Cube oder doch vielleicht KTM

Registriert
23. April 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Hardtail MTB um 800€ +-100 € rum. Gefahren wird zu 60% in den Bergen (unter 1000 hm Aufstieg) und der Rest Wald & Wiese.
Empfohlen wurde mit jetzt ein Cube Attention SL. Habe noch etwas im Internet recherchiert und bin auf das KTM Ultra Fire/Flite 29 gestoßen.
Mal abgesehen vom höheren Gewicht des KTM, besteht hier ein großer qualitativer Unterschied der Anbauteile?
Auf den ersten Blick sind die Unterschiede für mich als absoluten Einsteiger marginal (shimano Komponenten, etc).
Was mich bei KTM etwas stört, sind die offenen Bowdenzüge, wäre für mich aber verschmerzbar. KTM hätte sogar 2*180er Scheiben.

hier wären noch die Links:

http://www.das-radhaus.de/cube-attention-sl-29-grey-n-flashyellow-2017/
http://www.das-radhaus.de/ktm-ultra-flite-29-titangrey-matt-2017/
http://www.das-radhaus.de/ktm-ultra-fire-29-brite-red-2017/

falls erforderlich, bin 193 cm + 85 kg.

Danke im Vorraus
 

Anzeige

Re: Cube oder doch vielleicht KTM
Und welches der beiden Räder passt dir besser? Komponenten sind nicht alles. Die Geometrie des Rades muss zum eigenen Körperbau passen.
 
Ja, das copperhead kenne ich gut, habe ich mir schon öfters ausgeliehen. Hat leider nur 27,5 Zoll. Würde mich wenig stören wenn ich nicht mitbekommen hätte, dass Personen über 1,70 schon 29 Zoll Räder empfohlen werden. Wäre sonst meine 1. Wahl.
Und welches der beiden Räder passt dir besser? Komponenten sind nicht alles. Die Geometrie des Rades muss zum eigenen Körperbau passen.
Die KTM Räder bin ich noch nicht gefahren, muss aber gestehen dass ich fast Null unterschied merke zwischen verschiedene Bikes beim Probefahren. Für mein empfinden schalten, federn, rollen alle Räder gleich :)
 
Zurück