Cube MTB-Neuheiten 2026: Neues Phenix C:68X SLT, Updates bei Stereo und Reaction TM

Anzeige

Re: Cube MTB-Neuheiten 2026: Neues Phenix C:68X SLT, Updates bei Stereo und Reaction TM
Bei uns hier in der Gegend fahren Unmengen mit Cube E-Bikes mit viel Federweg ausschließlich auf Straßen und Feldwegen rum. Teils noch mit montiertem Rückspiegel.

Der Händler bei mir ums Eck meinte er habe aufgegeben den Leuten ihr Stereo Hybrid 160 auszureden weil wenn er ihnen passenderweise ein Trekkingrad ans Herz legt ist das Ergebnis nicht, dass die Leute ein passendes Rad für ihren Einsatz kaufen, sondern dass sie ihr Hybrid 160 einfach woanders kaufen.

Auf asphaltieren Radwegen sind die allgegenwärtig, auf Feld- und Waldwegen schon kaum mehr zu sehen und auf den Trails begegne ich kaum Cube.

Der Mythos viel Federweg sei nötig für viel Komfort im Alltag hat sich zumindest im Norden Bayerns etabliert.
Und natürlich nur in der teuersten Ausstattungsvariante.

Und wenn die Leute dann per Leasing alle 3 Jahre ihr Rad erneuern, dann verkauft Cube da schon was ohne in Bikeparks präsent zu sein.
Und die Händler verdienen nicht nur mit dem Verkauf weil viele ihr Rad mindestens zwei mal im Jahr zur Wartung bringen.
Mit 160mm+ Federweg verlieren halt 90% aller Bordsteine ihren Schrecken.
Gewicht ist unbekannt und die Farbe ist schön.
Allerdings ist es unverständlich das die Absteigehilfe in der Sattelstütze nicht auch federn kann, so braucht man einen dickeren Sattel 🤷🏻‍♂️
 
Random News Beitrag über neue Fahrrad Modelle:

IMG_0207.jpeg
 
Ich hab ja n One22 SLT MY25 ;-) Das hat sogar ne XX und n Factory Fahrwerk :P Find ich deutlich besser als das, was dieses Jahr so geboten wird.
Lediglich die Bremse (War ne Sram Level Ultimate) hat n Flugschein bekommen.
Mich würde ja echt interessieren, wie die dvo bei dem Cube performed.
Und noch mehr würde mich interessieren, ob das Cube wirklich so nervös wird, wenn man bissl mehr Gas gibt (das one77 pro, wohlgemerkt).
Das würde mich eher abschrecken.
Bin ja selber schon zu nervös, da kann ich das bei meinem Bike nicht gebrauchen 😅

Und ich will wieder ne Actionteam Edition 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremshebel und Kurbel haben aber wenig mit der Schaltqualität zu tun. Und die GX Kurbel mag nicht schön sein aber sie ist genauso leicht wie die XT.
Mit dem Zeigefinger schalten interessiert mich vielleicht am Trekking Bike an einem MTB erschließt sich mir der Sinn nicht. Abgesehen davon, dass ich auch den GX Hebel zur Not mir dem Zeigefinger ziehen kann. Aber wie gesagt wieso sollte ich.



Ja ein SLX Schaltwerk ist eine ziemlich ernüchternde Sache wenn man davon ein GX hatte. Keine Ahnung wie XT verarbeitet ist aber das SLX scheppert am Schaltauge seitlich noch viel stärker als ein GX und die Röllchen sind auch wesentlich billiger als die SRAM
ich fahre gelegentlich noch mein altes Stevens-Tourenrad von 2007 (3fach Shimano LX Antrieb). War 10 Jahre lang mein einziges Rad für Wald und Wiese. Bis dato wurden Ritzel einmal und Kette zweimal erneuert. Da hat nie was geklappert oder geschliffen. Schaltet nach 18 Jahren noch so butterweich wie am ersten Tag. Vielleicht liegt es auch an meiner Pflege🤗
 
ich fahre gelegentlich noch mein altes Stevens-Tourenrad von 2007 (3fach Shimano LX Antrieb). War 10 Jahre lang mein einziges Rad für Wald und Wiese. Bis dato wurden Ritzel einmal und Kette zweimal erneuert. Da hat nie was geklappert oder geschliffen. Schaltet nach 18 Jahren noch so butterweich wie am ersten Tag. Vielleicht liegt es auch an meiner Pflege🤗
Vielleicht liegt es auch daran, dass du von einem stevens-TOURENRAD mit 3fach Antrieb sprichst und nicht von einem Cube Mountainbike mit 1x12

Also wenn die Schaltung das einzige Problem bei Cube ist, dann passt's doch.
Da Cube nicht direkt 6-7k für ein Bike aufruft, kann man locker in andere Komponenten investieren.
Ja, hier geht es um CUBE

