Cube Laberthread

Ich hab grade mal nachgemessen. Also der Pirelli hat auch 41mm. Da malen die Gummipopel an der Flanke aber schon auf die Kettenstrebe. Ich mach jetzt für den Winter die 33er Schwalbe wieder drauf. Mit Matsch wird mir das dann viel zu knapp. Hier mal noch ein Foto





Bei mir ist das eigentlich das gleiche. Ich hab noch ein XC Hardtail. Wollte aber für längere, schnelle Trainingsrunden was mit feinerer Gangabstufung. Deshalb war bei mir das Nuroad auch raus.
So sieht es bei mir auch aus. Ab Herbst fahr ich daher immer die 35er, da ich schon Schleifspuren dort habe.. Wenn es trocken bzw nur leicht matschig ist gehen die 40er aber problemlos.
 
Was halten wir denn von dem Verbot von Cube die Carbon Rahmen in Rollentrainern zu nutzen?

Ignorieren (wie bei den Steckachsen für Anhänger) oder beachten?
 
Was halten wir denn von dem Verbot von Cube die Carbon Rahmen in Rollentrainern zu nutzen?

Ignorieren (wie bei den Steckachsen für Anhänger) oder beachten?
Ich nutze das Cross Race oft auf einem Tacx Neo. Bisher 100h+ ohne Probleme. Hab da ehrlich gesagt nicht viel drüber nachgedacht, das älteste/am wenigsten gefahrene Rad genommen und geschaut ob es draufpasst 👌🏻
 
Da ist es. Donnerstag Mittag bestellt. Freitag Mittag rief mich die Spedition an. War bis auf den Lenker komplett fertig montiert im Karton.
Danke an Nanobike.
Bin nach Ersteinstellung mit der Größenwahl auch super zufrieden, es fühlt sich richtig an.
Nun noch Kleinigkeiten wie Flaschenhalter und Feineinstellung sowie ein paar Schutzfolien an der ein oder anderen Stelle und dann kann‘s losgehen.
182EBF22-0F07-4A21-8CD3-4F85501BC30E.jpeg
 
Auf einem Trainer ist die Belastung eines Rahmens eine andere als auf der Straße. Vielleicht haben/wollen die das nicht testen. Gibt auch genug Beispiele von Rädern, die nicht zu bestimmten Trainern kompatibel sind. Da wird sich Cube einfach absichern.
Ich fahre seit 2015 auf der Rolle mit einem Cube Litening von 2012, einem Cube Aerium von 2021. Die wollen nur sicher gehen: vor 3-4 Jahren waren auch Canyon und andere Marken für Rollen verboten ;-)
 
Da ist es. Donnerstag Mittag bestellt. Freitag Mittag rief mich die Spedition an. War bis auf den Lenker komplett fertig montiert im Karton.
Danke an Nanobike.
Bin nach Ersteinstellung mit der Größenwahl auch super zufrieden, es fühlt sich richtig an.
Nun noch Kleinigkeiten wie Flaschenhalter und Feineinstellung sowie ein paar Schutzfolien an der ein oder anderen Stelle und dann kann‘s losgehen.
Anhang anzeigen 1368966
Tuningtip in Sachen Langlebigkeit: Kurbel und Innenlager durch Shimano GRX ersetzen. Bei 7 Rädern hat keiner! die 1000km mit dem Easton Lager geschafft.
 
Tuningtip in Sachen Langlebigkeit: Kurbel und Innenlager durch Shimano GRX ersetzen. Bei 7 Rädern hat keiner! die 1000km mit dem Easton Lager geschafft.
Wird auf Dauer sicherlich eh passieren, allein preislich ein deutlicher Unterschied.
Wenn die Lager also hin sind, kann ich die Kurbel samt Kettenblatt ja verkaufen.
Oder meinst du vorzeitig schon?
 
