Cube Nuroad Gabel/Bremse ruckelt

Doch, doch, radiales Spiel.
Nicht viel, aber ein paar Zehntel Millimeter eben. Zu viel könnte allerdings auch ein Mangel sein. Die Bremsscheibe ist an den Träger genietet?
 
Die "Freigängigkeit" der Kolben oder das Lüftspiel oder was auch immer spielt keine Rolle für Rubbeln, Gurgeln, Quietschen, ..... Wenn die Beläge die Scheibe ordentlich packen und somit also eine hohe Kraft der Kolben die Scheibe einklemmt, dann stellt sich einfach ein Reibvorgang zwischen Scheibe und Belägen ein und wenn die Umgebung (Gabel, Rahmen, ...) die gerade passende Elastizität hat, dann kann sich eine niederfrequente Schwingung aufbauen (Rubbeln) oder eine hochfrequente (Quietschen). Ein passendes Lochmuster der Scheibe kann die niederfrequenten Schwingungen fördern oder sogar erzeugen. Ist halt so. Kann man durch Rumprobieren mit anderen Belägen und Scheiben verändern (bringt Umsatz) oder auch einfach ignorieren. Da die Welt gemein ist, ändert sich das auch noch mit dem Einfahrzustand oder z.B. mit Nässe. Es ist nicht selten, dass Scheibenbremsen perfekt funktionieren und im Trockenen auch ziemlich ruhig sind, aber bei Nässe bestialisch quietschen. Trotzdem funktionieren sie perfekt. Man muss da einfach entspannt werden: Wenn die Bremse Verzögerung bringt und dabei irgendwie rülpst, dann ist das halt so.
 
Yep,Entspannung hilft. Meine Frau jammert jedes Mal, wenn ich mit meinem 520 vorfahren. Die Hayes CX auf Shimano 64er CL Scheiben machen richtig Rabatz, aber die Performance stimmt. Aber für ein neues Rad ist es noch nicht laut genug! 😉
 
Das Spiel auf der Centerlock-Verzahnung habe ich auch. Sollte aber nicht das Problem sein, denn die Shimano Scheiben sitzen da genauso wie die SRAM und wenn die Schraube angezogen ist, ist von diesem Spiel nichts mehr vorhanden.

Wenn man die Bremse leicht zieht und am Rad dreht spürt man nicht das Centerlock Spiel, sondern das Spiel der Bremsbeläge im Bremssattel.

Die Kolben sind bei mir ebenso freigängig. Konnte da bei den neuen Sätteln nichts negatives feststellen.

Ich habe mir nun mal die Trickstuff 830 Standard Beläge bestellt, die ich hoffentlich morgen testen kann. Bremsbeläge braucht man ja immer wieder mal 😃

@Mario8
Genauso sehe ich es auch. Als mein Nuroad noch neu war, war das selbige Thema. Nach 2000km war damit absolut Ruhe. Kein Rubbeln, kein Quischen, nichts mehr. Geduld war hier angesagt 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
meine Vorderradbremse am C:62 rubbelte auch von Anfang an.
Nach dem Fest"knallen" des Steuersatz-Lagers gab sich dies schon ein wenig.
Nachdem ich nun neue Scheiben - SRAM Centerline - montierte, ist dies vorerst gänzlich weg!
Hoffentlich bleibt dies so...
 
Wie unterschiedlich dieses doch ist. Mit den Centerline X Scheiben hab ich nun eher Schwierigkeiten, als mit den Shimano Scheiben.

Die Trickstuff Beläge sind nun etwas leiser. Bin aber noch nicht viel gefahren 😃
 
Ich bin auch noch nicht weiter
Versuche heute die Unterlegscheiben zu montieren und morgen eine Probefahrt zu machen.

Sind die centerline Scheiben mit Verzahnung oder 6 Loch mit Adapter?
 
Ich bin auch noch nicht weiter
Versuche heute die Unterlegscheiben zu montieren und morgen eine Probefahrt zu machen.

Sind die centerline Scheiben mit Verzahnung oder 6 Loch mit Adapter?

Centerlock, meine sind jedoch mit den Shimano Centerlock Schrauben fest 😃

Ich denke das wird sich wie mit den Shimano Bremsen nach einigen Kilometern legen. Meine hatten zuletzt 2000km runter und da rubbelt quitschte nichts mehr.

Die SRAM Beläge mit den Centerline X Scheiben waren schon extrem laut, aber hatten auch mega Biss. Die Trickstuff Beläge sind etwas sanfter, dafür aber nicht so laut. Ganz ruhig sind sie auch nicht.
 
Zurück