Cube Reaction TM Pro im Test: Trailspaß in Raw

Anzeige

Re: Cube Reaction TM Pro im Test: Trailspaß in Raw
😍🥳
20241130_132107.jpg
20241130_132123.jpg
 
Empfehle den Kettenstrebenschutz mit 2-3 Kabelbinder zusätzlich zu fixieren. Ist mir auf den ersten 300m schon um die Ohren geflogen:D
Komisch meiner hält.
Muss ich mir mal genauer anschauen.

Was schlagt ihr für einen vorderen Reifen vor.
Gerne mit Link.
Die Maxxis Reifen sind Neuland für mich...
 
Komisch meiner hält.
Muss ich mir mal genauer anschauen.

Was schlagt ihr für einen vorderen Reifen vor.
Gerne mit Link.
Die Maxxis Reifen sind Neuland für mich...
Der Frage schließe ich mich mal an. :D … hatte das Thema vor ner Weile (aber dann aus Gründen erstmal wieder nach hinten geschoben) und meine, dass der Dissector hinten schon ziemlich ideal ist und vorn dann der DHR2 ganz gut rollt UND Grip hat?! Habsch dis richtig in Erinnerung? :/
 
Mir taugt der Maxxis Assegai als Allounder am VR einfach, daher fahr ich am Trail HT auch den Assegai mit MaxxTerra Mischung aber mit EXO Karkasse. Das mehr an Dämpfung und Pannenschutz bei EXO+ brauch ich eher hinten und nicht vorne.
Hinten bin ich bisher DHR MT EXO+ gefahren, weil so das Rad ausgeliefert wurde (mit DHF vorne).
Die Kombi mit DHR rollt halt dann schon etwas zäh, aber Bremsgrip kann der DHR ganz gut (wo sich das HT ohnehin schwer tut). Jetzt fahr ich erstmal den DHF hinten runter, der rollt schon mal gefühlt etwas besser als der DHR.
 
Wie hier schon geschrieben wurde ist der Reifen ein wenig overpaced für das Hardtail.
Ich werde den Reifen niemals benötigen und werde auf jeden Fall gegen leichter rollende tauschen.
Aber ich bin auch sicher nicht die typische Kundschaft für das Bike.
Ich habe mich aber bewusst für die Geometrie entschieden, da die für mich am flexibelsten scheint. Ich brauche keinen Racer mit viel Überhöhung etc.
 
Zurück