***Cube Stereo 2010***--schon bestellt!!????

Ja, ich hatte mir vor 6 Jahren die Kombipedale als Klickineueinsteiger auch geholt. Und es eben dabei belassen. Ich fahr zwar inzwischen das dritte paar Klickschuhe (Verschleiß ist einfach höher, als der von den Pedalen), aber immer noch die Kombipedale. Wozu sollte ich auch was Wechseln und Geld ausgeben, wenn es seinen Dienst noch tut?

Beim neuen Fahrrad ist es dann schon was anderes. Da kann man sich ja neu Orientieren. Aber ausschließlich Plattform kann ich mir nicht vorstellen für mich. Ich bin eher ein Tourenfahrer. Da sind Klickies recht angenehm und sicher. Ne Kombi aus Klick und Plattform wäre allerdings wirklich interessant... Gibts sowas? Auf die Plattform bergab und auf steilen anstiegen, also bei Anspruchsvollem und die Klickies für den großen Rest...

Wellgo D10 sind die einzigen die ich kenne, sollen auch nicht so schlecht sein...
 

Anzeige

Re: ***Cube Stereo 2010***--schon bestellt!!????
Na klar gibts das, nur wirst Du dann auch im ausgeklickten Zustand die Bikerschuhe unter den Füßen haben. Da ist es dann nicht genug, dass die Pedale vom Grip her nicht mit richtigen Flats zu vergleichen sind, sondern auch die Schuhe oder besser gesagt die Sohle nicht mit normalen Schuhe konkurieren können.

Ich bin immer noch der Meinung: Entweder Klick, oder Flat! Kombis sind irgendwie ein fauler Kompromiss aus beiden und meist in jeder Disziplin für sich schlechter als das jeweilige Pendant. Im Zweifel lieber zwei Paar Pedale und dann bei Bedarf umschrauben:-)
 
Wellgo D10 sind die einzigen die ich kenne, sollen auch nicht so schlecht sein...

Danke Mike,

die werd ich mir mal näher Anschauen! Mich zudem mal Beraten lassen vom Handler über evtl. Nachteile.

@ whigger

is nun mal so bei mir: auf schwierigen Gelände eingeklickt zu sein, kann schnell mal schief gehen. Man steht zwar sicher in den Klickies, aber es darf auch nix schiefgehen. Haben schon Viele geschafft sich eingeklickt bergab zu Überschlagen, wenn man übern Lenker geht... Oder bergan sich nen Handgelenk zu Brechen beim seitlichen Umfallen.. :rolleyes:

Und ganz ohne Klickies nur auf solchen 'normalen' Pedalen kann ich mir nicht mehr vorstellen Kilometer abzuspulen. Ich werde das Stereo auf jeden Fall als absolut bergabtaugliches Tourenbike einsetzen... (ob das nun Einigen paßt oder nicht, is mir egal).
 
Danke Mike,

die werd ich mir mal näher Anschauen! Mich zudem mal Beraten lassen vom Handler über evtl. Nachteile.

@ whigger

is nun mal so bei mir: auf schwierigen Gelände eingeklickt zu sein, kann schnell mal schief gehen. Man steht zwar sicher in den Klickies, aber es darf auch nix schiefgehen. Haben schon Viele geschafft sich eingeklickt bergab zu Überschlagen, wenn man übern Lenker geht... Oder bergan sich nen Handgelenk zu Brechen beim seitlichen Umfallen.. :rolleyes:

Und ganz ohne Klickies nur auf solchen 'normalen' Pedalen kann ich mir nicht mehr vorstellen Kilometer abzuspulen. Ich werde das Stereo auf jeden Fall als absolut bergabtaugliches Tourenbike einsetzen... (ob das nun Einigen paßt oder nicht, is mir egal).

Genau das ist ja das Stereo auch in meinen Augen: ein voll bergabtaugliches Tourenrad! Potent genug um nen richtig geilen Trail runter zu jagen, aber leicht genug um auch lange Touren mit Speed zu jagen.

Beide Pedalarten haben Vor- und Nachteile, nur wirst Du keines finden, das nur Vorteile hat. In meinen Augen sind halt die Kombipedale ein Zwitter aus beiden Welten, nur haben die nicht die jeweiligen Vorteile in sich vereint, sonder eher die Nachteile:D
Klickmechanismus schlechter als bei reinen Klickies und Grip schlechter als bei reinen Flats...

Ich bin die Tage auch gestürzt, weil ich eingeklickt war. Ich fahre seit nunmehr 11 Jahren nur Klickies, sehr sehr lange auf meinem Klein HT und seit letztem Jahr dann auf meinem AMS 125. Seit ein paar Wochen fühle ich mich aber immer mal wieder ans bike "gefesselt", insbesondere wenn es glatt ist oder technisch wird. Jetzt will ich voll auf Flats umrüsten, weil ich mir dann auch ein Enduro kaufe und mir die Wellgo MG1 auf dem Torque von nem Kumpel echt imponiert haben. Die hatte ich ihm vor einiger Zeit empfohlen und konnte sie dann auch fahren. Klar kann man bei Sprints nicht so stark ziehen wie mit Klickies, aber dafür ist man bei der Schuhwahl völlig frei, hat kein "gefesseltes" Gefühl und außer Gewicht und weniger Zug am Pedal keinen Nachteil. Für mich ganz klar ein PLUS an Sicherheit!

