten den user 'the me' was er zur Gabel meint.

180mm könnten fahrbar sein aber ich würde es lassen.

Alternative Gabeln sind ansonsten die Suntour Durolux (120-160mm, sehr leicht aber wie man hört mit Lieferproblemen) oder die Rock Shox Domain U-Turn (115-160mm)
 
danke torben,

hast mir viel geholfen.
zur federgabel. hat jemand erfahrungen mit der 55 von marzocchiß die gibts ja bißchen günstiger als die lyrik. welche 55 ist da gut. soll ja absenkbar sein. die haben ja die unterschiedlichsten bezeichnungen ata, ata2, eta, tst micro... :confused: wer kennt sich aus?

die 66 hat wohl zu viel federweg. 180mm fürs fritzz is zu viel, oder?

Hi,

ich hab die Bomber All Mountain mit 170mm Federweg drin mit nen Steuersatz von Syncros FBI der baut extrem wenig auf und sieht gut aus. Auf TST kannste gern verzichten hab ich nur einmal benutzt und war gleich kaputt aber wer will schon ne Starrgabel. Eta funktioniert hervorragend und ist super schnell zum absenken bei anstiegen geeignet.

P8090032.JPG
[/URL][/IMG]
 
so freunde,

hab ne lyrik coil u-turn auf ebay gezogen. jetzt brauch ich nen reduziersteuersatz. so um die 50 euronen möcht ich ausgeben. wisst ihr da was, wo ich so was herbekomme?

dämpferbuchsen und -bolzen, sind die auch irgendwo im netz erhältlich?
bei cube is momentan nix zu holen, die sind alle auf messe...

nächstes thema sattelstütze. hab grad keine schieblehre zur hand.
ich hab da ne reduzierhülse. wieviel durchmesser soll ne fritzz sattelstütze haben? mit od ohne reduzierhülse?

freu mich auf antworten
andy
 
so freunde,

hab ne lyrik coil u-turn auf ebay gezogen. jetzt brauch ich nen reduziersteuersatz. so um die 50 euronen möcht ich ausgeben. wisst ihr da was, wo ich so was herbekomme?

dämpferbuchsen und -bolzen, sind die auch irgendwo im netz erhältlich?
bei cube is momentan nix zu holen, die sind alle auf messe...

nächstes thema sattelstütze. hab grad keine schieblehre zur hand.
ich hab da ne reduzierhülse. wieviel durchmesser soll ne fritzz sattelstütze haben? mit od ohne reduzierhülse?

freu mich auf antworten
andy


Also, im Bikemarkt verkauft jemand einen Acros Ai25, der würde top passen. Schau mal nach, der soll glaub 45eu kosten.
Ansonsten NC17, Hope, oder halt Acros.....aber alles bissl teurer als 50€!
Schau mal bei Hibike, da sind alles Buchsen aufgelistet, da kannste dir auch gleich den Steuersatz mitordern, wenn du Böcke hast.
Bei Cube wirste die kaum so bekommen....

Sattelstütze sollte regulär 34,9mm Durchmesser haben. Hier wären Ritchey, syntace sowie Shannon oder auch USE die Parts mit dem richtigen Maß.
Ansonsten nimm eine USE Adapterhülse, denn kannste jede beliebeige Stütze mit 31,6mm verbauen!
 
so freunde,

hab ne lyrik coil u-turn auf ebay gezogen. jetzt brauch ich nen reduziersteuersatz. so um die 50 euronen möcht ich ausgeben. wisst ihr da was, wo ich so was herbekomme?

dämpferbuchsen und -bolzen, sind die auch irgendwo im netz erhältlich?
bei cube is momentan nix zu holen, die sind alle auf messe...

nächstes thema sattelstütze. hab grad keine schieblehre zur hand.
ich hab da ne reduzierhülse. wieviel durchmesser soll ne fritzz sattelstütze haben? mit od ohne reduzierhülse?

freu mich auf antworten
andy

Hi,

Steuersatz Syncros FBI 62,- €
http://www.jehlebikes.de/wbp-8325-syncros-steuersatz-fbi-reducer-onepointfive-15--1-18.html

USE Adapterhülse, jede beliebiege Stütze mit 31,6mm möglich, hab ich noch eine Liegen war nur 1 Woche in meinem Fritzz verbaut tät ich zum halben preis hergeben
 
Zuletzt bearbeitet:
So Liebe Fritzzer

Verkaufe meinen Stahlfederdämpfer Fox Vanilla RC, mit dem das Fritzz bis Modelljahr 2008 um welten besser Anspricht und somit mehr FahrSpass verspricht!
Da ich in Alp D'Huez meinen 2007Rahmen geerdet habe und als Reklamation einen 2009Rahmen bekommen habe wo dieser Dämpfer leider nicht mehr passt und ich nur noch Luftdämpfer fahren kann!!
Habe auch noch eine E13 Kettenführung die gerade mal ein halbes Jahr alt ist ab zu geben. Bei interesse bitte an meine E-Mail adresse wenden: [email protected]
__________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Stahlfederdämpfer bin ich im Fritzz gefahren, ich muss sagen das Fahrwerk war 10 mal besser im ansprechverhalten! Bin selbst vorn kurzfristig ne 66ATA gefahren...
Den Dämpfer versteiger ich gerade bei Ebay..Leider hab ich den Rahmen zerlegt und nen 09er bekomm wo er ne mehr passt!
 
Hallöle,

ja, habs schon gesehen, dass Du den Vanilla vertickst!
Ja, also ich dachte da an ne Totem, oder halt eine BOS N´Dee!
Jedoch bin ich beim Dämpfer wieder ratlos, denn die Meinungen, was da passt oder nicht, gehen stark auseinander!
Is halt ********, dass alle vernünftigen Dämpfer ein Bottom Out haben!

Bist Alp D´Huez mitgefahren, was?




Also Stahlfederdämpfer bin ich im Fritzz gefahren, ich muss sagen das Fahrwerk war 10 mal besser im ansprechverhalten! Bin selbst vorn kurzfristig ne 66ATA gefahren...
Den Dämpfer versteiger ich gerade bei Ebay..Leider hab ich den Rahmen zerlegt und nen 09er bekomm wo er ne mehr passt!
 
Jab, ist die geilste Veranstaltung überhaupt!Und das Härteste was ich je gefahren bin...Bin sogar mit Verletzung unter die ersten 500 gekomm!
Also der Dämpfer passt super zu dem Rad und passt ab 18'' ohne anzuschlagen in den Rahmen und hat sogar noch Luft!
Ist der Einzige Stahldämpfer da rein passt-hab das mit unserem deutschen Downhill Meister der ja auch für Cube fährt ausprobiert! Im 09er Modell passt dafür nur noch Luftdämpfer :-(

Also ich würde dir Raten bis nächstes demnächst zu warten da gibt es die Lyrik mit 170mm-weil eine N´Dee ist scho sehr teuer... das Rad kommt aber höher an der Front, da würde ich dir raten die Konische Kappe von Fsa weg zu lassen. sonst macht es keinen Spass.
 
servus freunde,

hab ne frage zum etype umwerfer.
ich hab mir nen slx besorgt. der passt aber eher mäßig rein. der geht an der hinteren schwinge an...
passt da der xt besser. oder was für möglichkeiten gibts da?
 
Zurück