Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT

Bin auch nicht länger, als 3 Stunden am Stück auf meinem Sattel gesessen (was auch immer "gesessen" beim Mountainbiken heißen mag:D ), aber ich bin im Allgemeinen sehr positiv überrascht von dem Sattel! :daumen: Ich würd den auf keinen Fall austauschen, der passt zu meinem Hintern! :cool:
 

Anzeige

Re: Cube Reaction 2008 - K18/K24/XT
Bin auch nicht länger, als 3 Stunden am Stück auf meinem Sattel gesessen (was auch immer "gesessen" beim Mountainbiken heißen mag:D ), aber ich bin im Allgemeinen sehr positiv überrascht von dem Sattel! :daumen: Ich würd den auf keinen Fall austauschen, der passt zu meinem Hintern! :cool:

100% zustimm ist bei mir genau gleich. Würde den Sattel auch nicht tauschen. Denke das hängt eben von dem jeweiligen Hinterteil ab. :D

@ all Reaction User
Ist es bei eurem PopLoc Hebel manchmal auch so, dass beim Entsperren die Gabel nicht komplett entsperrt wird und erst wenn man die Gabel etwas belastet der Hebel komplett entsperrt also zurückschnallst?

Gruß
Spaiky
 
fahre den originalsattel mit aldi-radelhosen, also kein sonderlich dickes polster, und bin schwer begeistert davon wie bequem der ist. hatte ansich vor den gegen ein leichteres modell zu tauschen, aber das knick ich mir erstmal und reite lieber 20 gramm sdhwerer und dafür saubequem :)
 
muss auch sagen, dass ich total begeistert von dem sattel bin. war mir am anfang auch ganz sicher, dass ich den schnell tauschen werd, aber werd ihn ziemlich sicher behalten. am stück kann ich nicht sagen, wie lang ich schon im sattel war, aber mit pausen schon bis zu 5,5 stunden. da dann aber auch mit ner einigermaßen guten hose. und danach hätte ich auch nicht mehr länger im sattel sitzen können.
@spaiky, das problem mit dem poplock-hebel hab ich auch hin und wieder. aber is so selten und ja auch nix so schlimmes.

mal noch ne andere frgae: was habt ihr an euren reactions so verändert/neu gekauft und dran gebaut im gegensatz zum ursprünglichen?? oder was habt ihr noch vor zu tunen? was lohnt sich eurer meinung nach? (ich frag einfach mal hier, auch wenns bestimmt einige andere threads zum thema tuning und leichtbau gibt)
 
Ich habe heute ein rotes Cube Reaction K24 bestellt und werde da bestimmt ein paar Änderungen vornehmen lassen, was aber mehr optische Gründe hat. Ich möchte Lenker/Vorbau und Sattelstütze vielleicht auf Ritchey WCS Carbon umrüsten lassen und einen weißen (roten?) Sattel drauf machen, z.B Speedneedle oder Selle Italia SLR/Flight etc. Damit es besser zum Rad passt würde ich auch gerne eine komplett schwarze Kurbel montieren lassen, die Race Face Deus soll ja nicht so toll sein, also habe ich an eine Truvativ gedacht. Irgendwann wohl auxh XO Schaltwerk und Schalthebel.

Natürlich noch Kleinteile wie Schnellspanner,Hörnchen,Flachenhalter usw.
 
Hallo,
ich fahre viele Touren mit dem Reaction. Ich habe mir von anfang an gleich andere Reifen drauf ziehen lassen mit feinerem Profil weil ich eben auch viele Touren fahre auf Straße. Ich mache dabei im Gelände nicht die beste Figur was den Gripp an geht. Da wünscht man sich schon andere Reifen, doch alles geht nun mal nicht. Das mit dem sattel ist so eine Sache für sich. Ich fand das Original sehr leicht aber wie schon geschrieben hatte ich nach einiger Zeit dann schon mal, dass ich Taub untenrum war. Nun bin ich gestern wieder gafehren mit meinem alten Gel Sattel, lief so weit ganz gut und das taube Gefühl ist weg. Ich müsste mich mal im Laden beraten lassen das ich einen Sattel bekomme der nicht 500g wiegt sondern evt. 250g und dennoch gut zu fahren ist, was den Komfort an geht.
Etwas anderes. das knacken in der Kurbel ist nun auch wieder da. Nun bleibt mir nichts anderes übrig als das mal im Laden checken zu lassen. Soll wohl an der Kurbel selber liegen.
So weit so gut.
 
Ich würde noch etwas am Cockpit ändern wollen... Einen leicht gekröpften Rizer mit ca 64 cm Breite wegen etwas aufrechterer Sitzhaltung und besserer Kontrolle. Aber auch fehlen mir immer wieder Barends, an die ich mich so gewöhnt habe mit meinem letzten Bike... Beides zusammen (Rizer und Barends) geht leider nicht - sieht einfach affig aus... :rolleyes: Also muß ich Prioritäten setzen und mich für eine Sache entscheiden. Sonstiges Tuning (farbige Schräubchen oder Schnellspanner) ist für mich sekundär. Zuerst kommt "Vernunftstuning" und dann, wenn die Mittel es zulassen, vielleicht was für die Optik und den Leichtbau. ;)
 
