Riddick schrieb:Probefahrten sind ja eigentlich dazu gedacht, herauszufinden, ob einem das Bike "passt". Wenn das nur mit anschliessendem Kauf möglich wäre, kann ich mir das probefahren gleich sparen und günstiger beim Versender kaufen.Und was, wenn sich herausstellt, dass einem z.B. die Geometrie nicht liegt? Will einen der Händler dann nötigen, trotzdem zu kaufen?
![]()
Riddick
Hallo,
wahrscheinlich will er. Ich sehe das ja auch so. Okay, wenn ich jetzt erwarte, dass er 5 Bikes zur Probe bestellt, als Beispiel, dann habe ich ja vollstes Verständnis, wenn er ablehnen würde, aber ein Standard-Bike...
Nunja, ist ja auch seine freie Entscheidung, ob er mir ein Bike anbieten möchte oder nicht.
Was ich nur nicht verstehe, im Betrieb rennen die Vertriebler einem die Tür ein um einen Auftrag zu bekommen, Privat ist der Handwerker am nächsten Tag vor Ort mit der Hoffnung auf einen Auftrag und im Bike-Handel habe ich bisher nur den absoluten Horror erlebt. Hatte diese Woche einen anderen Kontakt zum Bike-Händler. Ich verzichte darauf den Gesprächsverlauf hier darzulegen, würde mir vielleicht sowieso keiner glauben. Kann auch sein, dass es im Süden der BRD anders ist? Keine Ahnung.
Würde mich zwar sehr über ein passendes Bike freuen, aber ein neues Bike ist eher Luxus-Gegenstand, also ein "Nice-to-have-Produkt". Wollte nur zur Entlastung meiner Gelenke meine sportlichen Aktivitäten zum Biken verlagern. Gebe ja auch zu, dass Ihr mich ein wenig angesteckt habt mit Eurem Bike-Fieber.

Schönes Wochendende
Oliver