Cube FRITZZ 2014

Hey Leuts,
ich als alter Stereofahrer kann euch sagen, dass neue Fritz ist Optisch ein vielfaches, schöner, stimmiger, als der Stereo Joghurtbecher!
Den finde ich immer noch zum :wut: :crash:...
Wo ist das Kotzsmiley geblieben.. :confused:
 
Schick die Stütze zu SportImport, schneller und einfacher gehts nicht.

@Mr.Worf: Der Kotzsmiley ist weg, leider :(

Das neue Stereo ist immernoch das unnützeste Bike überhaupt... Das neue Fritzz kann man jetzt
wenigstens dem Federweg entsprechend bewegen. Muss sich nur zeigne, bo die Ketten und Druckstreben
genauso dünn ausgelegt sind wie beim Stereo...
 
Was will ich mit nem Bike mit 160mm Federweg, das auf superleicht gemacht wird, mit 3-fach vorne
kommt und wo ich keine richtige Kettenführung drankrieg? Genau: Garnix. Taugt halt zum entspannten
rasen auf der Waldautobahn aber Trails runter ballern ist damit nicht.
 
@ Kharne,
definiere bitte "Trails runterballern"!

Aber wie erwähnt, seine Abstammung, kann das neue Fritzz nicht leugnen:-)

Ich möchte Dich nicht persönlich angreifen, aber warum muß man Bikes schlecht machen die man selbst nicht fährt?
 
Trails runterballern = Trails runterballern. Da gibt es mMn nix zu erklären. Und wenn
ich irgendwo Trails runterballer brauch ich ne Kettenführung, Shadow+ funktioniert
toll, aber ne Kettenführung ersetzt es keines Falls.

Was man mit nem 44er Blatt an nem 160mm Fully will musst du mir auch erstmal erklären,
oder was man da noch mit nem Hans Dampf und extraleichten Schläuchen will. Grade jetzt im Winter.
 
@ Karne,
ich gebe Dir recht, das Stereo von 2013 muß der eine oder andere etwas umbauen!
Cube hat aber dazugelernt, wie man bei den Modellen für 2014 sieht:)
Mein Stereo sieht mittlerweile so aus:

Aber die Geometrie ist super (berghoch wie bergab).
 
Oje, da hab ich jetzt was gesagt..
Ich beurteile ja auch leider, ohne "Beide" gefahren zu sein! :(
Und runterballern kann ich auch mit meinem "alten Stereo", ob ihr es glaubt, oder nicht.
Das Fritz gefällt mir eben viel besser, über Geschmack lässt sich eben streiten.
Für die Kohle, die ein ein neues Stereo, mit entsprechenden Änderung kostet, kann ich mir auch ein geiles 301 aufbauen.
Dann habe ich etwas richtiges in der Hand.
 
Ich hab auch ein "altes" Stereo (2012, alt...), nur eben mit dickem LRS, dicken Reifen,
2-fach mit Kettenführung, 2002er Sherman, KS LEV. Wiegt so halt ~16,5 Kilo und ist
für WeightWeenies unfahrbar ;)
 
@ Kharne,
die Sherman hatte ich auch mal.
War (ist) eine gute Gabel.
Noch besser fand ich aber die TRAVIS.
Ich bin auch schon Bikes mit >16,5kg gefahren:-)
Berghoch wie bergrunter.
 
Hatte endlich mal Zeit das Bike ein wenig zu testen. Leider liegt oberhalb von 700m noch recht viel Schnee.
Bei der ersten Ausfahrt ist die Reverb um ca. 2-3cm abgesackt und kam nicht mehr raus. Da es recht kalt war, war ich mir unsicher ob es nicht einfach nur ein Temperaturproblem war. Heute bei der zweiten Ausfahrt die die Stütze nach und nach nochmal um ca. 2-3cm abgesackt. Da es heute 7-8°C hatte, schließe ich ein Temperaturproblem aus. Entweder die Stütze verliert Luft oder der Remote zieht Luft. Es fehlen jetzt ca. 5-6cm Hub, kennt sich jemand aus was das sein kann? Mit entlüften wird es wahrscheinlich nicht getan sein, oder?

Dass die Reverb bei kalter Jahreszeit Probleme macht ist bekannt. Bei mir hat heute meine im Keller tadellos funktioniert und draußen nicht mehr bis ich draufgekommen bin, dass ich die Ausfedergeschwindigkeit erhöhen musste. Ansonsten kuck mal ob die "Ölschrauben" wirklich zu sind, könnte sein, dass die Reverb Luft gezogen hat.

Wie bis du mit der Fox 34 zufrieden?
 
Dass die Reverb bei kalter Jahreszeit Probleme macht ist bekannt. Bei mir hat heute meine im Keller tadellos funktioniert und draußen nicht mehr bis ich draufgekommen bin, dass ich die Ausfedergeschwindigkeit erhöhen musste. Ansonsten kuck mal ob die "Ölschrauben" wirklich zu sind, könnte sein, dass die Reverb Luft gezogen hat.

Wie bis du mit der Fox 34 zufrieden?

Die Schrauben sind zu, die Ausfedergeschwindigkeit auf Maximum. Werde das Bike mal zum Händler bringen. Zur Gabel kann ich noch nicht viel sagen. Die Trails sind verschneit oder vereist, außerdem ist sie noch nicht eingefahren. Negatives kann ich bisher aber nicht sagen.
 
Der Händler schickts auch nur an SportImport oder macht im ungünstigsten Fall zicken.

@Chris360: Und wie ist die Kettenführung montiert? Das Fritzz hat ne ISCG Aufnahme, das Stereo nicht.
 
Bevor dein Händler die Reverb zu Sportimport schickt, soll er das System entlüften. Ist nichts anderes als Avid bremsen zu entlüften (geht so gar einfacher.

@ Kharne: keine Ahnung wie am Stereo eine Kettenführung montiert werden kann. Darüber hab' ich mir nicht den Kopf zerbrochen, sondern ich hatte Zwischenzeitlich nur zwischen Leicht (Stereo) und Robust (Fritzz - Alu) tendiert. Nachdem aber mein Händler mir ein super Angebot für das Fritzz gemacht hatte, war die Entscheidung schnell getroffen und ich musste nicht mehr warten. Das grüne Stereo wäre erst im Januar gekommen -wobei mein Händler auch nicht so den Plan hat wann was kommt (siehe Fritzz). ;)
 
Ich hab das entlüftungsset für die elexir bremsen schon gehabt und hab nur noch die "hydraulikflüssigkeit" dazu gekauft. 20€ für das set finde ich auch nicht so teuer.

Wenn du selbst was basteln willst benötigst du die beiden adapter zum eindrehen mit entsprechender dichtung.
 
Zurück