Danke für deine schnelle und sehr informative antwort. Kling alles einleuchtend und logisch, wenn ich mir das anschaue und durchlese.
Will ich mehr SAG muss ich die feder einfach weiter "aufdrehen" habe ich das richtig verstanden? Kann ich dann mit der richtigen federhärte die feder auch "zu weit" aufdrehen? Damit meine ich aber nicht, dass wenn der obere ring schon lose ist bzw. die feder lose klappert, dann ist es mir natürlich klar.
Klingt vielleicht blöd die frage jedoch muss ich sie stellen, warum hat man dann so viel spielraum nach oben hin bei dämpfer, wenn die feder eh immer zu kurz ist? Eine längere feder bringt (wenn ich es richtig verstanden habe) ja auch nicht mehr oder?
Dann stellt sich mir auch noch eine frage, wie hast du denn das übersetzungsverhältnis ausgerechnet? Um hier auch noch auf der sicheren seite zu sein, ich kenne das übersetzungsverhältnis so eine umdrehung und dann würde man in diesem fall 2.96 fahrradlängen nach vorne?
Bitte lacht nicht, ich wollte ein geiles bike haben und dachte mir ich hole mir dann gleich so eins... jetzt bin ich schlauer, ich hab echt keine ahnung. Wie hätte ich es aber machen sollen? Ich wollte ein bike mit dem ich vollgas geben kann ohne mir große gedanken machen zu müssen... naja egal zurück zum thema
Zur sicherheit frage ich hier auch nochmal nach, falls jemand ne 600x2,80 feder hat könnte ich sie gegen eine 450er feder tauschen. Bei interesse bitte melden
Will ich mehr SAG muss ich die feder einfach weiter "aufdrehen" habe ich das richtig verstanden? Kann ich dann mit der richtigen federhärte die feder auch "zu weit" aufdrehen? Damit meine ich aber nicht, dass wenn der obere ring schon lose ist bzw. die feder lose klappert, dann ist es mir natürlich klar.
Klingt vielleicht blöd die frage jedoch muss ich sie stellen, warum hat man dann so viel spielraum nach oben hin bei dämpfer, wenn die feder eh immer zu kurz ist? Eine längere feder bringt (wenn ich es richtig verstanden habe) ja auch nicht mehr oder?
Dann stellt sich mir auch noch eine frage, wie hast du denn das übersetzungsverhältnis ausgerechnet? Um hier auch noch auf der sicheren seite zu sein, ich kenne das übersetzungsverhältnis so eine umdrehung und dann würde man in diesem fall 2.96 fahrradlängen nach vorne?
Bitte lacht nicht, ich wollte ein geiles bike haben und dachte mir ich hole mir dann gleich so eins... jetzt bin ich schlauer, ich hab echt keine ahnung. Wie hätte ich es aber machen sollen? Ich wollte ein bike mit dem ich vollgas geben kann ohne mir große gedanken machen zu müssen... naja egal zurück zum thema
Zur sicherheit frage ich hier auch nochmal nach, falls jemand ne 600x2,80 feder hat könnte ich sie gegen eine 450er feder tauschen. Bei interesse bitte melden
