Cube fritzz 2011

+ Gewicht
- Ausstattung
= ?! ... komische Sache, finde ich.

Scheint Cube 2012 aber generell so zu machen ... beim Stereo 2011 alles XTR, beim 2012 schick auf XT umgestellt :eek:
 
Sind die Rahmen wieder eloxiert?? Ich dachte wegen den ach so tollen Ökogründen wurde eben vom Eloxal abgesehen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch, in der beschreibung steht bv, aufm bild is es kein bv!?
muss man das verstehen!?
aber wenn kein BV, warum nur!? :confused: "ironie"
allein ne iscg05 waere hilfreich, wenigstes die
auf der hp steht dass es immernoch des nasslackierverfahren is. aber auf der hp steht viel was nicht drin is ;)

Der Bash Guard und die Reverb sind wohl die sinnvollsten Upgrades in meinen Augen....
xyxthumbs.gif
.

wobei mir die reverb und die kurbeln fast leid tun an nem cube :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja alle schon von den neuen schwärmen... mal zurück auf den Boden der Tatsachen.

Montag Ausfahrt... auf der Hälfte des Weges auf einmal ein komisch schwammiges Gefühl auf der Hinterachse. Grund siehe hier... na prima. Ganz ehrlich Freunde ein Cube ist für mich langsam keine Alternative mehr... es ärgern mich die immerhin 3 T€ langsam gewaltig.

Hallo Cube Leute .. was ist los mit dem Fritzz 2010?? Auf was muss ich mich noch einstellen. Rahmenbruch und Krankenhaus?
 
Uiuiui... Nach gerade mal 6 Monaten werden die ganzen Fotoalben zu einer Chronik der katastrophalen Qualitätsmängel... *kopfschüttel*
 
Ich war früher der totale Fritzz Fan aber die Qualität des Bikes und die Verarbeitung von dem Rahmen gehen halt echt nicht ... wenn man das Fritzz neber ein Canyon, ein Trek oder n Specialized stellt stickt es total ab ... schade eigentlich - das Konzept ist genial.
 
Seh ich langsam auchs so (leider).
Bei mir hat sich damals die Schraube vom Dämpferoberlager gelöst, hatte es aber noch rechtzeitig bemerkt.
Bin grad ein paar Tage bei Lermoos auf Tour und heute hat sich die Hinterradnabe gelöst, wie es regloh auch schon bemängelt hatte.
Ich hatte über zwei Jahre das '08er FRITZZ da hat ich solche Probleme nicht.!
 
Da ja alle schon von den neuen schwärmen... mal zurück auf den Boden der Tatsachen.

nicht umsonst hat mir cube geraten meinen kompletten hinterbau auf festsitzende schrauben zu ueberpruefen.
is des auf deinen pics die original formula? weil meine is matt schwarz? original!
bei auslieferung war bei mir auch einfach mal n weißer syntace vorbau dran, anstatt nen schwarzer
rolleyes.gif


Ich war früher der totale Fritzz Fan aber die Qualität des Bikes und die Verarbeitung von dem Rahmen gehen halt echt nicht

fuer des geld werd ich mir nicht nochmal n cube holen, des is wirklich n bike zum gut aussehen und an die wand haengen.
das beste konzept bringt nix wenn die umsetzung, und die verarbeitung nicht passen. lieber ein, zwei kilo mehr, und alles funzt wie es sollte

Hinterradnabe gelöst, wie es regloh auch schon bemängelt hatte.

ok, fuer die nabe kann cube nix, is halt mist von easton, los schreiben wir denen alle 3, vllt bekommen wir n neues hinterrad ;)
 
Guten Morgen,

ja, die Formula one sind bis auf die Swissstop Beläge original. Das wegen den Easton Naben werde ich auch nachgehen und dort mal um "Rat" respektive Erklärung bitten. Das sich Cube noch nicht mal zu den Problemen mit meinem Fritzz gegenüber dem Händler - immerhin einer der Abnehmer in unserer Region - angenommen hat bestätigt meinen Eindruck. Hauptsache verkauft und alles was Ärger macht wird so lange ignoriert bis der Kunde sich angenervt ein neues kauft und ob dieser Kunde dann kein Cube mehr kauft scheint egal zu sein. Wir sind halt mit der Bike Kategorie eine kleine Randgruppe. Und genau so wird es laufen.... Hoffe diejenigen die es betrifft erleiden dadurch keinen Budget Totalschaden und müssen ihr Hobby genauso wie ihr Bike ind den Keller stellen. Ok für die ein oder andere Hollandtour wirds schon halten :-(. Für mich steht fest - Servus Cube -
 
Moin.

