Cube Stereo oder AMS - Kaufentscheidung

Übersetzungsbandbreite 518% heißt, dass Du bei gleichbleibender Kurbel-Drehzahl im letzten Gang 5,18 mal schneller bist als im ersten Gang. Du kannst bei einer Einfachkurbel natürlich das Kettenblatt tauschen, Dir also aussuchen, wie schwer oder leicht der erste Gang ist. Daraus ergibt sich dann, wo der letzte=schnellste Gang liegt. Größtes Ritzel (z.B. 40 Zähne) geteilt durch kleinstes Ritzel (z.B. 11 Zähne) ergibt die Übersetzungsbandbeite (hier im Beispiel Faktor 3,64 oder anders ausgedrückt 364%).

Okay, verstehe. Also würde ich mit der 1-Fach Schaltung nicht glücklich werden.
 

Anzeige

Re: Cube Stereo oder AMS - Kaufentscheidung
Schreib doch nochmal etwas mehr über das Einsatzgebiet. Bikepark mit 32 mm Gabel würde ich nicht empfehlen. Bikekpark benötigt auch eine etwas andere Geo, wenn das Bike nicht behindern soll.
Wenn es 26" sein darf und "Touren fahren" nicht XC/Marathon bedeutet, dann sind Enduros wie eine Alutech Fanes, ein Last Herb, Giant Reign, Trek Remedy, Carver ICB 1.0 und Co. eine gute Wahl und mittlerweile für deutlich unter 1500 € gebraucht zu bekommen. Mit den Dingern kann man getrost in den Park und auch gern deutlich über 1000 Hm schrubben. Im Allmountain-Bereich hat sich erst später etwas getan und Bikes entstanden, mit denen man auch getrost in den Park kann, wenn man mehr als Flow-Trial fahren möchte.

Cool sind auch die hier:

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1033888-commencal-meta-am-v3-650b-2015
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1033506-icb-carver-01-gr-m-top-zustand
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1030514-gt-sensor-comp-gr-l-2017-neu

Im Gegensatz zu der bisher hier vertretenen Meinung würde ich nicht zwingend auf 26" setzen, sondern eher auf 27,5", wenn die Angebote es zulassen. Damit schließe ich aber 26" nicht aus, fahre selbst noch sowas ;)

Von Cube lasse ich grundsätzlich die Finger. Das alte Stereo war butterweich, im negativen Sinn und die AMS einfach nur stelzig. Damit kommt man fahrtechnisch nur voran, wenn man gern stürzt.
Ghost ist cool, hat aber erst seit 1-2 Jahren wieder wirklich coole Bikes im Angebot.

Eine gute Alternative wäre übrigens auch ein Enduroe/Allmountain-Hardtail, wie ein Dartmoor Hornet oder Primal. Da bekommst Du für 1000€ bereits sehr junge, gut ausgestattet Geräte. Für den Anfang ist sowas fast besser, als ein Fully, da weniger defektanfällig, besseres P/L-Verhätlnis und man lernt besser zu fahren.
 
Zurück