bilder sind einige in meinem album. einfach da links unter meinem bild auf fotos klicken.
ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin. bin vor dem reaction ein ltd aus dem jahr 2000 gefahren und das is einfach ein unterschied wie tag und nacht. der rahmen is unglaublich steif. die geometrie passt mir persönlich richtig gut . wobei das bei jedem unterschiedlich is, der eine mags gestreckt, der andere aufrecht. beim reaction hat man denk ich, eine eher gestreckte sitzposition, was auch dazu beiträgt, dass das bike einfach immer vollgas gefahren werden will (hab ich auf jeden fall das gefühl). mit der ausstattung (k18) bin ich auch super zufrieden. grad die verstellbare und blockierbare reba ist schon super. trotzdem is noch tuningpotenzial da, kassette, kette und pedale sind schon recht schwer. aber sowas kann man ja nach und nach aufrüsten. ich würds mir auf jeden fall wieder kaufen, macht einfach überall spaß, ob bergauf oder bergab oder auch mal auf ner flachen strecke.
 
Ich hab für das Reaction K24 1500,- Euro bezahlt. Was mir aufgefallen ist dass die Cube Rahmen alle sehr kurz sind, bei den meisten anderen Herstellern ist das Oberrohr und somt das ganze Fahrrad länger. Deshalb wirkten die für mich vielleicht auch so klein. 3 Wochen ist dann wohl auch KW28 wie bei mir. Was bringt eigentlich diese nach hinten gebogene Sattelstütze?, würde lieber eine gerade drauf machen lassen.

So gestreckt wirkte dass auf mich nicht, wenn man den Vorbau umgedreht montiert, bzw. einen anderen drauf macht wird es wohl gestreckt sein. Wie finde ich die richtige Breite des Lenkers weil ich gerne einen anderen kaufen will. Der Sattel wirkte nicht wirklich schön.

Wieso wollen die Leute eigentlich lieber Shimano und nicht Sram, die SRAM X9 Teile wie Kassette,Schaltwerk kosten alle mehr wie Shimano XT. Sollte man das auf Shimano ändern lassen? Ist die rote Farbe des Rahmen lackiert oder gepulvert?
 
Auch wenn der ein oder andere sowas nicht gern sieht, mache ich hier mal ein wenig Reklame für meine Anfrage im Kaufberatungsbereich, da das Reaction evtl. eine Option für mich ist.
Mich würde besonders interessieren, ob das Reaction für meine Maße passt, oder ob ich doch zum "kleineren" Race-Rahmen tendieren sollte.

Schaut doch einfach mal vorbei und danke für hilfreiche Tipps!

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=337338&page=2

der Dipi
 
Hab mal ne kleine Frage. Und zwar hab ich mir ja das Reaction K24 bestellt in 20" (leider hab ich [Schande über mich] nie probegesessen/-gefahren). Jetzt hab ich doch bisschen Bedenken dass es zu groß für mich ist. Bin 1,82m "lang". Vielleicht kann da ja jemand was zu sagen. Wenns nicht passt muss ich halt umtauschen...
 
Hab mal ne kleine Frage. Und zwar hab ich mir ja das Reaction K24 bestellt in 20" (leider hab ich [Schande über mich] nie probegesessen/-gefahren). Jetzt hab ich doch bisschen Bedenken dass es zu groß für mich ist. Bin 1,82m "lang". Vielleicht kann da ja jemand was zu sagen. Wenns nicht passt muss ich halt umtauschen...

Hallo,

das ist natürlich ne Frage wie dein Körper "aufgeteilt" ist. Also ob du lange Beine oder nen langen Oberkörper hast. Es gibt ja auch ne Formel dafür, aber ich denke daß man das am besten bei ner ausgiebigen Probefahrt ausmachen kann. Ich habe bei ner Körpergröße von 1,85m auch ein 20´ Reaction K24 gekauft. Bin mit der Größe zufrieden (habe wohl auch für meine Körpergröße {im Verhältniss gesehen} etwas kurze Beine.:rolleyes:)

p.s.: tolles mopped:D
 
Momentan hab ich ja noch ein Felt das hat glaub 17,5" und das ist mir zu klein. Schaut neben mir aus wie ein Kinderfahrrad ;-)

Und zu 18" ist da doch kein großer Unterschied. 19" wäre wohl optimal aber das gibt's ja bei Cube nicht...
 
Also ich bin ~1,80m groß und habe mir auch ein 20" bestellt, allerdings kein Reaction sondern ein AMS125.
18" war mir zu klein. 20" passen optimal und ich hab ne relativ durchschnittliche Schrittlänge.
 
Also ich bin ~1,80m groß und habe mir auch ein 20" bestellt, allerdings kein Reaction sondern ein AMS125.
18" war mir zu klein. 20" passen optimal und ich hab ne relativ durchschnittliche Schrittlänge.

Die beiden Rahmen unterscheiden sich wesentlich. Beim Reaction liegt das Tretlager deutlich tiefer. Außerdem ist das Oberrohr deutlich tiefer angesetzt.
Bei einer Größe von 1,82 dürfte der 20"-Rahmen schon passen.

Gruß
 
Da hast du natürlich recht. Aber das LTD Team, welches ich davor hatte, war auch 20" und hat gepasst.
Aber letztlich muss das jeder für sich selbst bei einer Probefahrt herausfinden.
 
Zurück