Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT

Anzeige

Re: Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT
^^ für das hätte ich mich letztes Jahr entschieden hätte ich die Wahl gehabt.

Das rote Reaction sieht auch klasse aus. Mit schwarz bin ich aber auch zufrieden. Wer die Wahl hat hat die Qual.
 
also ich habe ja noch die Wahl...und bei mir is das rote ganz klar vorne...weil..wie schon gesagt schwarz hat jedes bike aber "Racing Red" nur ich muhaha.!:D
 
Also bitte!
Rot sieht auch gut aus wenn es schmutzig ist. :p

eben. bei bunten rädern sieht man den dreck besser!

Ich hab mal in nem Laden gearbeitet, der Räder in Wunschfarbe angeboten hat. Mehr als die Hälfte der Leute hat trotzdem schwarz oder grau gekauft :(
Ich finds toll, dass Cube Farbe bekennt und auch nicht einfach nur auf den Weiß-Trip aufspringt...
 
ich bin heute ein Reaction K18 probegefahren, ist ja schon ein dolles dingerl, muss man sagen. ein paar änderungen müsst ich noch vornehmen, reifen tauschen, andere sattelstütze, spacer unterm lenker weg. alles kein problem, so wie ich das verstanden habe auch ohne aufpreis.

einzig dass es nich komplett xt ist stört mich etwas. zumindest die schaltgriffe und die kassette hät ich schon gerne in XT. ich muss nochmal nachfragen, aber weiß vielleicht troztdem jemand zu sagen was der tausch kostet? ich bin beim grundpreis ansich schon bei meinem limit, nu muss ich dann sehen ob und wenn ja woher ich des geld bekomme. es liegt immer am mammon^^
 
was brauchste denn für ne rahmenhöhe?
vielleicht hat noch jemand nen 2007er auf lager, da zahlste dann mit xt.umbau weniger als für das 08er normal.
habe 1100,- bezahlt für komplett xt (bis auf die k18).
 
was ist denn an LX Hebeln falsch? Funktionieren tun die auch. Die Paar Gramm Mehrgewicht sollten beim K18 nicht so dramatisch sein und glücklich werdet ihr damit auch lange lange sein.

Wenn man nen Händler finded, der es umsonst aufrüstet ist das OK, aber wenn nicht, dann würde ich kein Geld nur fürs EGO ausgeben... sondern das Bike einfach fahren.
 
Ich finde die LX Hebel auch ok, vom Gewicht her sind die laut Bike-Discount (wo anders hab ich keine Gewichtsangaben gefunden) sogar 5Gramm leichter. Das einzige was meiner Meinung nach für die XT Hebel spricht ist, dass die definierter Schlaten, aber das is geschmackssache.
Kassette würde ich einfach dann tauschen und aufrüsten wenns eh dran is. Wobei ich da auch jetz schon am überlegen bin, weils vom Gewicht doch einiges ausmacht.
Sonst find ich die Ausstattung vom K18 super, anders würde man auch nie auf den Preis kommen. Wer komplett xt haben will, sollte dann einfach die xt Ausstattung nehmen....
 
wobei die paar lx teile in xt zu tauschen kostet nicht viel aufpreis. der einzige unterschied ist dann die reba race statt der fox 80 und die oro k18 statt der xt.
und das schenkt sich meiner meinung nach nicht viel.
 
ja....
apropro...

wie ist das mit der Fox-Gabel...habe gelesen um die Garantie bei Fox zu erhalten muss man(n) jährlich seine Gabel dahin bringen bzw. versenden.

Dies kostet dem Inhaber der Fox-Gabel jährlich auch wieder...(glaub ca. 100Euronen):confused:

...DEshalb würde ich ganz klar die "Rock Shox" der Fox-Gabel vorziehen.!!!
 
Naja, ne Fox ist schon ne andere Liga als ne reba. leider nicht nur in Sachen Funktion, sondern auch was den Preis angeht.

Mir reicht die Reba und seit meiner ersten Sram Schaltung kommt mir nix anderes mehr ans Rad (MTB zumindest). Deswegen das K24. Das einzige, was ich direkt am Anfag tauschen werde ist der Laufradsatz. Der verbaute ist nicht schlecht, aber zu schwer. Erstmal kommt da mein XT/717 LRS rein und wenn der DT LRS verkauft ist gönne ich mir dann was leichtes.

