Cube Nuroad C62 One hinteres Laufrad quitscht

Registriert
1. August 2025
Reaktionspunkte
6
Moin liebe Forum-User,

ich habe mir vor ca einem Monat das Rad zugelegt. Nun quietscht das Rad im hinterem Bereich beim fahren. Am Montageständer aber nicht.
Die Bremse kann es nicht sein. Habe die Beläge schon ausgebaut und das Quietschen war noch da.

Das hintere Laufrad wurde in der Werkstatt zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder zusammen gebaut.
Dort wurde nichts Ungewöhnliches gefunden.
Da war das Quietschen weg bis zur nächsten Geländetour.
Nach der Geländefahrt habe ich wieder alles gereinigt. Das Quietschen war nun deutlich leiser. Am nächsten Tag aber wie im Video zu sehen.

Hier der Link zum Video:

Mit dem Händler, Biker Boarder, bin ich in Kontakt und fühle mich etwas allein gelassen.
Bei drei Werkstätten vor Ort war ich nun dort konnte man mir leider noch nicht wirklich helfen da keine Kostenübernahme geregelt ist.

Eventuell hat ja jemand einen Tip für mich.

Liebe Grüße
Oliver
 
Unabhängig von den entfernten Bremsbelägen: Hast du auch mal die Lage der Bremsscheibe im Sattel gecheckt? kann halt sein, das ein Kolben zu weit drin steht, die Gegenseite entsprechend weiter draußen und die Scheibe berührt den Sattel. Habe ich auch schon mehrfach gesehen...

Wenn Du das sicher ausschließen möchtest: Mal den ganzen Sattel abbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von den entfernten Bremsbelägen: Hast du auch mal die Lage der Bremsscheibe im Sattel gecheckt? kann halt sein, das ein Kolben zu weit drin steht, die Gegenseite entsprechend weiter draußen und die Scheibe berührt den Sattel. Habe ich auch schon mehrfach gesehen...

Wenn Du das sicher ausschließen möchtest: Mal den ganzen Sattel abbauen...
Danke für den Tip.
Das wären ja nur die 2 Schrauben die den Sattel halten oder kann ich da etwas verstellen an den 2 Schrauben?

Bin da echt komplett unerfahren.
Etwas mechanisches Verständnis ist allerdings schon vorhanden.
 
Das wären ja nur die 2 Schrauben die den Sattel halten
Ja, das sind nur die 2 Schrauben, allerdings musst du den Sattel nachher wieder ausrichten, ist aber keine Raketenwissenschaft. Meist klappt das, indem man die Schrauben fast ganz reinschraubt aber noch nicht fest zieht, dann die Bremse ziehen (Sattel richtet sich aus) und zieht die Schrauben (mehrfach wechselweise) fest (Bremse die ganze Zeit angezogen).

Achte drauf, dass du Bremse nicht ziehst, wenn der Sattel abgebaut ist.

Wenn du den Sattel abgeschraubt hast, schau mal genau hin, ob die Kolben/Beläge wirklich mittig im Sattel sitzen. Wenn nicht, müssten die Kolben neu positioniert werden… aber checke das erstmal…

Du könntest aber auch erstmal ein paar Bilder vom Bremssattel aus verschiedenen Positionen posten…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sind nur die 2 Schrauben, allerdings musst du den Sattel nachher wieder ausrichten, ist aber keine Raketenwissenschaft. Meist klappt das, indem man die Schrauben fast ganz reinschraubt aber noch nicht fest zieht, dann die Bremse ziehen (Sattel richtet sich aus) und zieht die Schrauben (mehrfach wechselweise) fest (Bremse die ganze Zeit angezogen).

Achte drauf, dass du Bremse nicht ziehst, wenn der Sattel abgebaut ist.

Wenn du den Sattel abgeschraubt hast, schau mal genau hin, ob die Kolben/Beläge wirklich mittig im Sattel sitzen. Wenn nicht, müssten die Kolben neu positioniert werden… aber checke das erstmal…

Du könntest aber auch erstmal ein paar Bilder vom Bremssattel aus verschiedenen Positionen posten…
Hier die Bilder.
Nach meiner Regen und Dreckfahrt ist das Quietschen weg.
Ich bin mir sicher, dass das Quietschen wieder kommt. Mal ist es leise, mal laut.

Danke für deine Mühen.
 

