Cube Hanzz (2010)

Jau, die erste Fahrt durch die Gegend war schon mal sehr vielversprechend.

Ich habe mal im Photoshop rumgespielt. In grün siehts geil aus!



 
tja, wenn man einfach fährt kann man den blauen pott abschrauben und hat keine probleme mehr :D

btw: konnte ide 66 gestern mal richtig testen und bin begeistert..das ding ist einfach extrem fluffig und gibt trotzdem gute rückmeldung vom boden...jetzt fehlt nur noch ne weichere feder für´s heck.
 
Hi, ich habe seit letzten Sommer ein Hanzzl, bin mit ihm eig. zufrieden nur habe ich das Problem dass mir der Dämpfer (450er Feder)selbst bei kleineren Drops durchschlägt. Heute habe ich mal eine Stelle gefunden wo ich mal einen ca 1,20-1,50 Drop machen kann (in eine sehr weiche matschige Wiese) und zack, ist die Gabel auch durchgeschlagen. Da ich diesen Sommer mal in den Bikepark wollte habe ich nun ein paar bedenken ob das Setup für mich geeignet ist. Was für ein Setup empfiehlt ihr mir? Ist das Hanzz überhaupt für Park-Action geeignet? Bin ca. 80kg schwer/leicht
P.s.: Die gabel ist die Fox Van R und Dämpfer ist Fox Van RC
Gruß
 
Tach allerseits!

Nächste Woche schaue ich mir das 2012er Hanzz SL an und bin mir wegen der Größe nicht ganz sicher. Ich bin 1,82m groß und hab eine Schrittlänge von 86cm. Der Händler hat zwar beide Bikes da, aber ich bin mir nicht sicher ob eine kurze Testfahrt reicht um das zu beurteilen. Mir wurde L vorgeschlagen, doch ich tendiere doch eher zu M. Welche Größe habt ihr und was würdet ihr vorschlagen?
 
Hi, ich habe seit letzten Sommer ein Hanzzl, bin mit ihm eig. zufrieden nur habe ich das Problem dass mir der Dämpfer (450er Feder)selbst bei kleineren Drops durchschlägt. Heute habe ich mal eine Stelle gefunden wo ich mal einen ca 1,20-1,50 Drop machen kann (in eine sehr weiche matschige Wiese) und zack, ist die Gabel auch durchgeschlagen. Da ich diesen Sommer mal in den Bikepark wollte habe ich nun ein paar bedenken ob das Setup für mich geeignet ist. Was für ein Setup empfiehlt ihr mir? Ist das Hanzz überhaupt für Park-Action geeignet? Bin ca. 80kg schwer/leicht
P.s.: Die gabel ist die Fox Van R und Dämpfer ist Fox Van RC
Gruß

Bist du dir sicher das der Dämpfer durchschlägt? Weil das Grundsetup für dein Gewicht passen sollte wenn nicht sogar eine Weichere in der Gabel.
Eine Gabel darf auch mal Durchschlagen. Was bringt mir Federweg den ich nicht nutze?
Parkeinsatz ist mit dem Hanzz kein Problem.

@Carnologe:
Ich bin damals in Saalbach die L gefahren bei 178cm und habe mich sehr wohl gefühlt. Ein Kumpel der deine größe haben müsste hat sich ein M gekauft. Sollte also beides gehen und du solltest nach einer Probfahrt entscheiden
 
Bin ebenfalls 182cm groß bei 82cm Beinlänge und fahre ein M. Ich fühle mich sehr wohl damit, fahre auch einen 35mm-Vorbau und würde es nicht länger haben wollen.
 
Bist du dir sicher das der Dämpfer durchschlägt? Weil das Grundsetup für dein Gewicht passen sollte wenn nicht sogar eine Weichere in der Gabel.
Eine Gabel darf auch mal Durchschlagen. Was bringt mir Federweg den ich nicht nutze?
Parkeinsatz ist mit dem Hanzz kein Problem.

Also ich habe den Dämpfer vor dem Drop angeschaut und habe schön einen Dreck/Ölring um die Kolbenstange (evtl auch Wasser) gesehen nach dem Drop war alles blitzblank sauber. Dass die Gabel durschlagen darf ist mir neu. Gut wenn es jetzt 2 Meter gewesen wären, aber bei 1,20 ? Mit 180mm?
 
Drops ins Flache sind alles andere als ein Kinderspiel fürs Rad. Bei 80kg mit den Standardfedern ist es kein Wunder, dass Gabel und Dämpfer durchschlagen. Zumal man die Highspeeddruckstufen von Fox nicht sooo das Wahre sind.

Und ja, Federelemente sind dazu konzipiert worden, um Durchschläge zu verkraften.
 
Hübsche Hänzzchen hier unterwegs.

zu den Farbtests: Blau ist trotzdem am besten :)

zu den Durchschlägen: Lass se halt mal durchschlagen. Das stecken die weg. Sind 80kg Körpergewicht oder Fahrgewicht?

Gruß
Nico
 
Hi Nico,
80kg sind reines Körpergewicht. Wenn ihr meint dass es nicht so schlimm ist wenn die Federelemente durchschlagen... nagut der Dämpfer hat ja soweit ich weiß einen schutz. aber die Gabel knallt doch ganz schön.....
 
Auch die Gabel hat einen Dropstop. Du kannst aber ruhig härtere Federn einbauen oder der Gabel ein etwas dickflüssigeres Dämpfungsöl verpassen, wenn dir das nicht ganz geheuer ist ;).

btw: Die blaue Feder in der Gabel war mir mit 80kg in Montur auch schon fast zu weich. Bei deinem Gewicht kannst du ruhig eine härtere nehmen.
 
Trotz des Gewichts (18.5kg) geht es damit meiner Meinung nach recht gut voran. Dem Einsatzbereich entsprechend jedenfalls.
 
also die 16,2 stimmen ziemlich sicher nicht...mein hanzz wog mit originalteilen (allerdings auch mit stahlgabel) ca.17,3 kg...der rahmen ist größe S (genau 4kg)

wie müs lee auf über 18kg kommt weiß ich auch nicht Oo

in der neuen WOMB ist ein test mit dem hanzz SL, dort ist das gewicht mit 16,98kg angegeben
 
Zurück