Ich fahre seit 2015 auf der Rolle mit einem Cube Litening von 2012, einem Cube Aerium von 2021. Die wollen nur sicher gehen: vor 3-4 Jahren waren auch Canyon und andere Marken für Rollen verboten ;-)
Ich sehe das wie gesagt auch unkritisch. Man sollte halt schauen, ob der Rahmen sauber auf dem Trainer passt. Das ist nicht garantiert (siehe z.B. Canyon Ultimate Rim Brake usw. und Wahoo Kickr V5). CrossRace C62 und Tacx Neo 2t passt aber falls sich jemand für die Kombi interessiert.
Das waren schon lustige Zeiten: gesponserte Athleten sind auf youtube fleißig auf ihren Canyons auf den Trainern gefahren und Privatkäufer durften das nicht.. Immerhin haben die das mittlerweile freigegeben.
 
Da ist es. Donnerstag Mittag bestellt. Freitag Mittag rief mich die Spedition an. War bis auf den Lenker komplett fertig montiert im Karton.
Danke an Nanobike.
Bin nach Ersteinstellung mit der Größenwahl auch super zufrieden, es fühlt sich richtig an.
Nun noch Kleinigkeiten wie Flaschenhalter und Feineinstellung sowie ein paar Schutzfolien an der ein oder anderen Stelle und dann kann‘s losgehen.
Anhang anzeigen 1368966

ist die Sattelhöhe final eingestellt?
könntest du mal ein Bild mit Dir drauf machen?
hadere immer noch mit 53/56 ...
 
ist die Sattelhöhe final eingestellt?
könntest du mal ein Bild mit Dir drauf machen?
hadere immer noch mit 53/56 ...
Sattelhöhe ist erstmal so mit normaler Hose und Schuhen gestern eingestellt. Kann sein, dass der Sattel mit Polsterhose und flacheren Radschuhen noch einen cm runterkommt.
Bei 56cm sehe ich dann für mich keinen großen Sattelauszug mehr, so erscheint mir das optisch schon sehr passend.
Ich schau mal, ob ich ein Bild mit mir drauf mal machen kann.
 
Wird auf Dauer sicherlich eh passieren, allein preislich ein deutlicher Unterschied.
Wenn die Lager also hin sind, kann ich die Kurbel samt Kettenblatt ja verkaufen.
Oder meinst du vorzeitig schon?
Die Lager sind einfach sch....... und die Kurbel ist leicht und teuer, sonst kann sie.........nichts. Das C62 SL ist ja für Rennen gemacht, muß man selbst entscheiden was einem wichtig ist.
 
Das 2022 Nuroad C:62 hat doch den gleichen Rahmen wie das 2021 Modell, oder? Wollte gerade berechnen ob der Sattelauszug beim 56 Modell reicht. Da ist mir aufgefallen,dass die Sattelrohrlänge viel kürzer ist als beim 2021 Modell.
2021: 530
F1FC9BBD-47C4-467A-9B42-B63A1E186D22.jpeg

2022:494,2
1F81542A-5BF3-462B-A6E9-B682F81DD72C.jpeg

Zu mir ich bin 182 cm groß mit einer Innenbeinlänge von 89 cm. Beim 56 Rahmen müsste ich eine relativ hohe Überhöhung fahren. Ich komme von einem Grail CF SLX in M,das hat mir gut gefallen. Bei meinem alten Race FE 2021 fand ich die 58 zu lang. Bin mir noch unschlüssig ob 56 oder 58 über eine Einschätzung würde ich mich freuen.
 
ist die Sattelhöhe final eingestellt?
könntest du mal ein Bild mit Dir drauf machen?
hadere immer noch mit 53/56 ...
Die Cubes sind ja in den größen "kompakter" als z.B. Stevens oder Cannondale. Bei uns im CX Team sind einige der Räder, die Leute ab 1,83 fahren 58, die ab 1,78 das 56, immer bei normaler Beinlänge betrachtet. Bei mir mit 1,85 war ein geliehenes 56 gefühlt wie ein Klapprad.
 
Die Lager sind einfach sch....... und die Kurbel ist leicht und teuer, sonst kann sie.........nichts. Das C62 SL ist ja für Rennen gemacht, muß man selbst entscheiden was einem wichtig ist.
Die jetzigen Lager sind nach der Montage ja sicher reif für die Tonne oder nochmal verwendbar? Müssten ja Pressfit sein. Wenn noch verwertbar, würde ich den Wechsel auf GRX Evtl vorziehen. Ist mir eh lieber, da ich Werkzeugmäßig auch eher auf HL2 ausgerichtet bin.
 
Zurück