Cube Frizz 09 vs. Lapierre Spicy 09

Registriert
15. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rohr-Regelsbach
Bin gerade am herumueberlegen welches der beiden Bikes meinen Hintern im naechsten Jahr ueber die Felsen bringt. Richtig entscheiden kann ich mich allerdings nicht. Der Bock soll schon fuers grobe taugen aber einem auch nicht gleich die Touren durch bloedes bergauf Handling versauen. Das Bike sollte also ein weites Spektrum abdecken koennen.

Das Fritzzle (the ONE) ist generell etwas besser ausgestattet (Bremsen, Gabel, Steckachse hinten, 1,5' Steuersatz, Schalthebel usw.) und kostet mit drei Mille 400.- oiros weniger als das Spicy. Dafuer wiegt es ein bischen mehr.

Beim Spicy 516 scheint mir das Fahrwerk ausgereifter zu sein und es gefaellt mir einfach irgendwie besser (Bauch hat gesprochen). Wirklich beurteilen kann ich die Dinger aber nur auf dem Papier.

Hatte von Euch schon mal jemand die Gelegenheit beide Bikes in "echt" zu sehen oder ist sogar schon mal damit gefahren?
Warum kostet das Spicy bei schwaecherer Ausstattung deutlich mehr als das Fritzz? Ist der Rahmen so viel besser verarbeitet?

Sacht an, bin gespannt auf Euer Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kostet das Spicy bei schwaecherer Ausstattung deutlich mehr als das Fritzz? Ist der Rahmen so viel besser verarbeitet?

Sicher nicht, sind beides solide verarbeitete in Taiwan gefertigte Rahmen. Habe hier ein Lapierre stehen, Verarbeitung ist gut bis sehr gut, aber nicht besser als das, was ich bisher von Cube gesehen habe. Vielleicht mit ein bisschen mehr Liebe und Sinn für praktische Details.

Ohne eines der beiden Bikes "persönlich" zu kennen: Sind sicher beides richtig tolle Gefährte, falsch machst du nix. Fahr beide Probe, wenn möglich, und hör dann auf dein Bauchgefühl.

Im Cube-Unterforum findest du bestimmt weitere Infos zum Fritzz.
 
@runterwetzer
geh in Nbg mal in die Fahrradkiste und fahr das Spicy doch einfach mal Probe. Ist echt ein guter Laden. Wenn Du Glück hast, dann kannst Du Dir das Bike auch mal übers WE ausleihen.
Dann natürlich damit mal zum Cube-Händler (Radwerk in ER, Robby Löw in NBG, Adreanalin in FÜ) radeln und einen direkten Vergleich machen. Die Unterschiede, wenn man von einem Bike absteigt und gleich aufs andere drauf sind frappierend und man merkt sofort, was einem mehr liegt. Ich find, dass sich nur so ein eindeutiger Vergleich anstellen lässt.
Viel Glück,
Snorre
 
Vielen Dank fuer Eure Antworten. Genau das habe ich natuerlich auch vor: Die Teile mal richtig ausprobieren. Leider bleibt mir im Moment (beruflich) recht wenig Zeit uebrig und die Witterung ist auch nicht gerade der Brueller. Deshalb auch meine Frage zu Euren Erfahrungen. Ich hab es etwas eiliger, zu einer Entscheidung zu kommen, denn sollte mir naemlich das Fritzz besser taugen muesste ich gleich vorgestern bestellen. Sonst wird das Bike erst im Herbst 09 geliefert... Ob die Lieferzeiten bei Lapierre auch so ungelenkig sind?
 
Moin!
Also rein auf Erfahrungen würde ich mich nicht verlassen. Ich hab mir vor ziemlich genau einem Jahr auch ein Fusion Freak gekauft und hab dann im Sommer aus Jux mal ein Giant Probegefahren (also auch von einem runter aufs andere drauf). Was soll ich sagen - jetzt hab ich en Giant.
Ich will damit nur sagen, dass ich vorher auch gedacht hab, dass ich 100 %ig das richtige Bike hab. Und auf dem Giant hab ich mich im direkten Vergleich einfach wohler gefühlt.
Ist schon klar, dass die Zeit etwas drückt, weil sonst alle Cubes mal wieder vergriffen sind. Aber ich finde, Du solltest Dir die Zeit zum Testen nehmen. Sonst weißt Du echt nie, ob das andere Rad vielleicht besser gewesen wär.
Wo fährst Du denn immer? Ich bin hier im Norden v. Nbg. Wenn Du willst (und die Gabel mal wieder komplett ist) kannst ja mal ne Runde aufm Giant drehen.
Grüße, Snorre
 
Hi Snorre,

klar muss ich das Zeug vor allem selbst ausprobieren. Ist aber trotzdem gut wenn man durch Erfahrung Anderer im Vorfeld vielleicht schon auf Dinge aufmerksam gemacht wird, die einem sonst vielleicht nicht gleich aufgefallen währen.
Wenn ich hier im Nuernberger Raum unterwegs bin dann meistens im Bereich Tiergarten, Wendelstein, Fraenkische, Zirndorf. Ansonsten gerne in der Schweiz, Fichtelgebirge, Gardasee, Allgaeu usw...
Vielen Dank fuer Dein Angebot mal auf Deinem Bike sitzen zu koennen. Werde da gerne drauf zurueckkommen wenn mich die anderen zwei Bikes nicht so richtig ueberzeugen. Will mal versuchen mir die Teile am gleichen Tag als Testbike zu besorgen.
Ansonsten freu ich mich schon auf die neue Saison. Koennen ja mal irgendwo um BratwurschtCounty die Trails schinden...