Nichts desto Trotz finde ich Flats am Stereo Geschmacksache (allein vom Aussehen), weil das Stereo eher sportlich als aggressiv/grob aussieht. Auf nem Torque oder LV 901 sehen zum Beispiel Klickies eher bescheiden aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Thru Pin auf meinem derzeitigen Fully. Bin sehr zufrieden was Grip und Optik angeht. Langzeit erfahrung habe ich leider nicht, da ich sie erst im Herbst gekauft habe.
Shop ist super schnell. Donnerstag bestellt Samstag waren sie da.
Also ich kann nix negatives sagen. Bin bis jetzt zufrieden.

Gruß
Robert

Mit dem von innen verschraubaren Pin ist natürlich noch besser. Die bekommste auch verdreckt und verkratzt noch raus. Warum gibt es die nicht grün? Verdammt. Aber ich hab eh grad kein Geld. Die Seite ist jedenfalls gebookmarked.
 
War bei dir das Muddy Board und der Kettenstrebenschutz aus Neopren schon dabei oder ist das extra zu ordern? Wann hast du bestellt?

Hallo Mike!
Das Muddy Board habe ich dazu bestellt bzw. als "Bonus" dazu bekommen(also umsonst).:)
Der Kettenstrebenschutz war dran!
Freue mich schon drauf, meine "Lady" am Wochenende mal auszuführen!!!
Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andre!
Danke, finde "Sie" auch ziemlich gut!!:daumen:
Ich hoffe, ich schaffe es kommenden Donnerstag!!

Bin im Moment etwas im Umzugsstress!!
Werde versuchen zu kommen! Bist du denn dabei???

Gruß
Thorsten
 
4319986070_bdbfc27bf1.jpg


4319245989_7ac497707a.jpg

4319240737_c6aa73d189.jpg


mein 2010 Stereo RX in 18" :love:
letzte Woche beim Händler Probegefahren und direkt mitgenommen.(es steht noch eins in 22" da)

Macht super viel Spaß damit durch den Schnee zu heizen, kein Vergleich zum Reaction HT. Freu mich schon auf angenehmeres Wetter

größere Bilder gibts hier
http://www.flickr.com/photos/fry2k
 
Man man man, bei mir ist es auch bald soweit. Soll innerhalb der nächsten zwei Wochen beim Händler stehen, das gute Stück.
Jetzt wo ich die Black anodized Fotos sehe, bin froh mich dafür entschieden zu haben. :) Vorfreude steigt gerade ins unermessliche!!! AAAAAAAAA!!!
 
FRy, wenn ich bei deinem Stereo die unter platzangst leidende Flasche sehe, dann versuch ich's am besten gar nicht erst, da eine reinzubekommen ;)
Zum Glück fahr ich sowieso immer mit Rucksack ;)

An alle Black Anodized liebhaber: Auch ich bekenne mich dazu. Und die Roten Highlights passen perfekt zum Bike. Bin noch am überlegen, mir einen rot eloxierten Oversized lenker zu holen. Dachte so an eine 780er breite.
 
@ Bymike:
Sag mal Bescheid, wenn du einen gefunden hast^^ Ich habe leider momentan keine Zeit mich sowas zu kümmern, da ich mitten im Prüfunsgstress bin... und mein Stereo ist immer noch nicht da :( Ich hoffe mal, es kommt noch dieser Woche!!!

@Tice:
Ich habe mir auch das Black Anodized bestellt, da mir die B&W-Version von 2009 überhaupt nicht gefallen hat. Aber nachdem ich die super Fotos von cubeman gesehen habe, bin ich echt am Schwanken ob nicht doch die Black&White Variante die schönere ist... Ich hoffe einfach mal, dass wenn meins in Black vor mir steht, weiterhin gefällt (was ich einfach mal stark annehme^^)
 
Kann jemand mal nachmessen wie weit man die Stütze bei den 16" bzw. 18" Rahmen effektiv versenken kann, also wieviel Länge Stütze man ohne Gewalt in den Rahmen bekommt ?

grüße,
Jan
 
Juhu....
heut abend geh ich das Bike nochmals in 18" und 20" Probefahren bei meinem Händler und entscheide dann welches ich , vorrausgesetzt die Bank ist schnell genug, mitnehme.......
War aber schon lange jetzt habe 1 woche nach der Eurobike bestellt und jetzt ist es da... Ich freu mich riesig...
 
Wie breit sind denn Deine Lenker bisher gewesen? Wie groß bist Du und wie breit sind Deiner Schultern? Du fährst ein 16'' wenn ich das richtig sehe. Ich schließe daraus, das Du keine 1,90 m groß bist. Fahr doch erst mal den 700er Lenker.

Der rote Lenker sieht sicher sehr geil aus! Ich finde aber auch, dass man das nicht direkt an der Körpergröße bzw Schulterbreite fest machen kann, was einem am besten liegt. In der Not ist der Lenker doch eh ratzfatz ein Stückchen gekürzt und allein wegen dem rot ist es der Versuch schon wert:-)
 
Der rote Lenker sieht sicher sehr geil aus! Ich finde aber auch, dass man das nicht direkt an der Körpergröße bzw Schulterbreite fest machen kann, was einem am besten liegt. In der Not ist der Lenker doch eh ratzfatz ein Stückchen gekürzt und allein wegen dem rot ist es der Versuch schon wert:-)

Hehe, ja ab geht immer... Wenn er rot und breit sein soll, drängt sich der atlas von race face quasi ins Auge:
http://www.raceface.com/components/handlebars/99/
 
Zurück