PS: der orange Eierkocher von vor 50 Jahren, den ich geerbt bekommen habe, hält auch immer noch.
Neu ist halt nicht immer besser 😉
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass du von einem stevens-TOURENRAD mit 3fach Antrieb sprichst und nicht von einem Cube Mountainbike mit 1x12

Also wenn die Schaltung das einzige Problem bei Cube ist, dann passt's doch.
Da Cube nicht direkt 6-7k für ein Bike aufruft, kann man locker in andere Komponenten investieren.
Ja, hier geht es um CUBE

PS: der orange Eierkocher von vor 50 Jahren, den ich geerbt bekommen habe, hält auch immer noch.
Neu ist halt nicht immer besser 😉
was ich damit sagen wollte ist, dass selbst eine Shimano LX Schaltung über jeden Zweifel erhaben ist, vermutlich aber bereits beginnend mit Deore.
Desweiteren stehen in meinem Fuhrpark:
2x Cube Stereo HPC Race 2016 mit 2x11 XT
1x Cube Stereo HPC Race 2017 mit 2x11 XT
1x Cube Stereo 150 SL Actionteam 2022 mit 1x12 XT
1x Cube Nature SL 2021 mit 3x11 XT

schätze, ICH weiss wovon ich rede...
 
PS: der orange Eierkocher von vor 50 Jahren, den ich geerbt bekommen habe, hält auch immer noch.
Neu ist halt nicht immer besser 😉
Der hat aber bestimmt nur Energieeffizienzlabel G und müsste schleunigst gegen ein A Modell getauscht werden - Erde retten und so… 😅🫣

Wenn ich länger drüber nachdenke, warum haben E-Bikes, E-Schlatungen etc. kein Energieeffizienzlabel?🤔

Ich weiß schon warum ich die Finger davon lasse, alles Umweltschädlich. 😅
 
Der hat aber bestimmt nur Energieeffizienzlabel G und müsste schleunigst gegen ein A Modell getauscht werden - Erde retten und so… 😅🫣

Wenn ich länger drüber nachdenke, warum haben E-Bikes, E-Schlatungen etc. kein Energieeffizienzlabel?🤔

Ich weiß schon warum ich die Finger davon lasse, alles Umweltschädlich. 😅
Ich sehe es schon kommen, ab Seite 10 geht es dann um Flugzeuge, ich wusste ich hätte das mit dem Eierkocher nicht schreiben sollen 😂.
 
was ich damit sagen wollte ist, dass selbst eine Shimano LX Schaltung über jeden Zweifel erhaben ist, vermutlich aber bereits beginnend mit Deore.
Desweiteren stehen in meinem Fuhrpark:
2x Cube Stereo HPC Race 2016 mit 2x11 XT
1x Cube Stereo HPC Race 2017 mit 2x11 XT
1x Cube Stereo 150 SL Actionteam 2022 mit 1x12 XT
1x Cube Nature SL 2021 mit 3x11 XT

schätze, ICH weiss wovon ich rede...

DU magst wissen, wovon du redest, aber DU bist halt auch nicht der Nabel der Welt.

Der andere Typ fährt Schöneben in unter 8 Minuten, während du laut eigener Aussage ü60 bist und hauptsächlich S1, gelegentlich S2 fährst.
Und generell erst 2017, also nicht mehr ganz taufrisch, mit dem MTB begonnen hast.

Man kann auch einfach einmal akzeptieren, dass andere Leute andere Erfahrungen machen.
 
DU magst wissen, wovon du redest, aber DU bist halt auch nicht der Nabel der Welt.

Der andere Typ fährt Schöneben in unter 8 Minuten, während du laut eigener Aussage ü60 bist und hauptsächlich S1, gelegentlich S2 fährst.
Und generell erst 2017, also nicht mehr ganz taufrisch, mit dem MTB begonnen hast.

Man kann auch einfach einmal akzeptieren, dass andere Leute andere Erfahrungen machen.
hab ich behauptet, der Nabel der Welt zu sein? Ich berichte über meine Erfahrungen mit Shimano Schaltungen und du kommst mit persönlichen Anzüglichkeiten daher.
Fass dich mal besser an die eigene Nase.
 
hab ich behauptet, der Nabel der Welt zu sein? Ich berichte über meine Erfahrungen mit Shimano Schaltungen und du kommst mit persönlichen Anzüglichkeiten daher.
Fass dich mal besser an die eigene Nase.

"bei mir hält soweit alles" vs. "selbst Deore/LX ist über jeden Zweifel erhaben"

Aber egal, das führt, wie eigentlich immer, sowieso zu nix.
 
Ja, hier geht es um CUBE

... und die Kritik an Cube, dass sie dieses oder jenes Antriebsgedöhns verbauen. Und das ist aus zweierlei Gründen nicht der Rede wert: 1. Sie verbauen beides, an einem Bike Shimano, am anderen Sram, 2. Beide Schaltungen funktionieren bis in die unteren Gruppen sehr gut.