Wenn man teure Teile (Laufräder, Gabel etc.) wechseln will, dann sollte man das schon am Anfang machen, weil der Verkaufserlös noch größer ist wenn die Teile neu sind.
 
eine "normale" fox spielt in einer anderen Liga, richtig.
Speziell die Fox F80 nicht. Es handelt sich hierbei um eine OEM Gabel die nicht ganz den Qualitätsansprüchen einer Fox Gabel entspricht und daher nicht weit über einer reba race anzusiedeln ist. die hat den vorteil der u-turn funktion. OEM-Gabeln werden nur in Verbindung mit dem Bike verkauft. Einzeln und mit voller Garantie per Fox ist diese Gabel nicht zu beziehen. Die Reba allerdings schon. Man kennt dies von sog. OEM-Computer Grafikkarten bei Aldi etc, die eine schwächere Leistung (Takt) bieten als das Kaufmodell.
 
Zum Thema Fox: Einige Händler empfahlen mir, auf den jährlichen Service bei Fox zu verzichten. Erstens: wenn man die Gabel selber normal pflegt (wie es geht, ist in MontainBike 4/2008 nachzulesen), hält die weitaus länger als nur einpaar Jahre. Zweitens: falls nach 2 Jahren doch was kaputt sein sollte (ist meistens die Lufteinheit), kostet die Reparatur auch nicht viel mehr, als ein jährlicher Service. :cool:

@wilson: Was die Reba betrifft, muss ich dir widersprechen: Die Reba Race U-Turn gibt es auch nur in den Bikes zu kaufen, sie wird von RS nicht im Programm geführt...
 
eine "normale" fox spielt in einer anderen Liga, richtig.
Speziell die Fox F80 nicht. Es handelt sich hierbei um eine OEM Gabel die nicht ganz den Qualitätsansprüchen einer Fox Gabel entspricht und daher nicht weit über einer reba race anzusiedeln ist. die hat den vorteil der u-turn funktion. OEM-Gabeln werden nur in Verbindung mit dem Bike verkauft. Einzeln und mit voller Garantie per Fox ist diese Gabel nicht zu beziehen. Die Reba allerdings schon. Man kennt dies von sog. OEM-Computer Grafikkarten bei Aldi etc, die eine schwächere Leistung (Takt) bieten als das Kaufmodell.

Die Reba Race U-Turn wie sie Cube verbaut wirst du so laut Sram-HP auch nicht bekommen... ;)
Und das die RL qualitativ "schlechter" als die original erhältliche RLC ist halte ich persönlich für Quatsch. Der einzige Unterschied ist die fehlende Low Speed Compression und die einstellbare Lockout-Härte...

greetz
 
Das einzige was meiner Meinung nach für die XT Hebel spricht ist, dass die definierter Schlaten, aber das is geschmackssache.

eben drum. ich bin noch ein einsteiger, deswegen seh ich das mit den 10 gramm hier und da nicht so eng. das cube wiegt ne halbe tonne weniger als mein jetziger hobel, das ist mehr als genug :) aber ich hab mal ne xt ausprobiert, und ich fand die einfach schöner anzufassen und (ob eingebildet oder nicht) ich fand dass des ding sich schöner schaltet.

Kassette würde ich einfach dann tauschen und aufrüsten wenns eh dran is. Wobei ich da auch jetz schon am überlegen bin, weils vom Gewicht doch einiges ausmacht.

das mit dem später umtauschen ist ein argument dem ich mich nicht erwehren kann ;)

ich hab mal nen bischen gegooglet. (gegoogled? gegoogelt?) das k24 kostet kaum mehr, dafür ist aber die komplette schaltung sram x9. ich hab mal wo gelesen dass die x9-serie vergleichbar ist mit xt (wie gesagt anfänger, ich messe momentan alles an shimano, weils eben das bekannteste ist^^). nu überleg ich ob ich das bischen mehr geld investieren sollte.

allerdings gibtz hier im "wartezimmer-fred" echt tolle schauermärchen über elendig lange wartezeiten. und ich wollt diesen sommer doch schon noch ein bischen auskosten^^
 
wenn ich das recht verstanden habe ist das schwarze eloxiert, und die schrift gelasert. Das Rote ist lackiert bzw. pulverbeschichtet.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
 
Das meine ich auch...aber nun ist die Frage was beständiger ist..?!

Das eloxierte und gelaserte
oder

Das pulverbeschichtete.???

Wenn....wie groß ist der Unterschied??:confused:
 
Eloxal sollte um einiges kratzfester und betändiger gegen z.B. Steinschläge sein als die Pulverschichtung. Kann ja auch nichts abplatzen oder so. Also beim Eloxal. Das einzige was bei zu grober Umgangsweise zum Vorschein kommt ist das Silber vom Alu ;)

@NATRIX: So geht das aber nicht mit dem Profilbild :aufreg: ;)
 
Zurück