Anhänge

  • IMG_2391.jpeg
    IMG_2391.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_2392.jpeg
    IMG_2392.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_2393.jpeg
    IMG_2393.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_2394.jpeg
    IMG_2394.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 90
  • IMG_2395.jpeg
    IMG_2395.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 97
Siehe Anlage, das sieht doch schon ziemlich eng aus. Außerdem habe ich den Eindruck, als wäre die Scheibe nicht ganz eben…

Bisher war es ja nur eine Vermutung, dass es von der Bremse kommt, vielleicht träufelst du einfach mal etwas Wasser über den Bremssattel, wenn es wieder quietscht- einfach als Bestätigung, dass es daher kommt…
 

Anhänge

  • IMG_1989.jpeg
    IMG_1989.jpeg
    344,2 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass die Bremsscheibe verzogen ist und durch den geringen Spalt im Bremssattel die Geräusche verursacht werden. Die Shimano SM-RT54 Bremsscheibe ist nur noch gestanzt und deine sieht auch noch extrem schlecht aus. Somit dürfte die Bremswirkung auch sehr bescheiden sein. Lass eine andere Bremsscheibe montieren und dann dürfte auch nichts mehr reiben.
 
Ich gehe davon aus, dass die Bremsscheibe verzogen ist und durch den geringen Spalt im Bremssattel die Geräusche verursacht werden. Die Shimano SM-RT54 Bremsscheibe ist nur noch gestanzt und deine sieht auch noch extrem schlecht aus. Somit dürfte die Bremswirkung auch sehr bescheiden sein. Lass eine andere Bremsscheibe montieren und dann dürfte auch nichts mehr reiben.
Danke für deine Rückmeldung. Ich befrage meinen Radladen nochmal. 🙂
 
Siehe Anlage, das sieht doch schon ziemlich eng aus. Außerdem habe ich den Eindruck, als wäre die Scheibe nicht ganz eben…

Bisher war es ja nur eine Vermutung, dass es von der Bremse kommt, vielleicht träufelst du einfach mal etwas Wasser über den Bremssattel, wenn es wieder quietscht- einfach als Bestätigung, dass es daher kommt…
Ich habe nochmal ein Foto bei optimalem Winkel gemacht.
Die Scheibe hat beim drehen keine Berührung.
Bei der heutigen Ausfahrt hatte ich es allerdings mal mit Wasser probiert als es leicht quietschte.
Ich hatte schon das Gefühl es ging dann weg.
Werde es aber nochmal testen wenn es mehr quietscht. Eventuell quietscht ja auch das Ventil in der Felge?
 

Anhänge

  • IMG_2417.jpeg
    IMG_2417.jpeg
    593,5 KB · Aufrufe: 83
Ja, so sieht es eigentlich gut aus… vielleicht verzieht sich da noch etwas, wenn du drauf sitzt?
Ich vermute das auch. Mit mir und Zubehör sind es 100kg denke ich. Das Rad ist bis 130kg ausgelegt.

Eventuell verwindet sich die Aufhängung für den Bremssattel und der Sattel verschiebt sich. Aber da hätte dann ja wieder das Wasser nichts gebracht. Jetzt ist es jedenfalls mal weg. Aber ich bin mir sicher dass das Geräusch wieder kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell quietscht ja auch das Ventil in der Felge?
Könnte sein, so etwas hatte ich schon mal.
Auf dem Video sieht man das auch, daß das kurze Geräusch immer rhythmisch an einer Stelle pro Radumdrehung auftritt.

Da könntest du mal versuchen, etwas Silikonöl am Ventilschaft herunterlaufen lassen, um zu prüfen ob das Geräusch dann weg ist. Das wird aber irgendwann wiederkommen.

Oder du baust dir einfach mal neue Schläuche ein. TPU-Schläuche z.B. haben einen Plastikschaft, da sollte das nicht auftreten.
 
Könnte sein, so etwas hatte ich schon mal.
Auf dem Video sieht man das auch, daß das kurze Geräusch immer rhythmisch an einer Stelle pro Radumdrehung auftritt.

Da könntest du mal versuchen, etwas Silikonöl am Ventilschaft herunterlaufen lassen, um zu prüfen ob das Geräusch dann weg ist.
Oder du baust dir einfach neue Schläuche ein. TPU-Schläuche haben einen Plastikschaft, da sollte das nicht auftreten.
Danke für den Tip. Das habe ich auch schon vermutet.ich werde das auch noch testen.
 
