Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich bin 1,88 und habe das 22" (mehr geht ja nicht). Und ich habe die (festgeschraubte) Sattelstütze bis auf max. ausgefahren und fahre normalerweise mit der variablen auch voll ausgefahren. Ich denke 20" sollte bei fast 1,80 ok sein. Wenn man nämlich dann den Sattel nicht hoch genug bekommt ist auch Mist und mit die variablen Funktion kannst Du ja auch nur 90% oder so ausfahren. Die Rahmenhöhe vor der Sattelstütze ist ja sehr niedrig.Servus,
meint ihr, ein 20" 140 HPA (MJ 2015 ohne Pro/Race) ist zu groß für mich?
Bin 1,76m mit SL 76 cm.
Bin es beim Händler leider nur um den Block gefahren. Da war es ok.
Leider hat der Händler auch nur noch ein 20".
Das "comp" oder "cmpt" haben sie jedenfalls raus genommen.
Also ich bin 1,88 und habe das 22" (mehr geht ja nicht). Und ich habe die (festgeschraubte) Sattelstütze bis auf max. ausgefahren und fahre normalerweise mit der variablen auch voll ausgefahren. Ich denke 20" sollte bei fast 1,80 ok sein. Wenn man nämlich dann den Sattel nicht hoch genug bekommt ist auch Mist und mit die variablen Funktion kannst Du ja auch nur 90% oder so ausfahren. Die Rahmenhöhe vor der Sattelstütze ist ja sehr niedrig.
Hallo Leute,
ich überlege mir jetzt noch ein Cube Stereo 140 HPA (2015) zu kaufen wenn es noch etwas günstiger wird.
Welche Rahmenhöhe wäre für einen 1,70m kleinen und 70kg schlangen typen, mit einer beinlänge von 80cm, am besten ?
der Rahmen fällt ja etwas kleiner aus. Ich will das er wendig ist. geht 16 zoll noch ?
Servus,
meint ihr, ein 20" 140 HPA (MJ 2015 ohne Pro/Race) ist zu groß für mich?
Bin 1,76m mit SL 76 cm.
Bin es beim Händler leider nur um den Block gefahren. Da war es ok.
Leider hat der Händler auch nur noch ein 20".
20" ist da zu groß, nimm lieber 18".
Hallo!
Bin ebenfalls 1,70m und ca. 72 kg schwer... Schrittlänge 78 cm ... habe mir das 16" geholt. Probefahrt im Geschäft soweit alles in Ordnung. Habe jetzt aber in der Praxis gemerkt, dass wenn die Federungen relativ weich eingestellt sind, der Sattel selbst auf Maximumhöhe doch eher grenzwertig niedrig ist. Würde mir an deiner Stelle lieber das 18" holen.
Aber wie immer: trotzdem unbedingt im Geschäft probieren.
Frage an die anderen: Kann ich die Sattelstütze ca. 1 cm über der Miminumgrenze fixieren ohne das mir gleich der Sattel im Gelände abhanden kommt oder soll ich lieber versuchen das 16" noch umzutauschen (erst eine Woche alt)??
LG
War heute im Laden und hab ein 16 hpa und ein 18 hpa pro gefahren. Deine Meinung hat mich beim kauf nochmal bestätigt da ich mir genau das selbe gedacht habe. Hab mir für 1600 bei Rabebike eins in 18 Zoll gekauft.
Danke für die Hilfe![]()
Naja, RFR ist (eine Marke von) Cube. Bei mir funktioniert sie absolut einwandfrei und ohne das kleinste Spiel. Die Reverb ist aber natürlich teurer und sicher auch besser und hat einen längeren Hub.Dann gibts wohl verschieden Pro???
http://www.liquid-life.de/catalogsearch/result/?form_key=vBOyZiUHq1QlpI08&q=Cube+Stereo+140+HPA+Pro+27.5+iceblue´n´black+2015
Die Stütze ist dann eine Reverb, oder was heißt RFR
Edit: RFR ist geklärt, Billigstütze