Cube LTD 26 auch mit 29 LRS nutzbar?

Basti1986

Newbee!!
Registriert
24. Juli 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Überall & niergendwo
Servus,

habe mir gerade einen Cube LTD Rahmen in 20 Zoll bestellt und bin am überlegen ihn als 29er Aufzubauen!

Kann mir jemand sagen ob die Rahmen bei 29 Zoll von den Maßen her anders sind oder ob ich bei dem standard Rahmen auch ein 29er Hinterrad rein bekomme? :confused:

Danke schonmal im Voraus
Grüße
Basti
 
Das wird wirklich nix, beim LTD ist so schon nicht so wirklich viel Platz im Rahmen.
Aber ein 29er-LTD-Rahmen liegt doch nicht schwer im Geldbeutel, erst recht nicht, wenn du den 26er wieder verkaufst.
 
Naja, ich dachte jetzt eher an die Räder von so einem Tourenrad, mit dem die Radwanderer unterwegs sind...
(5 Minuten später)Andererseits, wollte mal kurz nach den Durchmesserunterschieden googeln, bin jetzt aber nur verwirrter:
Reifen - 26, 28 oder 29 ?


Utopia bietet Fahrräder in den Größen 26" (559) und 28" (622) an. Breitreifen in 28" werden auch 29" genannt, die Felge bleibt aber immer 28" (622). 29" ist eine typisch amerikanische Bezei
chnung und bezieht sich auf den Außendurchmesser des Reifens. Damit sind die 28" Breitreifen von 50-62mm gemeint. (In Deutschland muss neben der Breite immer auch der Felgendurchmesser in mm stehen, z.B. 60-622) Quelle: Utopia-velo.de

(Ich glaube, ich ziehe mich jetzt mal dezent zurück, irgendwie fehlt mir die Lust, mich da einzuarbeiten:confused:)
 
Servus,

Also in hab vorhin meine mein Hinterrad aus dem Rennrad rein gemacht und da war noch gut Platz! Wenn ich das richti verstehe ist dann 29 Zoll ja der gleiche Lrs nur breiter oder?

Gruß
Basti
 
So schreibens die von Utopia - ob es auch stimmt, weiß ich nicht, vielleicht kommt noch jemand kompetenteres hier vorbei und kann das aufklären.
Aber das sehe ich richtig: Die 28"er von Deinem Rennrad passen rein ohne anzustoßen? Das ist prima, ich habe nämlich einen identischen Rahmen da liegen, für den ich mir schon lange überlege, ihn als "Weg-zur-Arbeit"-Bike mit größeren Straßenrädern und Starrgabel aufzubauen.
 
So hab es endlich geschafft die Bilder hoch zu laden! Vielleicht kannmir ja jemand sagen wo der unterschied zwischen den RR-Laufrädern (28) und den MTB-Laufrädern (29) ist oder eher gesagt wie viel das an Umfang ausmacht!





 
So, ich habe nochmal gesucht und beim BIKE-Magazin folgendes gefunden:

29 Zoll - Was heißt das eigentlich?
Einige Leser fragen, was ein 29 Zoll Laufrad eigentlich ausmacht und worin der Unterschied zu 28ern besteht. Die BIKE-Testabteilung klärt auf.

Leserfrage: Ist es richtig, dass der Außendurchmesser der 29er-Laufräder ohne Reifen dem von 28"-Laufrädern entspricht? Ich habe gelesen, dass die 29er so heißen, weil der Durchmesser des Laufrades mit Reifen ungefähr 29" entspricht.


Antwort von Christoph Listmann, BIKE-Testleiter:
Das ist korrekt, die 29 Zoll Radumfang entstehen durch den Reifen. Fette 29er-Reifen ergeben genau genommen sogar 30 Zoll. Du kannst also auch schmale 28er-Straßenreifen auf ein 29er-MTB ziehen – das machen übrigens einige Profis so, die fahren im Straßentraining kein Rennrad mehr, sondern ihr 29er-Bike mit Rennradreifen. Der Vorteil: Sie behalten ihre gewohnte Position bei und profitieren von den Scheibenbremsen, die schließlich deutlich stärker sind als Rennrad-Bremsen.
 
macht wenig sinn.

im Bild sieht man schon das da ein MTB Reifen, der 55x 55 cm Hoch mal breit wäre überall angehen würde im Hinterbau.
Wenns gehen würde, kämen probleme mit der Tretlagerhöhe, Lenkwinkel etc zu tage.
 
ok jetzt weiß ich wenigstens mal wie das genau aussieht! Werde ich wohl noch nen bisal messen müssen hehe glaube auch nicht das es passt habe auch schon einen 26er LRS bestellt aber schön wäre es ja gewesen wenn das gefunzt hätte!

Mal schaun vielleicht verkauf ich das gute stück und kauf mir dann ein 29 ;-))
 
Zurück