Die Speichen sind alle 'fest'? Könnte evtl. auch noch ein loser Nippel in der Felge sein. (Ferndiagnose ;) ).
Laut Radladen sind die alle fest. 😁 Hinteres Laufrad ist m ausgebautem Zustand auch in Ordnung. Wurde in der Werkstatt auch zerlegt, gefettet und wieder zusammen gesetzt.
Heute hat es auf der Tour so gut wie kein Quietschen und wenn ich angehalten bin und an der Bremse geschaut habe bzw. rumgefummelt habe und noch mit Wasser gespült habe war es wieder weg.

Allerdings kam, als ich den Luftdruck vor kurzem erhöht habe nen halbes Schnapsglas Wasser aus dem Loch für das Ventil.
 
Das Wasser kommt oft durch reichhaltiges Abspritzen mit Wasser in die Felge. Kommt an den Nippeln und am Ventilloch rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine Mutter auf dem Ventil??
Falls nicht, könnte das evtl. Abhilfe schaffen.
War an einem Rad bei Uns auch so.
Ich hab mir den Wolf gesucht, und das war die Lösung.
 
Ich würde auch noch eine Idee einwerfen. Ich hatte mal ein ähnliches Quietschen am Vorderrad.
Da meine Magura ganze andere Geräusche macht :crash: konnte es eigentlich nur aus der Nabe kommen. Nach Tausch der China Lager gg anständige Lager (im Fall der Fälle empfehle ich 123Kugellager) ist das Geräusch nun seit bald zwei Jahren gegessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch noch eine Idee einwerfen. Ich hatte mal ein ähnliches Quietschen am Vorderrad.
Da meine Magura ganze andere Geräusche macht (:crash:), konnte es eigentlich nur aus der Nabe kommen. Nach tausch der China Lager gg anständige Lager (im Fall der Fälle empfehle ich 123Kugellager) ist das Geräusch nun seit bald zwei Jahren gegessen.
Das wäre tatsächlich die letzte Option. Ich habe allerdings am Anfang darauf getippt.
Da das Problem aber immer mal wieder nach Reinigung etc. weg ist bin ich da unsicher.
Danke für deinen Tip! 🙂
 
Das wäre tatsächlich die letzte Option. Ich habe allerdings am Anfang darauf getippt.
Da das Problem aber immer mal wieder nach Reinigung etc. weg ist bin ich da unsicher.
Danke für deinen Tip! 🙂
Du meintest ja, dass das Laufrad komplett gereinigt wurde genau.
Aber wenn das Quitschen aus dem Lager kommt, können die reinigen wie sie wollen und das Geräusch kommt wieder. Außer die haben die Lager beispielsweise geöffnet und gefettet.
Ein Versuch ohne großen Geldaufwand könnte sein die Lager im eingebauten Zustand zu öffnen, entfetten und anschließend wieder neu zu fetten. In dem Fall empfehle ich Tunap Lagerfett.
 
Du meintest ja, dass das Laufrad komplett gereinigt wurde genau.
Aber wenn das Quitschen aus dem Lager kommt, können die reinigen wie sie wollen und das Geräusch kommt wieder. Außer die haben die Lager beispielsweise geöffnet und gefettet.
Ein Versuch ohne großen Geldaufwand könnte sein die Lager im eingebauten Zustand zu öffnen, entfetten und anschließend wieder neu zu fetten. In dem Fall empfehle ich Tunap Lagerfett.
Das Laufrad selber haben die in Ruhe gelassen. 😁
Ich melde mich die Tage mal was die Versuche gebracht haben.
 
Das könnte tatsächlich die fehlende Mutter auf dem Ventil sein. Hatte ich auch bei einem Bike und das Geräusch kam nur während der Fahrt und sehr rhythmisch. Auf dem Montageständer war Ruhe. Mit der Mutter war das Geräusch dann weg.
 
Das könnte tatsächlich die fehlende Mutter auf dem Ventil sein. Hatte ich auch bei einem Bike und das Geräusch kam nur während der Fahrt und sehr rhythmisch. Auf dem Montageständer war Ruhe. Mit der Mutter war das Geräusch dann weg.
Das mit der Mutter hatte ich bei meinen Laufrädern auch erst mal versucht. Hatte aber, zumindest an meinem Bike, leider gar nix gebracht.
 
Zurück