Cube Hanzz (2010)

Hallo wollte mal fragen ob ihr zu frieden mit euren hanzz seid?
Spiele mit dem gedanken das hanzz race 2012 zu bestellen.
Da wäre dann nur noch welche größe brauche ich(l oder xl) bin 1,91 mit einer bein länge von 92 cm.

würde mich über eine antwort freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
@cris_

also ich find das hanzz mega gut, 2012 ist die ausstattung nat. bissl anders, aber ich denke, das es sich immernoch genauso geil fahren lässt.

einen passensden rahmen zu finden dürfte allerdings schwierig werden, wenn deine beine nichtmal einen centimeter lang sind ;)
 
Upss dahab ich geträumt sind natürlich 92cm :D habe jetzt erst mal xl bestellt hoffe es passt wenn ich im Dezember das bike geliefert bekomm
 
Hallo wollte mal fragen ob ihr zu frieden mit euren hanzz seid?
Spiele mit dem gedanken das hanzz race 2012 zu bestellen.
Da wäre dann nur noch welche größe brauche ich(l oder xl) bin 1,91 mit einer bein länge von 92 cm.

würde mich über eine antwort freuen

Hey,

das Hanzz ist ein wirklich gutes Bike, mit ein paar (kleineren) Schwachpunkten.

Ich brauchte z.B. auch schon ein neues Schaltauge, ohne das ich da einen Sturz o.ä. gehabt hätte. Die Auflagefläche des Schaltwerks am Schaltauge ist einfach zu klein, diese kleine Nase nutzt sich sehr schnell ab. Da das Schaltauge nicht grade günstig ist und das auch nicht auf Garantie geht, muss man halt selbst blechen. Ist auch grundsätzlich leider kein Einzelfall. Auch bekomme ich jetzt noch das Hauptschwingenlager neu (knackt beim Treten), das geht allerdings auf Garantie.

Vom Fahren her ist es super, sieht geil aus und ist (noch) relativ selten, was ich persönlich sehr angenehm finde! ;)

Die Bremsen find ich nicht so den Brüller. Ich hab das 2011er Pro, somit die Formula The One FR. Das Teil ist mir persönlich einfach nicht bissig genug, auch stört mich das Fading bei längeren Abfahrten. Ich lasse die jetzt - wenn das HS-Lager gewechselt wird - nochmal entlüften, ggf. probiere ich auch nochmal andere Beläge oder so. Letztlich ist das aber auch Geschmacksache. Mir können Bremsen eigentlich fast nicht bissig genug sein. :D

Aber voraussichtlich werde ich nächste Saison auf eine andere Bremse wie z.B. Shimano Saint umrüsten. Dann ist das eigentlich ein perfekter Freerider. Gut, ne Hammerschmidt wär noch schön... :p )

Bei 1,91m würd ich schon fast zu XL tendieren. Ich bin 1,86m und habs in L. Find ich gut so, aber nennenswert kleiner wollte ich es jetzt nicht mehr haben... Falls möglich: ausprobieren!

*Edit sagt: Du hast ja eh schon XL bestellt. Man sollte auch mal alles lesen! ;-)

Ciao,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
also das mit dem schaltwerk ging bei mir auf garantie..hab ein neues schaltuge inkl. saint schaltwerk bekommen :D
geil, ne.?

knacken tuts bei mir beim treten auch..dachte allerdings, dass es das tretlager is.
 
Cool, Glück gehabt! :daumen:

Wegen Knacken hätte ich auch aufs Tretlager getippt, aber Händler hats halt geprüft und Hauptschwingenlager diagnostiziert. Werd's Bike voraussichtlich morgen hinbringen, in kürze werde ich dann wissen ob es das wirklich war... ;)

Insgesamt aber ein geiles Bike! :love:
 
Hey Leute,

verkaufe meine FOX 36 180mm FLOAT. Das untere Gewinde am PM ist durch und da wo man den Hebel zum Spannen umlegt. Am linken Rohr. Mit zwei Helis sollte das kein Problem sein =) Kann die für 200 - 100 Euro weg geben.

Grüße
 
Hey Leute,

eine Frage. Ich hab die Gabel noch für nen guten Preis wegbekommen. Deutlich mehr wie gedacht, muss dafür aber die Helis selber reinmachen (-lassen).

Ich habe alles durchsucht, habe jedoch nirgends eine Seite gefunden wo man sich die Gewindelänge usw. raussuchen kann. Vielleicht weiss ja einer von euch welche Art von Heli ich brauche. Doch vielleicht kann mich auch einer sagen, wie ich das herausfinde.

