Cube LTD Comp 100mm Gabel?

Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Guten Tag,

bei meinem neuem Cube LTD Comp harmoniert die RockShox Dart 3 80mm nicht mit meinen 90kg Körpergewicht. Jetzt lasse ich mir eine RockShox Tora SoloAir einbauen, und wollte diese gleich auf 100mm einstellen lassen. Das sich die Geometrie und das Fahrverhalten ändern, ist mir bekannt. Meine Bedenken beziehen sich eher auf die Stabilität des Rahmens in Verbindung mit 20mm mehr Federweg und 90kg Fahrer.
Kann ich diese Kombination wählen ohne ständig Angst zu haben, dass mir der Rahmen bricht?

Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, aber nicht so viel gefunden.

Gruß Bodo
 
naja,

man überlegt aber auch hier im Forum, ob sich bei den Rahmen 2009 etwas geändert hat, um jetzt mit 100mm Gabeln auszuliefern...

greets


Hi Bender_79,
da hast du wohl recht, ich habe ein 2008ter Modell... und eine noch originale Konfiguration. Wäre zu überlegen welches Modelljahr (BIKE)Insektenfresser fährt.

cu
astakeme
 
habe übrigends noch mal an meinem Rad nachgeschaut, ist keine 120ger Dart3 sondern auch nur eine 80ger sorry, Asche auf mein Haupt :( irgendwie hatte ich immer 120 im Kopf. Auf meine Frage beim Händler bis zu welchem Federweg er eine Federgabel einbauen würde sagte er max. 100, das würde dem Rahmen nicht schaden und die Geometrie is nicht so wahnsinnig verändert!!!

cu
astakeme
 
Hi,

also in einem anderen Forumsbeitrag zu Cube 2009 hat ein Forumsmitglied eine Mail an Cube geschrieben, wie das nun mit der geänderten Geometrie und den 100mm Gabeln aussieht.

Antwort war sinngemäss:
- Rahmengeometrie 2009 leicht geändert
- 100er Gabel auch problemlos an LTD Rahmen <2009 möglich
- kein Garantierverlust

greets
 
Hallo,

es ist ein LTD Comp von 2008 im August angeschafft. Nach einer kurzen Probefahrt hab ich es erstmal in die Ecke gestellt, und war im Urlaub. Ich werde jetzt die RST Megaan Air (100mm) kaufen, da ich die auch in meinem Ghost SE 5000 von 2007 fahre womit ich sehr zufrieden bin.

Danke für die Antworten, Gruß Bodo
 
Ich hab da was in der FAQ bei Cube gefunden...

Frage:
Darf man in CUBE Bikes Federgabeln mit mehr Federweg einbauen, als in der Serienausstattung vorgesehen?

Nein

Bei dem Einbau von einer Federgabel mit mehr Federweg erlischt die Garantie.
Auch dürfen in Cube Bikes keine Doppelbrückenfedergabeln eingebaut werden. :heul:




Ich persönlich wiege ca 95 kg , fahre auch die Dart3 , ich habe mir ne härtere Feder bestellt und nen kürtzeren Spacer eingebaut, :(:):p:D
,hab jetzt auch 100mm Federweg ,und muß sagen so läßt es sich ganz gut fahren;)
 
Ich hab da was in der FAQ bei Cube gefunden...

Frage:
Darf man in CUBE Bikes Federgabeln mit mehr Federweg einbauen, als in der Serienausstattung vorgesehen?

Nein

Bei dem Einbau von einer Federgabel mit mehr Federweg erlischt die Garantie.
Auch dürfen in Cube Bikes keine Doppelbrückenfedergabeln eingebaut werden. :heul:




Ich persönlich wiege ca 95 kg , fahre auch die Dart3 , ich habe mir ne härtere Feder bestellt und nen kürtzeren Spacer eingebaut, :(:):p:D
,hab jetzt auch 100mm Federweg ,und muß sagen so läßt es sich ganz gut fahren;)


Die Ltd.-Rahmen sind bis auf die Lackierung identisch.
Die Rahmen werden / wurden u. a. auch mit Vario-Gabeln mit bis zu 120 mm Federweg ausgeliefert. Von daher dürfte das kein Problem sein.
Allerdings halte ich Federwege von mehr als 100 mm bei den Ltd.-Rahmen für nicht fahrbar.

Gruß
 
Habe ein LTD Pro was ja den gleichen Rahmen hat mit einer 100MM Reba Team ausgestattet.

Wiege so 90-95KG und es funktioniert sehr gut, da ja die Gabel auf Grund des etwas höheren Federweges eh etwas mehr am Anfang einfedert.

Wenn du mal ein Bild sehen willst, kann ich dir gerne zukommen lassen.
 
Danke an alle, die neue Gabel ist eingebaut, kurze Probefahrt erfolgt.:daumen: Für mich passen die 100mm Federweg sehr gut zu diesem Rahmen, was allerdings nur meine persönliche subjektive Meinung ist.

Gruß Bodo
 
Merkt man den Unterschied von der Geometrie her?

Grüße NaitsirhC

Ich bin mit dem Rad vor dem Umbau nur ca.15km gefahren, da es mir mit der Gabel nicht "gepasst "hat. Gestern war ich auch nur kurz unterwegs, vom Gefühl her war es aber Super, gleicht jetzt eher meinem Ghost. Ich denke nicht, das es die Geometrie negativ beeinflusst.

Gruß Bodo
 
Ich bin mit dem Rad vor dem Umbau nur ca.15km gefahren, da es mir mit der Gabel nicht "gepasst "hat. Gestern war ich auch nur kurz unterwegs, vom Gefühl her war es aber Super, gleicht jetzt eher meinem Ghost. Ich denke nicht, das es die Geometrie negativ beeinflusst.

Gruß Bodo

Danke für die Info, werde demnächst wahrscheinlich auch eine Gabel mit 100mm verbauen, und dann mal posten, wenn man einen deutlichen Unterschied merkt (bisher mit 80mm unterwegs).

Grüße NaitsirhC
 
Und, was hat sich bei euch ergeben?
Ich habe mir auch einen LTD-Rahmen gekauft und suche mir nun die Teile zusammen, mit denen ich mein Rad bestücken werde.

Deshalb interessiert mich das sehr!

Grüße,
Markus
 
Und, was hat sich bei euch ergeben?
Ich habe mir auch einen LTD-Rahmen gekauft und suche mir nun die Teile zusammen, mit denen ich mein Rad bestücken werde.

Deshalb interessiert mich das sehr!

Grüße,
Markus

Ich würde sagen, bei mir hat sich nichts großartig geändert zu 80mm, wobei der Umstieg auch schon 3 Monate her ist...Die 100mm Reba ist jedoch deutlich besser als die Dart3. Also keine Probleme bei der neuen Einbauhöhe bei mir...


Grüße NaitsirhC
 
Zurück