Cube Hyde 2014 vs Cube Hyde Race 2014

Registriert
1. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,
Ich bin gerda debei mir ein neues Bike zu kaufen für den täglichen Arbeitsweg etc. Ich fahre ca 7 - 15 Km am Tag fast nur in der Stadt und evtl noch Schotterweg. Bis jetz hab ich das mit meinem Canyon Torque beweltigt was mir aber zu schwerfällig wird.

Zur Auswahl stehen die beiden oben genannten Bikes.
Jetz wollte ich die Pro´s hier mal fragen zu was Ihr mir raten würdet bzw was den die Unterschiede sind zwischen den beiden.

Zb der Unterschied zwischen dem double und triple butted Rahmen.
Sind den der Antrieb und die sonnstigen Komponenten vom Hyde so viel schlechter oder ist das ausreichend, dass ich die nächsten paar Jahre ruhe hab damit und zb wenn die Schaltung irgendwann getauscht werden muss man dann nochmal über umrüstung auf Alfine nachdenken kann?

Ich suche halt ein möglichst wartungsarmes zuferlässiges Bike.

Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende @ all

EDIT:
Danke norman68 hab ich ganz vergessen.

http://www.cube.eu/bikes/tour/hyde/hyde-men/
http://www.cube.eu/bikes/tour/hyde/hyde-race/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn bei den beiden der Preisunterschied? Ich denke prinzipiell sollte für deine Anforderungen auch das normale reichen, wenn du natürlich iwann mal ein bisschen mehr Schotter und vlt auch mal ein Feldweg fahren willst ist es nicht falsch etwas mehr auszugeben ;)

Habe mal von einem Ghost Händler den Spruch gehört: "Wenn man sportlich ambitioniert ist, sollte man bei Shimano von allem die Finger lassen, dass mit ,,A'' anfängt."

Wenn du es aber wie gesagt eh fast nur auf der Straße bewegst um von a nach b zu kommen sollte auch das normale reichen.
 
Fürs Gelände hab ich ja mein Canyon. Das Bike soll nur für den Alltag sein. Für den Arbeitsweg, Einkaufen etc. Zum Fitnessstudio hab ich halt n Stück Schotterweg, sonnst eig nur Strasse.

Das Race kostet ca 899 und das Men knapp 600.

Naja sportlich ist relativ, aber ich erhoffe mir schon das ich mit dem Bike schneller vorwärts komme als mit meinem Panzer ^^. Ich kann es leider nicht einschätzen ob die Parts vom Men evtl so viel schlechter sind und dadurch nicht so robust, haltbar etc sind und ich dann mit dem race besser dran bin.
Es soll ja möglichst wartungsarm sein.
 
Hi! Hab beide schon gefahren. Dazu noch einige andere von zB Carver, Bergamont und Koga. Am Ende fand ich das Radon Skill disc am besten. Alternativ von Cube das SL Road. Die Alfine ist bei mir nach Probefahrten rausgeflogen, da hier einfach der Sportliche Charakter des Bikes durch die hecklastige Gewichtsverteilung abhanden kommt. Sehr interessant fand ich auch die Kombi Gates mit Alfine. Letztendlich ist es aber doch das Radon geworden. Fuhr sich einfach am besten und ist halbwegs robust aufgebaut. Damit gehts jetzt viel über Waldautobahnen und ganz leichte Trails hab ich auch schon probiert. Ruckelt gut, geht aber alles. War noch am überlegen evt ein Crossbike zu kaufen und auf geraden Lenker umzurüsten. Hab da aber nichts zum Probefahren gefunden.

Ergänzung: Das Cube Hyde / Editor ist definitiv eher was für die Eisdiele! Sieht spitze aus, fährt sich aber extrem bescheiden. Die Räder sind viel zu lang und mit extrem breitem Lenker ausgestattet. Dazu noch eine extreme Sattelüberhöhung. Von daher mein Tipp: Wenn Cube dann eher das SL race.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück