Cube Nutrail Laufrad-Gewichtstuning - wieviel bringt das?

Registriert
7. Januar 2004
Reaktionspunkte
35
Ort
Berlin
Hallo in die Runde!

Neben der Planung mein neu erworbenes Cube Nutrail (https://www.cube.eu/products/mtb-hardtail/fatbike/cube-nutrail-pro-metalngreen-2016/) tubeless zu machen, habe ich mal etwas gestöbert, wieviel Gewichtseinsparung man darüberhinaus mit anderen Laufrädern erzielen könnte.

Leider scheitert es bei dem Vergleich daran, daß ich für den aktuellen Laufradsatz keine verläßlichen Angaben zu dessen Gewicht ergoogelt bekomme.

Unter Umständen findet sich ja Jemand, der bereits einen derartigen Austausch vorgenommen hat, und mir aufzeigen kann, mit wieviel Gewichtseinsparung ich dabei rechnen könnte.

Laut Datenblatt befindet sich der folgende Laufradsatz am Nutrail: Answer FAT Atac, 15x150mm / 12x197mm, 80mm Tubeless-Ready Rim

Interessant fand ich den Satz DT Swiss BR 2250 Classic, welcher laut Herstellerangaben vorne 1050g und hinten 1180g wiegen soll.

Hat Jemand einige Infos oder Meinungen dazu für mich?

Besten Dank im Voraus,
Dan
 
Wenn du eh auf Tubless umbaust kannst du die Teile doch gleich wiegen :)

Ps. Vergess nicht dir Tubless band zu besorgen wenn der Tag kommt an dem du umbauen willst.
Zwar verkauft Cube das ganze als Tubless Ready, das stimmt zwar von der Hardware, aber die felgenbänder sind es leider nicht, das musst du dir für das Projekt dringend besorgen.
Und da ist halt mal schnell 1 Kilo Gewicht an der rotierenden masse gespart, also Go for it.
 
Hallo in die Runde!

Neben der Planung mein neu erworbenes Cube Nutrail (https://www.cube.eu/products/mtb-hardtail/fatbike/cube-nutrail-pro-metalngreen-2016/) tubeless zu machen, habe ich mal etwas gestöbert, wieviel Gewichtseinsparung man darüberhinaus mit anderen Laufrädern erzielen könnte.

Leider scheitert es bei dem Vergleich daran, daß ich für den aktuellen Laufradsatz keine verläßlichen Angaben zu dessen Gewicht ergoogelt bekomme.

Unter Umständen findet sich ja Jemand, der bereits einen derartigen Austausch vorgenommen hat, und mir aufzeigen kann, mit wieviel Gewichtseinsparung ich dabei rechnen könnte.

Laut Datenblatt befindet sich der folgende Laufradsatz am Nutrail: Answer FAT Atac, 15x150mm / 12x197mm, 80mm Tubeless-Ready Rim

Interessant fand ich den Satz DT Swiss BR 2250 Classic, welcher laut Herstellerangaben vorne 1050g und hinten 1180g wiegen soll.

Hat Jemand einige Infos oder Meinungen dazu für mich?

Besten Dank im Voraus,
Dan

Du findest hier in den entsprechenden Threads ("Laufräder...", etc.) ettliche Erfahrungen dazu.
IMO: Bau auf tubeless um und freu dich des neu gewonnenen Fahrverhaltens. Investieren kann man immer noch.
 
Das was Cube da als Answer irgendwas verkauft sind Sunringle Mulefüt Felgen mit irgendwelchen günstig Naben und Speichen demnach wir der Laufradsatz ca 3kg wiegen +- a Bisserl was.
Daher kannst du mit Tubeless Umbau und wechseln auf DT Swiss Laufräder schätzungsweise 1-1,2kg Sparen.
Aber Not tut das nicht den die Mulefüt sind zwar net leicht aber stabil und bestens Tubeless tauglich.
 
Zurück