Schade.

Ich brauch zwar eigentlich keines, aber Optisch wäre es meins.

Wenn es wirklich so darum steht, kann ich ja den Weg zum Händler sparen:(

Ist ja auch ein wenig Geld, aber vielleicht bekommt man es bald günstiger.

Mfg.Tom
 
Moin, Brauche mal Hilfe habe ein Cube Fritzz Rahmen hier liegen 2011 Modell und eine Federgabel Marzocchi 55 TST2 ATA2 1 1/8" Schaft was für ein Steuersatz brauche ich?
 
@regloh

bei mir is gleiche, mein "haendler" konnte mir auch nix genaues sang, was mit meiner kettenstrebe war, wer meinen verwandten da mal nachhacken lassen,
konnte heute mein bike endlich wieder zusammenbauen, hatte vorher keine zeit,
ham die doch tatsaechlich, den umwerfer nur draufgesteckt, die kurbelgarnitur nicht ordentlich festgezogen, und der hammer, 2 gelenke des hinterbaus nicht angezogen, hammer echt.
naja, einmal cube nie wieder cube.
sobald ich is geld hab hol ich mir naechste saison n neues bike

@tictac86, verkauf den rahmen, du wirst damit nicht gluecklich ;) meine meinung, ne schmarrn, nen 1,5er semi auf 11/8 meines wissens nach
 
ich bin übrigens mit meinem pro rahmen immer noch durchaus zufrieden. die lackierung scheint mir auch wesentlich besser zu sein als beim sl, jede macke die drinnen ist, hab ich völlig zurecht :-). hab allerdings komplett andere parts dran als in serie, deshalb kann ich zur ausstattung nichts sagen

den hinterbau auf lockere schrauben zu überprüfen und ggf. mit wenig loctite zu sichern gehört für mich allerdings zur regelmässigen wartung an einem ernsthaft im gelände genutzten bike dazu. und auch sonst alles, was sich so lockern könnte. wenn ihr eine marke sucht, bei der das nicht nötig ist, dann viel erfolg
 
Ich kann die Aussage von xalex nur bestätigen. Hab das Ding gerade über die Alpen gejagt und hatte null Problem. Es funktioniert noch alles wie am ersten Tag.

Schrauben sollte man schon regelmäßig überprüfen, dass gilt aber für jedes Bike ;)

@xalex: was is denn das für eine kefü an deinem fritzz?
 
ich warte mein bike alle ein bis zwei monate, je nach benutzung, und benutze auch loctite, was aber den rahmen an sich betrifft, uebern lack rede ich net, weil dann duerfte ichs nur daheim hin haengen, und nicht benutzen, das is mir auch klar.
klar, kann materialfehler gwesen sein, wecher meiner kettenstrebe, aber die delle im unterrohr von nem herraufgeschleuderten stein, weis auch net, werd sehen wie sichs noch weiter entwickelt, keine antwort von cube zu bekommen was es war, oder woran es lag, finde ich schon weng komisch, aber ok,
was ich viel komischer finde is dass mit dem daempfer, 10er bv etz komischerweise kein bv mehr, warum nur.
 
kann mir jemand vllt die kugellagerbezeichnungen fuers fritzz sagen!?
und weis einer zufaellig welche x 12 ich brauche 135 oder 150?
und welches insert/ gewindeeinsatz ich dafuer brauche!? Konzentrisch
Exzentrisch 0,5 mm Exzentrisch 1,0 mm
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte euch mal auf dem Laufenden halten. Heute hat mein Händler mir meinen neuen Rahmen (Austausch) bestätigt was mich riesig freut. Nächste Woche wird er geliefert (schwarz, weiß) und dann umgebaut. Auf das schwarz/blau konnte ich mich optisch nicht einlassen wäre aber auch möglich gewesen. Nach dem Umbau durch den Händler stelle ich ein paar Fotos bereit.
 
Zurück