Cube Fritzz 2010

ne,will auch nichts wegen der aussattung....will nur mal wissen....schrittlänge und größe, meines ist nämlich 20 zoll bei 182 und 90 schritt....und habe ´bei dem wetter keine lust auszuprobieren...also im gelände....
 
[...]
@jan84: geo-veränderung wie folgt:
[...]

Was willst du damit sagen? Mein Kommentar bezog sich eigentlich nur auf Spacer, Vorbau, Lenker. Die Totem macht den Bock nicht Fett, zumal der Offset zur Steuerrohrachse auch nochn paar mm kleiner als bei der Lyrik ist wenn ichs richtig im Kopf hab.

Und für alle Zweifler und Besserwisser, ich fahr das Fritzz seit einem Jahr und lasst euch sagen, es ist Perfekt!
Und So wie mein 2010er aufgebaut ist ,ist es für mich perfekt.
Also könnt ihr schreiben was ihr wollt, das Rad ist einfach geil!
Ist für dich perfekt, das ist doch die hauptsache. Ich hab doch geschrieben dass die Lenkerhöhe für mich garnicht gehen würde. Ist doch schön das nicht alle Bikes gleich sind :).

ne,will auch nichts wegen der aussattung....will nur mal wissen....schrittlänge und größe, meines ist nämlich 20 zoll bei 182 und 90 schritt....und habe ´bei dem wetter keine lust auszuprobieren...also im gelände....
Denke das sollte schon in Ordnung gehen, würd nen recht kurzen Vorbau montieren. Hier ein 20" mit 60er Vorbau. Bin 186/92 und es sitzt wie angegossen soweit ich das nach zwei Schneetouren beurteilen kann.



grüße,
Jan
 
hmm, also ich bin 1,80m mit 87cm schrittlänge. bin zwar noch nicht richtig gefahren, aber ich merke schon beim probesitzen, dass es perfekt passt.
mein händler hatte mit 20" empfohlen, aber ich hatte mich strikt dagegen entschieden.......es war die richtige entscheidung
 
Hatte gestern einen schlechten Tag.

Hier ein Paar Infos zum Bike:
Reduzierhülse ist von Scott, stütze von KS, Lenker Bontrager Big Earl, Kurbel Slx....und vieles mehr.

Gruß DR. D
 
Ich saß heute mal auf einem 20er. Ergebnis: zu klein.
Bei 196cm u. 94cm Beinlänge ließ sich die Sattelstütze gerade so einstellen. Genau an der min-Markierung der P6 400mm hätte ich die richtige Sattelhöhe. Die restliche Einstecktiefe von 90mm tut dem Rahmen bestimmt nicht gut. Außerdem würde ich auf jeden Fall eine Teleskop-Stütze haben wollen. Diese hat 120mm Mindesteinstecktiefe.

Aber die Sattelhöhe ist das eine. Mit dem 75mm Vorbau ist das ganze Rad etwas kurz.

Mal sehen, wenn das Wetter besser wird probiere ich mal einen 90mm oder 100mm Vorbau. Vielleicht schminke ich mir das Fritzz aber auch besser ab!
 
Ich saß heute mal auf einem 20er. Ergebnis: zu klein.
Bei 196cm u. 94cm Beinlänge ließ sich die Sattelstütze gerade so einstellen. Genau an der min-Markierung der P6 400mm hätte ich die richtige Sattelhöhe. Die restliche Einstecktiefe von 90mm tut dem Rahmen bestimmt nicht gut. Außerdem würde ich auf jeden Fall eine Teleskop-Stütze haben wollen. Diese hat 120mm Mindesteinstecktiefe.

Aber die Sattelhöhe ist das eine. Mit dem 75mm Vorbau ist das ganze Rad etwas kurz.

Mal sehen, wenn das Wetter besser wird probiere ich mal einen 90mm oder 100mm Vorbau. Vielleicht schminke ich mir das Fritzz aber auch besser ab!

