Cube Reaction GTC

hallo wollte mal fragen ob mir jemand was über die lackierung von carbon rahmen sagen kann hab letzte woch ein cube reaction gtc team bekommen habs mir nur wegen dem geilen aussehen gekauft:daumen: beim genaueren hinsehen ist mir aufgefallen das an einigen stellen des rahmens die schwarze lackierung nur unvollständig ist und der untergrund durchscheint nun meine frage ist das ein fehler oder bei carbonrahmen unvermeindlich des weiteren eiert das vorderrad leicht und schleift an der scheibenbremse hab das bike von bike-discount.de das mit der lackierung trübt meine freude über das ansonsten geile bike ein wenig und das mit dem vorderrad eine einstellungssache?über hilfreiche antworten wäre ich dankbar mfg sven
 

Anhänge

  • DSCN1320.jpg
    DSCN1320.jpg
    39 KB · Aufrufe: 124
  • DSCN1328.jpg
    DSCN1328.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 140
  • DSCN1333.jpg
    DSCN1333.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 127
  • DSCN1314.jpg
    DSCN1314.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
hallo wollte mal fragen ob mir jemand was über die lackierung von carbon rahmen sagen kann hab letzte woch ein cube reaction gtc team bekommen habs mir nur wegen dem geilen aussehen gekauft:daumen: beim genaueren hinsehen ist mir aufgefallen das an einigen stellen des rahmens die schwarze lackierung nur unvollständig ist un der untergrund durchscheint nun meine frage ist das ein fehler oder bei carbonrahmen unvermeindlich des weiteren eiert das vorderrad leicht und schleift an der scheibenbremse hab das bike von bike-discount.de das mit der lackierung trübt meine freude über das ansonsten geile bike ein wenig und das mit dem vorderrad eine einstellungssache?über hilfreiche antworten wäre ich dankbar mfg sven

Hallo,

sehr schönes Bike. ;) Dass mit der Lackierung ist so. Ich habe auch ein GTC Team letzte Woche gekauft und bei mir "schimmert" das Carbon an den gleichen Stellen durch. Mich persönlich stört es nicht. Mich stört da mehr, dass der Bautenzug des rechten Schalters rechts in den Rahmen geht und das gleich Spiel mit der linken Seite. Aber, ich kann dich verstehen, wenn etwas nicht so ist, wie man es sich erhofft hatte.

Wenn die Scheibenbremse schleifen, liegt's in der Regel nicht am Laufrad.

Bremse die Scheiben mal richtig ein. Suche dir 'ne abschüssige oder flache Strecke und bremse 30mal von 30 auf ganz langsam runter, aber nicht anhalten. Danach sollte die Beläge und Scheiben ein gebremst sein. Wenn die Scheibe dann immer noch schleift, liegt das entweder an einer eiernden Scheibe oder daran, dass der Bremskörper neu ausrichten werden sollte.

Wie ist das Geräusch, wenn es schleift? Deutet es darauf hin, dass es leicht oder stark schleift?

Wenn es leicht schleift, dann bekommst‘e es mit dem Ausrichten des Bremskörpers hin. Wenn es stark schleift, wird die Scheibe eine Unwucht haben, die zu stark ist, um sie mit der Ausrichtung zu beheben.

Bremskörper ausrichten, in dem du den Bremskörper an der Verschraubung löst bis er locker ist. Jetzt das Hinterrad drehen und dabei ganz langsam die Bremse anziehen (Bremskörper richtet sich nun an der Scheibe aus), bis du selbst mit Kraft das Hinterrad nicht mehr drehen kannst. Bremse gezogen halten und den Bremskörper wieder festschrauben. Danach sollte das Schleifen weg sein. :daumen: Wenn nicht, dann nochmal probieren.

