Cube Hanzz (2010)

Brauchst du nur die Kappe fürs Ventil? Falls ja, nimm einfach eine Autoreifenventilkappe, die passt ebenfalls.
 
Sieht echt suuuper aus...passt alles Perfekt:daumen:
Pedale, Kashima, Saint und dazu noch der Orange Schriftzug von den Rubber Queens:cool:
Aber wie die Kette durchhängt, is scho brutal, hoffentlich fährst nich so:eek:
P.s. fährst du überhaupt damit?? Bei mir isses nie so sauber:D
 
Du hast wohl nicht gesehen, dass er da gerade klein/klein fährt ;).

Und stimmt, das ist tatsächlich sauber! Mach mal dreckig das Teil. Sehe ich es eigentlich richtig, dass das 2012er Modell an Ober- und Unterrohr keinen weissen Streifen mehr hat?
 
Klar fahr ich damit :D Ich hab das Bike vor dem Shoot natürlich geputzt ;)

EDIT: Noch ein Foto hinterher... (Hab relativ viele gemacht)

 
Zuletzt bearbeitet:
www.huber-bushings.com

der typ ist der hammer! Du schreibst was du willst, nen tag später is das zeug da. Als ich das bike auseinandergebaut habe, war der bolzen bei mir auch verbogen, passt aber immer noch rein =) Dass die originalen schnell ausschlagen ist ja (was ich mitbekommen habe) keine seltenheit, im gegenteil. Der typ macht dir wirklich bessere, du kannst nicht glauben, dass du deinen hobel unterm arsch hast wenn du mal die neuen fährst. mfg

Ich hab am 29.5. (zugegebenermaßen Abends) bestellt und bisher noch nix bekommen... :confused:
Hoffe, die kommen bald. Mein hinteres Dämpferlager ist sowas von fertig, möchte da eigentlich nicht mehr mit fahren, sonst ruiniere ich mir den Bolzen wahrscheinlich vollends...

Meinen Gabeltausch habe ich nun erstmal auf Eis gelegt. Pünktlich als ich meiner Fox Van R mit Verkauf gedroht habe, fing diese an zu ölen! :o

Da ich soetwas aber nicht verkaufen würde, habe ich mich entschieden, ihr erstmal einen ordentlichen Service zu gönnen: :D

http://fotos.mtb-news.de/p/1137628


Wenn ich sie wieder hab, gebe ich ihr nochmal ne Chance. Mal sehen vielleicht behalt ich die auch! ;)
 
Mein sattel lässt sich mit mittlerer kraftanstrengung bei vollgas angezogener sattelklemme hin u. her drehen, nach längerem fahren rutscht er auch zu einem gewissen punkt ab.
Weiss einer woran das liegen kann u. was man dagegen machen könnte?
 
Mein sattel lässt sich mit mittlerer kraftanstrengung bei vollgas angezogener sattelklemme hin u. her drehen, nach längerem fahren rutscht er auch zu einem gewissen punkt ab.
Weiss einer woran das liegen kann u. was man dagegen machen könnte?

Carbon oder Alu? Carbon verschleißt auf Dauer, d.h. der Durchmesser nimmt ab. Bei der P6 darf der Durchmesser an keiner Stelle kleiner als 34,7 mm sein.
Quelle

PS. Setz nen Helm auf beim biken!
 
Fährt irgendwer noch eine Gustav M 190er am Hanzz? (Hinterrad!!) Welche Bremsklötzchen nehmt ihr? Bei mir quietscht es wie Sau. Die üblichen Spielereien wurden schon durchgeführt und inzwischen bin ich bei Zubehörklötzchen angelangt. Auf einer Probefahrt war zumindest Ruhe. Also wer fährt Gustels die NICHT quietschen?
 
dachte mir, es geht ja genau um´s Hanzz und ein dort verbautes Bauteil und die Wahrscheinlichkeit , dass ein Hanzzfahrer mit Gustav hier mitliest dürfte größer sein als im Bremsenforum...
 
Zurück