Einmal an der PM Aufnahme unten und wenn man die Gabel von vorne anschaut, dann am linken Holm da unten dieser Spanner. Die Schraube die den festhält.

Grüße
 
Gleich beide? Da hast du ja echt reingehauen ;). Beide Gewinde sind M6, die Tiefe kannst du mit einem Messschieber und dessen Tiefenmesser ermitteln.

btw: Hier ein Gewicht von meinem Hanzz ohne KS und mit Swampthings, ergo noch mal gute 300g draufschlagen:

 
So, mein Rahmen ist nach 4 Monaten hartem Einsatz fertig.
http://fotos.mtb-news.de/p/1001624

Ende November sollte mein neuer, grauer, 2012er Hanzz Rahmen beim Händler sein..Cube hat sich auch hier sehr kulant gezeigt..
Freu mich schon auf den neuen Rahmen..werde bei der gelegenheit auch gleich noch ne KeFü einbauen lassen, da ich dann einfach fahre vorn.

btw: Weiß einer ne e-mail adresse, mit der man kontakt mit cube aufnehmen kann.?
ich möchte denen mal ne inspriation für´n rahmendesign schicken (http://fotos.mtb-news.de/p/976302)..damit sie den nicht wieder so verkacken wie beim 2012er pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Bei mir hat sich gestern auch die Nase vom Schaltauge verabschiedet. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit als für knapp 50€ ein neues Schaltauge zu bestellen?
Könnte man auch ohne die Nase weiterfahren, oder ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Schaltwerk bewegt zu groß?

Und gibt es das Problem eigentlich nur bei XT-Schaltwerken?
Dieser verdacht wurde hier schon mal irgendwo geäußert ... hat sich das irgendwie bestätigt?
Wäre ja mal interessant zu wissen, ob Leute mit Saint Schaltwerken nicht aller 3 Monate ein neues Schaltauge brauchen.

Gruß,
Marcel
 
Nach 6 Wochen(!!!) Bikeentzug kam die Nachricht von bike-components dass sie den Bremshebel nicht geliefert bekommen.
Ich verzweifle und versinke im Selbstmitleid...nur wegen einem doofem Magnesiumteil.....
Hat jemand zufällig eine Ahnung woher ich einen bekommen könnte?? Für die The One.
Wäre sautoll
 
Meinst du mich? Ich überlegs mir ;-). Danke für die Antwort ... Ich denke das Problem ist die Kombination des Cube-Bauteils mit dem XT Schaltwerk.
 
Hey Leute,

da mir mein Hanzz vor ner Woche gestohlen worden ist, kommt jetzt das Two 15. Was ich aber habe sind meine Laufräder. Ich habe mir mal die Bilder vom 15 genau angesehen, die haben ja Saint Naben da sieht das Centerlock irgendwie anders aus. Normalerweise wird das ja mit 6 Schrauben fest gemacht, ist das bei den Saint Naben genauso?

Dir Formula Oval werd ich gleich mal rauswerfen und mir ne Saint holen, habe bisher fast nur schlechtes über Formula gelesen. Kann mir nicht denken, dass die jetzt auf einmal eine Eingebung hatten und ein spitzen Produkt auf den Markt werfen.

Der neue LRS hat Hope Pro 2 Evo Naben von daher ist es uninteressant, ich frage nur aus Neugierde.

Ansonsten wenn jemand irgendwo ein Angebot Richtung Hanzz sieht wäre es super mal kurz ne PM durchzugeben, vielleicht ist es ja meins.

Grüße
 
Hallo Hanzz Fahrer, wie seit Ihr eigentlich mit den Fahreigenschaften des Bikes abseits des Bergrunterfahren zufrieden? Kann man das Rad auch gelegentlich für die gemütliche 20-30 km Feierabendtour zweckentfremden, wenn sich das alles im leichten Mittelgebirge abspielt?
 
Hey Leute,

.. Was ich aber habe sind meine Laufräder. Ich habe mir mal die Bilder vom 15 genau angesehen, die haben ja Saint Naben da sieht das Centerlock irgendwie anders aus. Normalerweise wird das ja mit 6 Schrauben fest gemacht, ist das bei den Saint Naben genauso? ...

Entweder Centerlock oder Sechsloch. Centerlock mit sechsloch wäre irgendwie doppelt gemoppelt.
 
Zurück