Trotzdem, Sram kommt mir nicht mehr ans Rad :D
 
Hmmm, meine letzten beiden GX waren innerhalb kürzester Zeit so ausgeschlagen, dass jetzt eins im Keller liegt und das andere am Tourenbike meiner Freundin ist.
Kupplung war einfach in beiden Fällen in kürzester Zeit durch. Das macht das SLX jetzt bisher deutlich besser. Vielleicht können das die X(0)1 Modelle oder Transmission besser, aber um GX Eagle mach ich erst einmal einen Bogen.
Hol dir den Garbaruk Käfig, meine GX AXS laufen einwandfrei, der normale Käfig war allerdings immer recht schnell ziemlich verbogen, gefühlt hat sich das Problem mit der geringen Kupplungsspannung dadurch auch gelöst.
Trotzdem natürlich ne Frechheit keine Federn als Ersatzteile anzubieten.
 
was ich damit sagen wollte ist, dass selbst eine Shimano LX Schaltung über jeden Zweifel erhaben ist, vermutlich aber bereits beginnend mit Deore.
Desweiteren stehen in meinem Fuhrpark:
2x Cube Stereo HPC Race 2016 mit 2x11 XT
1x Cube Stereo HPC Race 2017 mit 2x11 XT
1x Cube Stereo 150 SL Actionteam 2022 mit 1x12 XT
1x Cube Nature SL 2021 mit 3x11 XT

schätze, ICH weiss wovon ich rede...

Ich hab am Woom meiner Söhne das billige SRAM X4 Schaltwerk auch noch nie angerührt.
Vielleicht liegt es auch daran, dass man 9 Fach quasi mit dem Baseball Schläger einstellen kann und 12 Fach gerne zickt?
 
Ich hab am Woom meiner Söhne das billige SRAM X4 Schaltwerk auch noch nie angerührt.
Vielleicht liegt es auch daran, dass man 9 Fach quasi mit dem Baseball Schläger einstellen kann und 12 Fach gerne zickt?
bei mir zickt gar nix, weder LX noch XT, weder dreifach noch zweifach noch einfach👍
Bin SRAM nie gefahren (warum auch) und erlaube mir darüber keinerlei Urteil.
 
DU magst wissen, wovon du redest, aber DU bist halt auch nicht der Nabel der Welt.

Der andere Typ fährt Schöneben in unter 8 Minuten, während du laut eigener Aussage ü60 bist und hauptsächlich S1, gelegentlich S2 fährst.
Und generell erst 2017, also nicht mehr ganz taufrisch, mit dem MTB begonnen hast.

Man kann auch einfach einmal akzeptieren, dass andere Leute andere Erfahrungen machen.
Du und Dein Schöneben. Bringst den eigentlich in jedem Thread?
Interessiert außer Dir hier doch niemanden die Bohne.

Die MTB-Welt hält für den einen oder anderen noch mehr bereit, als seine Bestzeit am Schöneben zu verbessern.
Deine MTB-Welt scheint sich auf diesen einen Bikepark-Trail zu begrenzen. Schön für Dich, wenn Dich das ausfüllt. Ein anderer weiß nicht mal, was das sein soll.

Fang mit dem Akzeptieren am Besten mal bei Dir selber an.
 
Du und Dein Schöneben. Bringst den eigentlich in jedem Thread?
Interessiert außer Dir hier doch niemanden die Bohne.

Die MTB-Welt hält für den einen oder anderen noch mehr bereit, als seine Bestzeit am Schöneben zu verbessern.
Deine MTB-Welt scheint sich auf diesen einen Bikepark-Trail zu begrenzen. Schön für Dich, wenn Dich das ausfüllt. Ein anderer weiß nicht mal, was das sein soll.

Fang mit dem Akzeptieren am Besten mal bei Dir selber an.
Bei mir ist es auch oft schön eben.
Wenn es dann wieder runter geht, ist es aber noch schöner.
 
Cube ist was Preise angeht auf dem Boden geblieben. Preis-Leistungs-Verhältnis war und ist einfach gut.
Kein "Gier frisst Hirn" oder "Nach den Sternen greifen". Für viele einschließlich mich ausreichend gute Bikes.
Kann im Shop um die Ecke angefasst und erworben werden.
Irgendwie ne Erfolgsgeschichte.
 
Cube ist was Preise angeht auf dem Boden geblieben. Preis-Leistungs-Verhältnis war und ist einfach gut.
Kein "Gier frisst Hirn" oder "Nach den Sternen greifen". Für viele einschließlich mich ausreichend gute Bikes.
Kann im Shop um die Ecke angefasst und erworben werden.
Irgendwie ne Erfolgsgeschichte.
sicher, aber stell dir vor, alle würden nur noch Cube oder VW fahren. Auch irgendwie langweilig. Lang lebe die Vielfalt 🏄‍♂️
 
Zurück