Cube Reaction GTC

Hallo Gemeinde,

ich suche für 2012 nen neues HT für Trainings- und Renneinsätze (Marathon Mitteldistanz und 24h-Rennen). Wäre das Reaction GTC SL oder das GTC SL 29 dafür zu empfehlen?

Gruß Christian
 
Ich schwanke auch noch zwischen dem Reaction GTC SL und dem Elite HPC SL bzw. Race teamline.
Bei den Elite sagt mir die Geometrie eher zu.
29 kommt für mich nicht in Frage;)

Gruß Rainer
 
Hallo Gemeinde,

ich suche für 2012 nen neues HT für Trainings- und Renneinsätze (Marathon Mitteldistanz und 24h-Rennen). Wäre das Reaction GTC SL oder das GTC SL 29 dafür zu empfehlen?

Gruß Christian

Habe noch eine Frage! Bin soweit durch mit der Frage ob Elite oder Reaction. Es wird letzteres...welche Variante würdet ihr empfehlen?

GTC Pro 2012 kaufen (mit Abstand die geilste lackierung) und Gabel + LRS etc. nach und nach tauschen oder eine höherwertige Variante kaufen?

Gruß
 
Hallo zusammen, habe diesen Thread mal soweit übersprungen. Also ich hab mir jetzt das Reaction SL 2011 mit Sram Ausstattung bestellt zu einem sehr guten Preis (1439,--)
Finde es komisch, dass man immer nur das GTC SL im Testbericht sieht aber nie das normale SL...naja ich bin gespannt jetzt auf das Bike und freu mich schon drauf.

Grüße
 
Sehen gut aus. Sind die Gewichtsangaben realistisch ? Und wie ist die Quali ?

Meine wiegen 1305g. Qualität finde ich echt gut, fahren sich sehr direkt.
Hab vorher noch was gesehen : http://www.hibike.de/shop/product/pc97f8ca62eb7ea854ca84555fbad21e7/sSf0b4dcec46be6d2315d8b9ab29b5e7f8/FRM-Urano-Team-XMD1288-Disc-Laufradsatz-Urano-Team-28-32h-BOR-333XMD-Sapim.html
Sind auch gut, gibts auch in rot.
 
Hallo,
möchte mein GTC SL 2010 abgeben.
Beste Ausstattungsvariante in 2010
Lackierung grau'schwarz'rot.
Rahmengr. 18".
Fox Gabel. XT-Antrieb. Also Serienausstattung. Nichts verändert.
Das Rad hat ca. 100km auf dem Buckel.
Ist also praktisch neu.
Falls jemand Interesse hat, PN an mich.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich bin seit heute auch im Kreis der Reaction GTC Fahrer angekommen. :winken:
Habe nen 2011er GTC Race für nen super Preis fast neu bekommen

dscf0798k.jpg


ein wenig tunen will ich es noch, so das ich unter die 10kg Marke komme. Aber die 1. kleine Runde heute war schonmal super :D
 
so ich bin seit heute auch im Kreis der Reaction GTC Fahrer angekommen. :winken:
Habe nen 2011er GTC Race für nen super Preis fast neu bekommen

dscf0798k.jpg


ein wenig tunen will ich es noch, so das ich unter die 10kg Marke komme. Aber die 1. kleine Runde heute war schonmal super :D

Schönes Teil. Ich habe mir heute ein 2011er GTC Team bestellt. Wird dann hoffentlich nächste Woche kommen. Ich habe auch vor, es unter die 10kg Marke zu tunen. Da ich jetzt 400 EUR beim Einkauf gespart habe, werde ich diese in einen neuen LRS investieren. :p

Weiß einer von euch wie schwer der Sunringle Ryde XMB LRS ist?

Für alle die, die gerne die 2011er Modelle noch mal auf der Cube Homepage sehen wollen: http://cube11.cccc.de/hardtail/ :lol:
 
jo da kannst auch die originalen drauf lassen :D

also ich hatte an diese gedacht
http://www.actionsports.de/de/Laufr...-XR-400-D-Light-1530g-Laufradsatz::26614.html

Der Sunringle Ryde XMB LRS ist die Serienausstattung. ;)

Meine Frage hatte eher darauf abgezielt, in Erfahrung zu bringen, wie schwer der Serien LRS ist, um eine Idee zu bekommen, wieviel ich alleine durch den Ausstausch des LRS an Gewicht spare. Ich gebe euch aber recht, war ein bisschen bescheiden formuliert.

Der LRS den du verlinkt hast, zieht ja schon mal vernünftig aus. Jedoch hätte ich gerne, dass die Naben in Blau sind, passend zum Bike. :cool:

Mal zwei Fragen zum Thema max. Fahrergewicht bei den LRS: Muss ich das Fahrradgewicht noch abziehen, oder ist das schon in der Angabe impliziert? :confused:
Sollte ich auf ein gewisses Puffer zwischen meinem Gewicht (78 kg) und dem max. abgegebenen Fahrergewicht der LRS achten?

Schon mal Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Gewichtsangaben der Hersteller ist der Fahrer gemeint.

Bin beim Suchen nach einem "richtigem" LRS für das GTC bin ich bei Tune gelandet. Es wird ein KING & KONG LRS werden ! .......leider gut.
Da gibts auch was in blau.

http://www.tune.de/de/tune-produkte/laufraeder/mtb-laufraeder/item/82-king--kong

Danke für den Tip.

Ich werde mich in den nächsten Wochen mal intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Sind ja von euch schon jede Menge Links gepostet worden, wo's gute LRS gibt. :daumen:

Wird bestimmt am Ende eine Abwegung zwischen Preis und Gewicht werden. Die Tatsache, dass die Naben in blau sein sollen, wir's bestimmt nicht einfacher machen. Momentan scheint ja, rot richtig in zu sein.
 
meine hatten gewogen 2,16 Kg mit Felgenband, ohne Kasette und ohne Schnellspanner...

Gut zu wissen. Also kann man gut ein halbes Kilo allein mit dem Tausch der LRS sparen. :)

Welche LRS hast du dir gekauft und was wiegen die?


Ich bin eher nicht so für viel Farbe am Bike. Mir reichen schon die neuen "Jamaika Cube Bike für 2012!
heul.gif

Mir gefällt's, wenn Farbe am Bike ist und dies noch durch Farbakzente bei den Naben sowie den Schrauben am Vorbau oder Lenker unterstrichen wird. Aber, wäre ja auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten.

Bei den "Jamaika" Bikes sehen die Farben auf den Fotos so blass aus. Mal schau'n wie's in der Realität dann ausschaut. Was auf alle Fälle top aussieht, ist die Farbkombi blau und orange beim Elite Super HPC Pro.

Grüße
 
Zurück