Cube Overland Disc vs. Stevens X6

Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
18
Ort
Ennepe-Ruhr-Kreis
Werd mir wohl in nächster Zeit eines der beiden zulegen. Was meint ihr? Zu welchem würdet ihr tendieren?

Cube Overland Disc:
Rahmen: Trekking ALU 7005 2-fach konifiziert
Gabel: Suntour NCX-D-LO, Lockout (63 mm)
Steuersatz: Ritchey Zero Logic, semi-integriert
Lenker: Ritchey Riser
Vorbau: Ritchey
Sattelstütze: Scape light
Sattel: Scape Active Comfort2
Kurbel: Shimano FC-M540 mit Kettenschutz
Innelager: Shimano BB-ES25
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano Deore
Bremse: Magura Julie, hydr. Scheibenbremse
vorne 180mm
hinten 160mm
Bremshebel: Magura Julie
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG50
Kette: Shimano HG53
Felgen: Rigida Taurus 2000 Disc
Naben: Shimano Deore Disc
Speichen: DT Champion 2.0
Vorderreifen: Schwalbe CX Comp
Hinterreifen: Schwalbe CX Comp
Pedale: Fasten Alu
Gewicht: ca 13,05 kg
Preis: 729€

Stevens X6:
Gabel: SR Suntour NCX D Magnesium, 63mm, Lockout, Aluschaft
Steuersatz: FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Kurbeln: Shimano Deore M530 Hollowtech, 48-36-26, Chainguard
Innenlager: Shimano ES30 Octalink 113mm
Schaltung h: Shimano Deore M511
Schaltung v: Shimano Deore M531
Kette: Shimano HG53
Cassette: Shimano HG50.9 11-32
Pedale: ATB Alu Dual Side
Nabe h: Shimano Deore M530
Nabe v: Shimano Deore M530
Felgen: Mavic A119 geöst, CNC side 36 L
Speichen: Nirosta Edelstahl 2.0mm
Reifen: Schwalbe Smart Sam 700x35C
Lenker: Oxygen Driver DB Ergobend
Vorbau: Oxygen Driver
Sattel: Oxygen Velocity
Stütze: Oxygen Driver 300mm
Schalthebel: Shimano Deore M511 SL
Bremshebel: Shimano Deore BL M511
Bremsen: Shimano Deore M530 V-Bremsen
Gewicht: 12.1 kg
Rohrmaterial: Aluminium 7005DB t-wall
Preis: 699€
 
Hallo,

als Neumitglied hier so große Töne spucken. oha... :cool:

Du hast leider vorab keinerlei Vorstellungen über die Nutzung, den Preisrahmen etc. geäußert... deswegen hat dir wohl auch niemand geantwortet.

Weiterhin sind hier nur eine Handvoll User unterwegs, die Ahnung haben, ich nehme da einfach mal poisson, bofh, bluetoons, mich und sicherlich noch ein paar mehr, die ich jetzt vergessen habe. Die können nicht alle sofort bei Stelle sein...


PS: Trotzdessen ist das Stevens natürlich eine gute Wahl.
 
@gt-liebhaber: :ka: :D

@Metty: Sorry, aber Deine Frage hab ich übersehen.
Zu den Rädern: Beide machen einen sehr vernünftigen Eindruck - warum dass Cube fast ein Kilo schwerer sein soll erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick. Wenn (!!) die angegebenen Gewichte stimmen, kann das eigentlich nur durch Scheibenbremse, Felgen, evtl. Reifen und den Rahmen kommen...
Auf jeden Fall hätte ich für Deinen nicht angegebenen Einsatzzweck wohl auch das Stevens genommen. :aetsch:
Du hast eine gute Wahl getroffen - viel Spaß damit!

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
gt-liebhaber schrieb:
Weiterhin sind hier nur eine Handvoll User unterwegs, die Ahnung haben, ich nehme da einfach mal poisson, bofh, bluetoons, mich und sicherlich noch ein paar mehr, die ich jetzt vergessen habe. Die können nicht alle sofort bei Stelle sein...

Ich füg mal noch den "lennart" hinzu, aber der treibt sich ja meist lieber in der Leichtbauecke rum. :lol: :cool:
 
Zurück