also ich komme gerade von einer woche downhillen im portes du soleil.
ich hatte keine Probleme mit verglasten Bremsen und wenn die beiden ones nicht so gut gezogen hätten würde ich wahrscheinlich nicht hier sitzen
Also ich hatte auch eine Vergleichbremse die avid elixir cr und die kommen meiner meinung nach von der leistung nicht an die the one hinan
eine elixir hat sogar die ganze Zeit luft gezogen sodass der Druckpunkt am lenker war.
Was mich erstaunt hat war das das fritzz wirklich alles mit gemacht hat was man so fahren wollte: 2m Drops sprünge gaps northshoers gerölige downhill pisten verblockte singletrails.... und eben die flowigen holy trails
Das einzige was kaputt gegangen ist waren das schaltwerk(da hats unten die führung abgerissen) demzufolge auch 2 schaltzüge , 1 paar lightweight nc17 pedalen wo erst alle pins flöten gegangen sind danach sich noch verbogen haben naja und schließlich zerbrochen sind. 1 Minon DH R (weiche Mischung)
Und am hintern Laufrad sind einige speichen locker.
ich bin die meiste zeit mit den orginal avid die von anfang an drin waren gefahren. am vorletzten tag musste ich hinten den Bremsbelag wechseln.
Vorne hat er gehalten. Hinten habe ich dann einen Swissstop rein der jetzt auch wieder unten ist.
Kennt eigentlich jemand einen Trick mit dem die Kolben leichter zurück stellen kann???
grüße
ich hatte keine Probleme mit verglasten Bremsen und wenn die beiden ones nicht so gut gezogen hätten würde ich wahrscheinlich nicht hier sitzen

Also ich hatte auch eine Vergleichbremse die avid elixir cr und die kommen meiner meinung nach von der leistung nicht an die the one hinan
eine elixir hat sogar die ganze Zeit luft gezogen sodass der Druckpunkt am lenker war.
Was mich erstaunt hat war das das fritzz wirklich alles mit gemacht hat was man so fahren wollte: 2m Drops sprünge gaps northshoers gerölige downhill pisten verblockte singletrails.... und eben die flowigen holy trails

Das einzige was kaputt gegangen ist waren das schaltwerk(da hats unten die führung abgerissen) demzufolge auch 2 schaltzüge , 1 paar lightweight nc17 pedalen wo erst alle pins flöten gegangen sind danach sich noch verbogen haben naja und schließlich zerbrochen sind. 1 Minon DH R (weiche Mischung)
Und am hintern Laufrad sind einige speichen locker.
ich bin die meiste zeit mit den orginal avid die von anfang an drin waren gefahren. am vorletzten tag musste ich hinten den Bremsbelag wechseln.
Vorne hat er gehalten. Hinten habe ich dann einen Swissstop rein der jetzt auch wieder unten ist.
Kennt eigentlich jemand einen Trick mit dem die Kolben leichter zurück stellen kann???
grüße