Cube stereo 2009 auf Elektro umrüsten?

Registriert
18. März 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hallo, aus dem Titel geht mein anliegen ja schon hervor..

Ich habe ein Cube stereo BJ 2009.
Spiele mit dem Gedanken (eigentlich mehr für den Arbeitsweg als fürs Gelände)
ein E-bike an zu schaffen. Aber irgendwie will ich auch nicht auf die Vollfederung verzichten.

Am liebsten wäre mit neues cube Stere e-bike (wobei ich, wie gesagt Vollfederung eigentlich weniger benötige aber ohne würde ich als Rückschritt empfinden)

Daher kam mir die Idee mein vorhandenes Rad um zu rüsten.

Beim schrauben bin ich recht Fit.. kenne mich Thematisch nur nicht aus, gibt es da einen entsprechenden zu empfehlenden motor?

Oder doch besser das aktuelle verkaufen ( kein plan was man noch nehmen kann) und mehr investieren

Viele grüße Marko
 

Anzeige

Re: Cube stereo 2009 auf Elektro umrüsten?
Einer der wenigen besseren Nachrüst-Motoren ist der Vivax Assist.
https://www.vivax-assist.com/de/index.php

Besser gleich ein Fully-Pedelec.


danke, der assist wird nicht funktionieren bei dem rahmen, da das sattelrohr nicht bis zur nabe durch geht


upload_2019-2-27_20-18-49.png
 

Anhänge

  • upload_2019-2-27_20-18-49.png
    upload_2019-2-27_20-18-49.png
    111,8 KB · Aufrufe: 101
Hi,

würde dir von einer Umrüstung abraten. Die heutigen E-Bikes/Pedelec sind vom Rahmen her, mit den Öffnungen für Hydraulikleitungen, Kabel, usw. entsprechend vorbereitet. Der Eigenbau, mit einem Umrüstsatz, wird optisch unharmonisch aussehen, zumal auch der Akku nicht integriert werden kann. Aus finazieller Sicht macht das ganze auch keinen Sinn.

VG
Jürgen
 
Moin,

den Bafang BBS02 habe ich schon mehrmals verbaut.
Es gibt ihn von 250 W als BBS01 wie in jedem Kaufhaus Fahrrad bis zum BBS02 mit 48V / 25 A .Das wären dann 1,2 kW Maximalleistung.
Der Vorteil ist die doppelte interne Untersetzung in Verbindung mit dem Innenläufer Motor. Die Spulen liegen also außen und können so gut die Hitze abgeben. Zur "normalen" Unterstützung reicht die 250 W Version unter Vollast aus, aber der starke BBS02 hat enorme Reserven.
Die beste Seite für Selbstbauer: https://www.electricbike.com/mid-drive-kits/
Der Trick ist es, mit möglichst wenig Unterstützung weit oder hoch zu kommen. Wer mit Vollgas wild drauf los rast, wird seine Akkukapazität schnell verbrauchen.
Durch den Mittelmotor bleibt der gewohnte Antrieb bestehen und man hat nicht diese einige Kg schweren Nabenmotor im Hinterrad.

Viele Grüße
Andreas
 
Zurück