Viel Erfolg und lass uns mal wissen, ob's geholfen hat.
 
danke für die schnelle antwort. wegen der lackierung habe ich auch mit bike-discount kontakt aufgenomen und bilder geschickt .warte noch auf antwort.wegen dem vorderrad muss ich nochmal schauen bin absoluter laie was selbermachen angeht halte aber schon mal ausschau nach einem guten drehmomentschlüssel man weiss ja nie.wenn ich das vorderrad von hand drehe und drüber schaue ist dort eine leichte acht zu sehen auch in der bremsscheibe die dann kurzzeitig schleift. nächste woche mittwoch läuft mein 14 tägiges rückgaberecht ab.bin mir noch nicht sicher ob ich das bike behalten soll oder ob für mich als gelegentlicher freizeitfahrer der erwartet das das fahrrad 15-20jahre hält ein alu-bike die bessere wahl gewessen wäre.aber diese fahrad ist so schöööön;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle antwort. wegen der lackierung habe ich auch mit bike-discount kontakt aufgenomen und bilder geschickt .warte noch auf antwort.wegen dem vorderrad muss ich nochmal schauen bin absoluter laie was selbermachen angeht halte aber schon mal ausschau nach einem guten drehmomentschlüssel man weiss ja nie.wenn ich das vorderrad von hand drehe und drüber schaue ist dort eine leichte acht zu sehen auch in der bremsscheibe die dann kurzzeitig schleift. nächste woche mittwoch läuft mein 14 tägiges rückgaberecht ab.bin mir noch nicht sicher ob ich das bike behalten soll oder ob für mich als gelegentlicher freizeitfahrer der erwartet das das fahrad 15-20jahre hält ein alu-bike die bessere wahl gewessen wäre.aber diese fahrad ist so schöööön;)

warum kauft man es dann online???

machnmal verstehe ich es nicht :confused:

aber am rad liegen soll´s nicht, ist alles einstellbar was Bremse etc. angeht.
Hättest mal zu einem Bikeshop in der Nähe gehen sollen, da gibts auch Service vor Ort und Beratung! zumindest bei uns
 
danke für die schnelle antwort. wegen der lackierung habe ich auch mit bike-discount kontakt aufgenomen und bilder geschickt .warte noch auf antwort.wegen dem vorderrad muss ich nochmal schauen bin absoluter laie was selbermachen angeht halte aber schon mal ausschau nach einem guten drehmomentschlüssel man weiss ja nie.wenn ich das vorderrad von hand drehe und drüber schaue ist dort eine leichte acht zu sehen auch in der bremsscheibe die dann kurzzeitig schleift. nächste woche mittwoch läuft mein 14 tägiges rückgaberecht ab.bin mir noch nicht sicher ob ich das bike behalten soll oder ob für mich als gelegentlicher freizeitfahrer der erwartet das das fahrad 15-20jahre hält ein alu-bike die bessere wahl gewessen wäre.aber diese fahrad ist so schöööön;)

[FONT="]Die Lackierung ist so. War bei den anderen GTC Modellen aus 2011 auch so und bei den 2012 Modellen sind auch Stellen, die nicht lackiert sind.

Wenn das Laufrad leicht eiert, kann das relativ schnell behoben werden. Müssen nur die entsprechenden Speichen nachgespannt werden. Gehe doch mal zu einem Händler in deiner Nähe und frage ihn was das Richten kosten würde und dann kannst'e mit Bike-Discount sprechen und eine Lösung finden.

Ich habe mein GTC Team auch im Internet bei laface.de gekauft. Die haben aber das Fahrrad vor der Lieferung aufbereitet, dies protokolliert und dann für den Versand verpackt. Somit musste ich es nur zusammenbauen und fertig.

[/FONT]
 
Bei meiner Feile schimmert nix durch- 100% sauber gelackt.