Salute
runterwetzer
 
Hei
Vor der Entscheidung stand ich auch, Frizz oder Spicy. Also wenn du mehr Gas geben willst nimm das Spicy. Das Fahrwerk geht runter deutlich besser. Ich faher damit auch im Berg Land bei Köln. Kein Problem, und ich habe nur das 316 ohne Plattform. Brauchste eh nicht. Absenkbare Gabel brauchst du auch nicht. Berg auf geht auch so sehr gut, und die Gabel geht nicht kaputt. Reifen Maxxis Avantage-Ardent in 2,4 sind ist das beste, fahre ich auf HT(2,25) und Spicy (2,4).
 
so kann man sich täuschen. Vom ersten, subjektiven Eindruck her hätte ich gedacht das Fritzz mit seinen fetten Rohren sei die bessere Runterfeile und das filigraner wirkende Spicy hat eher XC Gene.

Habe an meinem Cube xcII nur einfachste Komponenten ohne große Einstellmöglichkeiten (Dämpfer RockShox Bar, Gabel RockShox Psylo) und vermisse nichts. Die Absenkfunktion der Psylo nutze ich so gut wie nie. So unkompliziert wünsche ich mir das für mein neues Bike auch. Habe ehrlich gesagt keine Lust immer wieder abzusteigen um das Fahrwerk dem Gelände neu anzupassen. Einmal sorgfältig abstimmen, draufsetzen und am Stück durch die Berge heizen - so stelle ich mir das vor. Scheint mit dem Spicy ja zu gehen...

Na, es wird höchste Zeit das Zeug endlich mal zu probezufahren...
 
Ja
Nur das Popometer zählt. Das Spicy ist mehr für schnelle fahren ausgelegt. Einfach eine andere Geometrie und Kinematik. Aber super, wer es so mag. Lese mal den Spicy Zesty Thead hier im Forum.
Stefan
 
So, meine Entscheidung ist nach Probefahrten gefallen. Ging jetzt doch alles recht fix denn das neue Bike ist am Donnerstag auch schon bei mir eingezogen. Ist ein 518er Froggy geworden :D. Hehehe, offtopic - aber egal. Es kommt manchmal einfach anders...
Ob Cube oder Lapierre stand recht schnell fest da das Lapierre Fahrwerk einfach in jeder Hinsicht ueberragend ist. Plattform oder Gabelabsenkung sind tatsaechlich ueberfluessig. Und warum dann gleich das Froggy? Im direkten Vergleich zum Spicy habe ich mich da noch viel wohler drauf gefuehlt - auf das Mehrgewicht ists echt geschi$$en (15,88 kg, grosser Rahmen, o. Pedale) zumal mein vorheriges Bike mit dicken Reifen auch gute 14,5 kg wog. Die Schenkel werdens schon richten :). Bergauf gehts naemlich dank der Geometrie erstaunlich gut - halt einen Zahn gemuetlicher als mit dem Spicy. Dafuer gibts aber einfach noch ne gute Portion mehr Fahrspass wenns runter geht und richtig grob wird. Manchmal muss man einfach Prioritaeten setzen...
Jetzt gehe ich erst mal in den Keller und drehe mir einen Adapter fuer die vordere Schutzblechaufnahme. SKS hat fuer die 1.5 Zoelligen Steuerrohre scheinbar noch nix passendes im Programm...
In diesem Sinne wuensche ich Euch noch a gscheits Weihnachten und einen guten Drift ins neue Jahr

Salute

runterwetzer
 
Danke für den Hinweis, hab mir aber schon einen Adapter selbst gebaut. Falls es das Cannondale Teil nicht mehr geben sollte hier ne kurze Bauanleitung: Aluminium Rundmaterial auf Außendurchmesser 32,3 mm abdrehen. Die Bohrung an die größte SKS Spreizbefestigung anpassen (sollte gerade so durchgehen). Den fertigen Ring jetzt auf einer Seite aufsägen, auf der gegenüberliegenden nur ansägen (sollte etwa 1mm "Fleisch" stehen bleiben). Jetzt kann sich der Adapter auch leicht mit aufspreizen. Das ganze ist bombproof! Zeitbedarf: ne halbe Stunde. Wer keine Drehbank hat: einfach mal bei nem kleinen Metaller nachfragen, die machen einem so etwas oft fürn paar oiros inne Kaffeekasse. Vorher aber an der eigenen Gabel nachmessen oder alles am besten mitnehmen, denn messen ist schei$$e :lol:. Foto vom Bike und dem Adapter folgen...
 
so, hier mal ein Bild vom Bike und dem Adapter (da ist noch alles schoen sauber :) ).

Salute

runterwetzer
 

Anhänge

  • 1.5_Adapter.jpg
    1.5_Adapter.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 66
  • Froggy.jpg
    Froggy.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 137
Zurück