Ich habe gerade mal 3cm weniger Schrittlänge fahre ein 18" Fritzz. Meine 420mm Scott Stütze ist von 10 Strichen auf dem Zweiten wenn ich normal Touren fahre :confused:
 
Ich wollte gerade mein Fritzz vom Händler abholen! Aber musste ohne Bike wieder zurück...die hatten für die Vorderbremse den falschen Adapter montiert (200 statt 203)!!! :(
Jetzt muss ich noch warten bis der neue Adapter da ist! :heul:

Aber wenigstens durfte ich nochmal Probe sitzen...20" bei 184 und SL 90...passt super!
Hatte zwischenzeitlich schon Bedenken ob es nicht zu groß ist, besonders bezüglich der Überstandshöhe!
Aber beim 18" hätte ich die Sattelstütze übers Maximum ausziehen müssen!!!Und die Überstandshöhe stimmt auch!
Werd evtl. nur noch nen kürzeren Vorbau nehmen!
 
hey sorry dass ich jetzt hier so reinplatze aber ich bin ein bisschen verärgert wegen der lieferzeit. mein händler hat gesagt dass mein fritzz anfang januar da sein sollte.(jetzt: 28. februar) also ich bin die lieferzeiten gewohnt - ich musste auf mein stereo xtr mal fast ein halbes jahr warten - aber jetzt seh ich hier die ganzen bilder und denk mir: wo bleibt meins!? ;) hat jemand vllt infos? :)
 
hab mich auch für das 20" the one fritzz interessiert, zum händler, dieser bei cube angerufen = ausverkauft. kann auf eine warteliste kommen, falls jemand anderes abspringt.

irgendwie komisch, cube haut doch immer unmengen an rahmen raus, da muss ja irgendwo ein anderer mangel sein, entweder künstlich rar gehalten oder andere componenten fehlen. was auch immer.
 
Hallo,

Kann mir jemand von den 2010er Fritzz Fahrern sagen, ob der RP23 BoostValve HighVolume wirklich so super anspricht und besser ist als der 09er ?

Grüße,

Lars :)
 
Fahrberichte waeren auch interessant, langsam passt das Wetter ja.

Bin noch immer auf der Suche nach einem Enduro …
 
Habe zwar keinen großartigen Vergleich zu anderen Fullys aber ich finde es fährt sich einfach geil. Kann damit Sachen fahren, die mit meinem vorherigen Bike undenkbar waren. Bin froh, dass ich mich für das Fritzz entschieden habe.
Ob es jetzt mehr oder weniger sensibel als andere Bikes auf schläge anspricht kann ich nicht wirklich beurteilen. Kann nur sagen, dass ich den Propedal Hebel noch nie genutzt habe und trotzdem gut vorankomme :) insofern wird es würde ich sagen eher weniger sensibel sein.....was mich allerdings weniger stört, ich mags eher straff.
Hab schon einige Drops, Sprünge und kleine Stürze hinter mir. Das Bike hat bisher alles problemlos weggesteckt.
Demnächst kommt ein kürzerer vorbau dran und dann wird noch evtl. ein niedrigerer Steuersatz Spacer montiert. Aber das weiß ich noch nicht.
Ich würde übrigens empfehlen an alle Scheuerstellen am Steuerrohr Steinschlagschutzfolie zu kleben ansonsten ist schnell der Lack futsch...

Meine Fahrkünste möchte ich dieses Jahr unbedingt auch aufbessern :)
 
Danke für den Bericht. Morgen kann ich mich mal auf ein 16er Stereo setzen, wenns mir taugt wird dann das Fritzz bestellt.
Hab via Google leider nur sehr alte Einträge gefunden, daher folgende Frage:

Welche Art von Kettenführung und Bashguard passt ans Fritzz? Welche Modelle verwendet ihr?
 
Nein, bis auf die Lackierung und evtl. Kleinigkeiten bei der Ausstattung ist alles gleich.

grüße,
Jan
 
Zurück