Da scheint das Team die Low-Budget Version der GTC Reihe zu sein. :lol:

Jetzt wo ich ein bisschen mit dem Bike rumgefahren bin, bin ich soweit sehr zufrieden damit. Ich war mir erst unschlüssig wegen der sportlicheren Geometrie und des Carbonrahmens, aber es fährt sich sehr angenehm. Man merkt richtig, wie der Carbonrahmen mehr flext als der Alurahmen von meinem anderen Bike. :daumen:

Den einzigen Kritikpunkt den ich bis jetzt habe, ist der zu weiche Sattel. Das wird wahrscheinlich auch der Grund gewesen sein, dass Cube bei den 2012er Modellen wieder einen Selle Italia verbaut. Aber, dieses Problem lässt sich ja zum Glück leicht beheben. :p
 
Für alle die es interessiert, habe das Cube behalten.:pIch hoffe ich werds nicht bereuen.Noch irgendwelche Schutz und Pflege Tips?Hab den Rahmen erstmal mit Hartwachs behandelt.Anbei noch 3 Fotos Fahrrad alt "Giant Escaper" 20 Jahre und mein neues Cube in seiner vollen Pracht. Mfg Sven
 

Anhänge

  • DSCN1343.jpg
    DSCN1343.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 136
  • DSCN1347.jpg
    DSCN1347.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 594
  • DSCN1348.jpg
    DSCN1348.jpg
    60 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal.Hab es noch nicht bereut mich hier anzumelden!Also das mit dem Lenker sieht schon echt komisch aus auf dem Foto.Aber das mit der Sattelstütze da wär ich nicht drauf gekommen.Hab gerade alles korrigiert.Wie schon gesagt absoluter Laie.Fahrrad auspacken und losfahren.Wie sieht es den mit dem Kettenstrebenschutz aus Neopren aus?Unbedingt notwendig für Carbon oder kann man auch drauf verzichten.Mir ist aufgefallen das die Kette immer wieder leicht draufschlägt wen ich durch Löcher fahre.Oder reicht auch der bereits draufgeklebte schutz?Freue mich schon auf hilfreiche Antworten.Mfg Sven
 
Da du ein absoluter Laie in Sachen Fahrrad bist, würde ICH an deiner Stelle nie ein Rad aus dem Internet kaufen, sei es noch so ein tolles Angebot.
Ich verstehe nicht ganz, warum man sein Rad nicht im Internet kaufen sollte. Laie hin oder her.Ich wusste genau was ich wollte,brauchte also keine Beratung.Hätte der Cube Händler hier vor Ort dieses Rad gehabt, was nicht der Fall war,und er mir ein anderes Rad empfohlen hätte, wäre ich trotzdem bei meiner entscheidung geblieben.Und ja,beim Rad vom Händler wäre wahrscheinlich alles richtig angebaut und eingestellt gewesen.Aber genau deshalb habe ich mich hier angemeldet,um Tips und Ratschläge zu bekommen.Kritik bezüglich meines kaufes via Internet nützt jetzt nichts mehr,da ich es ja bereits gekauft habe.
 
Hauptsache es ist ein Cubi geworden ........also alles richtig gemacht.:D

Sehe ich genauso. :daumen:

.....Wie sieht es den mit dem Kettenstrebenschutz aus Neopren aus?Unbedingt notwendig für Carbon oder kann man auch drauf verzichten.Mir ist aufgefallen das die Kette immer wieder leicht draufschlägt wen ich durch Löcher fahre.Oder reicht auch der bereits draufgeklebte schutz?....

Ich würde dir einen Kettenstrebenschutz empfehlen. Kostet nicht viel, ca. 10€. Carbon ist empfindlich, was Schläge betrifft. Bei meinem Ltd. hat die Kette bereits die Schutzfolie sowie an einigen Stellen die Lackierung weggehauen. :( Da habe ich erst einen Kettenstrebenschutz raufgemacht, als mal bei einem Marathon diese im Starterpaket enhalten war. Das GTC hat dann gleich eine bekommen. Aus Schaden wird man klug. :D
 
... hier ein (fast) kostenloser Kettenstrebenschutz, aus nem alten Schlauch und 2 Kabelbindern:
Bild0060a.jpg

funktioniert top, Schützt die Kettenstrebe perfekt und ist auch abwaschbar, nicht so wie diese Neopren-Schmutzfänger
 
Zurück