Cube HT als Tourer mit 180 / 180 - Tipps, Erfahrungen?

ZJGuy

Power 2 the Bauer ...
Registriert
12. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
beim Eisvogel
Tach zusammen,

bräuchte mal Eure Erfahrung und Euer Wissen bzgl der Cube Hardtails ...

Nachdem mein 15 Jahre altes HT so langsam die Segel streicht, brauche ich wieder einen neuen Tourer ...

Zwar benutze ich die ganze Zeit schon mein AMS 125, aber das ist ja nicht so seine Paradedisziplin wie z.B.:

Einsatzzweck: Langstrecke (...... Reiserad). Leichtes Gelände, meist Waldautobahnen, aber auch enge und schwierige Wanderwege (selten).

mit Umbaumöglichkeit auf Gepäckträger (Satteltaschen, Laptoptasche) und Weberkupplung

Selbstverständlich muss meine gefederte Sattelstütze (im Alter wird man empfindlich ;) ) auch wieder verwendet werden ...

Cube bietet ja hier mit der Acid / LTD / Reaction Serie eine schöne Serie von Langstrecken - Tourern an. Aber (und kommen wir hier zu meinen Fragen):

- natürlich möchte ich meine vorhandenen LRS vom AMS 125 weiterverwenden - mit vorne und hinten 180er Discs. Sind 180er bei den HT 'S von Cube zugelassen?

- sind beim Acid / LTD / Reaction Ösen am Hinterbau für Anbau eines Gepäckträgers vorhanden?

- welches der obigen HT's ist am besten am Langstreckentourer zu empfehlen (Langstrecke ist für mich > 100km pro Tag)

Carbon kommt für mich nicht in Frage. Für mich und diesen obig genannten Zweck unsinnig.

Die Attention / Acid / LTD / Reaction Serie gefällt mir schon recht gut. Was würdet ihr als das zweckmässigste Rad halten, bzw erfüllen die genannten HT's meine Anforderungen?

Bitte nicht falsch verstehen:

Ich weiss das diese HT' s (gerade die höherenwertigen Modelle) eigentlich einen anderen Einsatzzweck haben. "Reiseräder" sind eigentlich was anderes - oder? ;)

Ich diskutiere hier auch nicht über einen Preis von 700 oder 1500 Euro.

Sollte das Acid für diesen Einsatzzweck besser geignet sein, schön. Ist es das Reaction, dann auch gut.

Wobei ich bei allen diesen Bikes eine Umbaumassnahme jetzt schon sehe - raus mit den lt. Werk verbauten Bremsen, bei mit gibt's nur Shimano ...

Danke für Eure Tipps,

Gruss Uwe
 
Hallo,
Zugelassen sind bei den Hartails nur 160er Scheiben, steht irgendwo auf der Cube Seite.
Ich hab bei meinem LTD trotzdem 180 drangebaut, zwecks Kombatibilität mit meinem anderen Rad. Garantie ist damit natürlich weg.
Beim LTD sind Öesen für nen Gepäckträger dran, weiß aber nicht ob das so problemlos geht, wegen der Scheibenbremsen.

Grüße,
slang
 
Für Deinen Einsatz würde ich zum Ltd greifen, Acid wäre auch ok. Gerade wenn ein Gepäckträger zum Einsatz kommen soll, halte ich Leichtbau (Reaction) nicht unbedingt für sinnvoll.

Gruß
 
Das ist richtig :daumen: .. wollte damit ausdrücken, dass zumindest schonmal sein Vorderrad mit der aktuellen LTD Serie keine neue Scheibe braucht ;)
 
Zurück